Gärtner Amandeep Singh und Landwirt Konrad Bruckmann sind mit dem „Arbeitnehmerpreis für besonderes Engagement“ der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet worden. Der 43-jährige Singh, Mitarbeiter der Helmers Baumschulen GmbH in Westerstede, und der 55-jährige Bruckmann, Betriebsleiter bei der Fangmann Veredlungsbetriebe GmbH & Co. KG in Dinklage, erhielten die Auszeichnung aus den Händen von Wilfried Henties, Vorsitzender im Kammer-Ausschusses "Arbeitnehmer im Agrarbereich". Die Ehrung fand im Rahmen des Gesellschaftsabends am Vorabend der Kammerversammlung statt.
„Herr Singh hat es geschafft, positive indische Lebensweise mit deutschen Ansprüchen der Arbeitswelt zu verknüpfen“, hob sein Chef Helmerich Helmers hervor. Bei Kollegen, Vorgesetzten, bei der Betriebsleitung sowie bei Kunden werde der 43-Jährige wegen seines Engagement und seiner positiven, verbindlichen Art sehr geschätzt. „Auszubildende greifen gern auf sein Wissen und seine praktischen Fähigkeiten zurück“, berichtete Helmers weiter. „Mit seiner fairen und unkomplizierten Art stärkt er das Teamgefühl und schafft dadurch eine gute Arbeitsatmosphäre.“
Konrad Bruckmann wurde 1962 in einem Dorf am Niederrhein geboren. Er wuchs auf dem elterlichen bäuerlichen Betrieb auf – das prägte seinen Berufswunsch: 1984 legte er in Kleve mit „sehr gut“ seine Prüfung zum Landwirt ab. Seit 1986 arbeitet Bruckmann für das Veredlungsunternehmen der Familie Fangmann in Dinklage (Kreis Vechta) – und hat sich nach Angaben der Familie durch seine Fachkenntnisse und sein hohes Engagement schier unentbehrlich gemacht: Er ist Leiter eines Betriebsstandorts mit 1.100 Sauen und für die Schulung der Auszubildenden zum Tierwirt oder zur Tierwirtin mit Schwerpunkt Schweinehaltung verantwortlich.
Konrad Bruckmanns Fähigkeiten überzeugen auch seinen obersten Chef: „Herr Bruckmann hat sich zu einem Fachmann im Bereich der Sauenhaltung entwickelt und wird auch von anderen Fachleuten sehr geschätzt“, sagte Peter Fangmann, Geschäftsführer der Fangmann Veredlungsbetriebe GmbH & Co. KG.
Der „Arbeitnehmerpreis für besonderes Engagement“ wurde in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben und ist mit 250 Euro dotiert. Teilnahmeberechtigt sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus den grünen Berufen, die in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis stehen und deren Arbeitgeber Mitgliedsbetrieb der Landwirtschaftskammer ist. Hier die Teilnahmebedingungen für das kommende Jahr.
Zu allen Fragen rund um Arbeit und Beschäftigungsverhältnisse können Sie unsere Kolleg*innen der Arbeitnehmerberatung ansprechen.
Kontakte
Dr. Matthias Heyder
Leiter Fachbereich Arbeitnehmerberatung, Weiterbildung
0441 801-338
0152 5478 2094

ValiKom Transfer - eine Chance für angelernte Mitarbeiter
Sie haben Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau ohne eine abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner? Mit "ValiKom Transfer" wird Ihr Können auch auf dem Papier sichtbar gemacht. Sie haben die Möglichkeit, …
Mehr lesen...
Arbeitsvermittler und Berufsberater schnuppern Landluft
Sie sollen landwirtschaftliche Fachkräfte gezielt vermitteln und sitzen doch selbst überwiegend im Büro. Also tauschten jetzt 10 Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Vechta ihre Bürokluft gegen einen blauen Overall und …
Mehr lesen...
Arbeitnehmerpreis 2018 der Landwirtschaftskammer Niedersachsen geht an Hauswirtschafterin und Kartoffelspezialisten
Maren Dieken, Hauswirtschafterin auf dem Milchviehbetrieb von Ingo Oltmanns in Schortens (Friesland), und Mario Thielmann, Landwirt auf dem Gutsbetrieb Kuhlmann in Bergen (Kreis Celle), sind während des Gesellschaftsabends der …
Mehr lesen...
Evert Müller vom Gut Varste für besonderes Engagement geehrt
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat den Ostfriesen Evert Müller mit dem „Arbeitnehmerpreis für besonderes Engagement“ ausgezeichnet. Der 54-jährige Mitarbeiter des Betriebes Gut Varste in Blender (Lüneburger …
Mehr lesen...
Premiere bei der Kammer: Erster Preis für besonderes Engagement geht an Vladimir Pytev
In Zeiten knapper werdender Fachkräfte setzt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ein weithin sichtbares Signal und hat einen „Preis für besonderes Engagement“ ins Leben gerufen. Zielgruppe des Preises sind Arbeitnehmer/innen…
Mehr lesen...Erfolgreiche Jungunternehmer im Film
Zwei Betriebsleiter aus dem Bereich Landwirtschaft und ein Betriebsleiter aus dem Bereich Gartenbau erhielten für ihre herausragenden Leistungen den Jungunternehmerpreis der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Sie sind Arbeitgeber, zum …
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

Floriade 2022 - Lehrfahrt für Arbeitnehmer*innen
01.09.2022
Die Internationalen Gartenbau-Ausstellung Floriade findet alle zehn Jahre statt, und hat dieses Jahr ihren Schauplatz in Almere, Holland. Der 60 ha große Floriade-Park ermöglicht eine Weltreise an einem Tag. Die …
Mehr lesen...
Ausbilderqualifizierung: Nachhaltige Entwicklung in der Milchwirtschaft (Kurs 3)
02.11.2022 - 25.01.2023
Die berufliche Realität ändert sich schnell: Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind in der Milchwirtschaft längst zu Megatrends geworden und in der betrieblichen Ausbildung als Mindestanforderungen etabliert. Die Aufnahme in die …
Mehr lesen...