Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Gartenbau

Betriebswirtschaft & Gartenbau

Informationen rund um Betriebswirtschaft, Unternehmensführung und Digitalisierung für Gartenbaubetriebe in Niedersachsen

Pflanzenschutz & Diagnose

Diagnosen, Prognosen und Forschung zu Pflanzenschäden

Produktionsberatung & Versuche

Anbauberatung und angewandte Forschung zu Düngung, Pflanzenschutz und Anbauverfahren

Qualitätsmanagement

Freiwillige Qualitätskontrolle, Probenahme und Feldbonitur für Betriebe, Erzeugerorganisationen, Verarbeiter und Handel. Audits zur Qualitätssicherung. Beratung zu Vermarktungsnormen

Veranstaltungen

/media/media/4AFAEBC0-F5DB-3996-D2417C4AA6C46137.jpg

Social Media, Trends und Algorithmen - Erfolgreich mit einem Webtool arbeiten

28.03.2025

Kommen Sie mit auf einen kurzen Exkurs in die dynamische Welt der Social Media! In diesem kompakten 45-minütigen Webseminar erfahren Sie, warum Social Media auch im Gartenbau von großer Bedeutung sind, wie Plattformen Inhalte …

Mehr lesen...
Bewässerung - in Hinblick auf längere Trockenperioden immer wichtiger

Bewässern, aber richtig – Ausbringtechnik, Steuerung und Regelwerke

03.04.2025

Trockenphasen werden häufiger und dauern immer länger an. Gerade unsere Stadtbäume geraten zunehmend unter Stress. Ihnen steht häufig wenig Wurzelraum zur Verfügung, die Umgebung heizt sich aufgrund der Bebauung noch stä…

Mehr lesen...
/media/media/36577720-0215-E4D7-061F21EADA1A4796.jpg

Moderne Baumpflege an Altbäumen - alte Bäume erhalten und pflegen

22.04.2025 - 23.04.2025

Bäume werden leider zu oft zu stark gekappt. Manchmal sind es Kundenwünsche, manchmal scheint es tief festsitzender Glaube an eine gute Schnittmaßnahme zu sein (er treibt ja wieder aus). Wie entwickeln sich …

Mehr lesen...
/media/media/36577720-0215-E4D7-061F21EADA1A4796.jpg

Einführung in die visuelle Baumkontrolle

05.05.2025 - 07.05.2025

Wenn wir die Sprache der Bäume verstehen, können wir Schäden und Gefahren frühzeitig erkennen und sicher beurteilen. Ziel des Seminars ist es, die Grundlage für eine qualifizierte und sichere Baumbeurteilung zu legen. Dies …

Mehr lesen...
Staudenknöterich

Invasive Großstauden im öffentlichen Grün

22.05.2025

Invasive Großstauden wie Riesenbärenklau, drüsiges Springkraut oder Staudenknöterich haben sich in den letzten Jahren massiv ausgebreitet. Ihnen kommt der Klimawandel mit den milderen Wintern deutlich zu gute. Sie sind in …

Mehr lesen...
/media/media/36577720-0215-E4D7-061F21EADA1A4796.jpg

Vorausschauende Jungbaumpflege (Praxis)

02.06.2025 - 03.06.2025

Jungbäume schneiden ist wie Autofahren: Durch kleine Korrekturen am Lenkrad halten wir den Kurs. Ziele des Konzeptes der vorausschauenden Jungbaumpflege sind zum einen verkehrssichere sowie pflegeleichte Bäume und zum anderen eine …

Mehr lesen...