Gültigkeit der SchuVO sowie Ausgleichsleistungen in Heilquellenschutzgebieten
Das Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz weist darauf hin, dass die Verordnung über Schutzbestimmungen in Wasserschutzgebieten vom 29.05.2013 (SchuVO) nicht für festgesetzte Heilquellenschutzgebiete gilt.
Das Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz weist darauf hin, dass die Schutzbestimmung der SchuVO nicht in Heilquellenschutzgebieten anzuwenden sind. Dementsprechend können dadurch auch keine Ausgleichsansprüche ausgelöst werden. Die speziellen Auflagen und Bestimmungen der Heilquellenschutzgebietsverordnung sind unbeschadet davon zu beachten.
Kontakte

Andrea Knigge-Sievers
landesweite Aufgaben im kooperativen Trinkwasserschutz §28 NWG
0441 801-431

Dorothea Flassig
landesweite Aufgaben im kooperativen Trinkwasserschutz §28 NWG
0441 801-425

Fachliche Hinweise zum Ausgleich des Glyphosatverbotes in Wasserschutzgebieten für das Jahr 2021
Mit der am 07.09.2021 erfolgten Veröffentlichung der 5. Verordnung zur Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung ist seit dem 08.09.2021 der Einsatz von Glyphosat in festgesetzten Wasserschutzgebieten (WSG) verboten. Die einzelnen …
Mehr lesen...
Berechnungsgrundlagen für Ausgleichsleistungen des Jahres 2021 gemäß §93 NWG und für freiwillige Vereinbarungen des Jahres 2022 (Blaubuch)
Das aktuelle Blaubuch (Teil I bis III) steht im Downloadbereich zur Verfügung. Neben der alljährlichen Aktualisierung der Berechnungsgrundlagen für freiwillige Vereinbarungen (FV) auf Grundlage der aktuellen Richtwertdeckungsbeitr…
Mehr lesen...
Darstellung der Verbotszeiträume für die Stickstoff- und Phosphordüngung gemäß Düngeverordnung und Schutzgebietsverordnungen
Wann darf man laut Düngeverordnung keine Düngemittel mit wesentlichen Gehalten an verfügbarem Stickstoff oder Phosphat aufbringen? Welche Sperrfristen für die Aufbringung von Gülle, Jauche, Silosickersaft, Gärresten …
Mehr lesen...
Gewässerrandstreifen/Abstandsregelungen an Gewässern – was ist zu beachten?
Die Flächenbewirtschaftung an Gewässern, verbunden mit Vorgaben zur Nutzung, zur Düngung oder zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wird in verschiedenen Gesetzen und Verordnungen geregelt. Die nachfolgenden Darstellungen und Ü…
Mehr lesen...
Ausgleichsleistungen in Wasserschutzgebieten (Blaubuch)- Jahre 2016 bis 2021
Die aktuellen und vorangegangenen Berechnungsgrundlagen für Ausgleichsleistungen in Wasserschutzgebieten (Blaubuch) sind hier veröffentlicht. Sie werden in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landesbetrieb für …
Mehr lesen...