Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Unsere Bestattungswälder

Webcode: 01044262

Die Möglichkeit in einem Wald bestattet werden zu können, ist für viele Menschen ein schöner Gedanke. Dies ist auf Waldbestattungsflächen, die als kommunale oder kirchliche Friedhöfe gewidmet werden, seit vielen Jahren möglich. Gemeinsam mit niedersächsischen Waldbesitzern und der RuheForst GmbH betreibt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen eine Reihe solcher Bestattungswälder nach dem Konzept RuheForst. 

Urnenbestattung
UrnenbestattungAnnekatrin Mensching

Hierfür werden gut erreichbare und naturnahe Waldbestände ausgewählt, die den besonderen Anforderungen an einen RuheForst erfüllen. Der Charakter der idyllischen und standorttypischen Mischwälder bleibt durch die Nutzung als RuheForst weitgehend unverändert 
In einem RuheForst wird die Asche der Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne am Fuße der dafür ausgewiesenen Bäume (RuheBiotope) beigesetzt. Der Platz kann von den Angehörigen der Verstobenen oder schon zu Lebzeiten im Rahmen der persönlichen Vorsorge ausgewählt werden.
Die Beisetzung wird nach den individuellen Wünschen der Angehörigen gemeinsam mit den Bestattungsinstituten, Trauerredner*in und Pastoren gestaltet. Nach der Beisetzung weist ein Namenstäfelchen am Stamm des Baumes auf das Grab hin. 
Über die besonderen Möglichkeiten, die eine Beisetzung in einem RuheForst bietet, können Sie sich im Rahmen regelmäßiger öffentlicher Führungen im RuheForst informieren und dabei die einzigartige Atmosphäre des jeweiligen Waldes auf sich wirken lassen. Die Führungstermine sowie weiterführende Informationen zu unseren RuheForst-Standorten finden Sie auf den jeweiligen Websites der Standorte.


Weitere Informationen zum Konzept RuheForst finden Sie hier:
RuheForst Deutschland