Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Pflanzenschutz & Diagnose / Öffentliches Grün

Veranstaltungen

 Vorderseite

Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/öffentl. Grün

13.04.2023

Wichtiger Hinweis: Für die Teilnahme benötigen Sie ein eigenes Endgerät und eine eigene E-Mail-Adresse!! Ablaufplan: 10:00 - 12:00 Uhr 12:00 - 13:00 Uhr Pause…

Mehr lesen...
Hortensienwollschildlaus

Diagnose von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen im GalaBau und öffentlichen Grün

22.06.2023

Pflegen Sie Hausgärten oder öffentliche Grünflächen? Dann beobachten Sie, dass Kastanien im Sommer braune Blätter haben, Rosen gelbe, rostrote oder schwarze …

Mehr lesen...

Holzzersetzende Pilze bestimmen und beurteilen

09.10.2023 - 10.10.2023

Von den etwa 1500 an Holz vorkommenden Pilzen ist nur ein geringer Teil als intensiv holzzerstörend zu bezeichnen. Im Seminar werden wir verschiedene Pilzfruchtkörper detailliert unterscheiden und mit einem in Praxis erprobten …

Mehr lesen...
 Vorderseite

Pflanzenschutz Sachkunde-Fortbildung Rasen

17.11.2023

Pflanzenschutzmittel dürfen nur von Personen angewandt werden, die über einen Sachkundenachweis verfügen. Entweder erlangt man die Sachkunde durch eine gärtnerische Ausbildung oder durch einen gesonderten Kurs mit anschließ…

Mehr lesen...

Das Geheimnis der Welkepilze

06.12.2023

Viele neue Krankheiten am Baum werden durch verschiedene Welkepilze verursacht. Es fing vor Jahrzehnten mit dem Ulmensterben an. Heute sind das Eschentriebsterben oder eine Phytophtora-Erkrankung allgegenwärtig. In dem eintägigen Seminar…

Mehr lesen...