Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Striegel und Sternrollhacke gezielt einsetzen

Webcode: 01043975

Wenn es die Boden- und Witterungsbedingungen zu Vegetationsbeginn erlauben, können Zinkenstriegel, Sternrollhacke oder Rollstriegel zur Beikrautregulierung in Wintergetreide eingesetzt werden. Ein wesentlicher Effekt zu Vegetationsbeginn ist aber die Bodenlockerung um die Wachstumsbedingungen für das Getreide zu verbessern, oder organische Dünger einzuarbeiten. Die Bodenlockerung verbessert den Gasaustausch, fördert die Bodenerwärmung und die Mineralisierung von Nährstoffen.

Sternrollhacke
SternrollhackeMarkus Mücke

Auf lehmigen, schluffigen und tonigen Böden kann der Zinkenstriegel unter verkrusteten Bedingungen an seine Grenzen kommen. Die Zinken des Striegels dringen nicht mehr tief genug in den Boden ein und „kratzen“ aufgrund des hohen Eindringwiederstands nur oberflächlich über den Boden. Zinken mit Hartmetallbeschichtung an den Zinkenenden können zum Aufbrechen von Bodenverkrustungen vorteilhaft sein. Vor allem die Sternrollhacke kann unter solchen Bedingungen eine wesentlich bessere Bodenlockerung erreichen. Die Sternrollhacke hat eine krustenbrechende, lockernde und belüftende Wirkung. Zudem arbeiten die löffelartigen Zinken Wirtschaftsdünger gut ein. Beikräuter werden gelockert und teilweise freigelegt. In einem zweiten Arbeitsgang lassen sie sich dann mit dem Zinkenstriegel sehr gut entwurzeln und regulieren, wie es eigene Versuche gezeigt haben.

Lesen Sie dazu den vollständigen Bericht (siehe unten).