agriDIALOG

agriDIALOG 2017/2018

Vertrauens- und Begeisterungsschub für Lebensmittel aus Niedersachsen

Vertrauens- und Begeisterungsschub für Lebensmittel aus Niedersachsen

Passgenaue Strategien sollen Position regionaler Produkte stärken: Kammern präsentieren in Hannover junge Ideen zur Weiterentwicklung der Wertschöpfungskette

Workshop für Nachwuchskräfte der Agar- und Ernährungswirtschaft

agriDIALOG-Workshop: Junge Ideen für ein gutes Gefühl bei Lebensmitteln aus Niedersachsen

Workshop für Nachwuchskräfte der Agar- und Ernährungswirtschaft auf Einladung von Wirtschaftsministerium und Kammern in Echem

Workshop-Ergebnis 1: Zentrale Stelle für Labeling

Eine von unseren sieben Antworten auf die Frage: Wie lässt sich das „gute Gefühl“ bei Verbrauchern stärken, wenn es um Lebensmittel aus Niedersachsen geht?

Workshop-Ergebnis 2: Digitale Direktvermarktung

Eine von unseren sieben Antworten auf die Frage: Wie lässt sich das „gute Gefühl“ bei Verbrauchern stärken, wenn es um Lebensmittel aus Niedersachsen geht?

Workshop-Ergebnis 3: Zentrales Informationsmanagement

Eine von unseren sieben Antworten auf die Frage: Wie lässt sich das „gute Gefühl“ bei Verbrauchern stärken, wenn es um Lebensmittel aus Niedersachsen geht?

Workshop-Ergebnis 4: Leitbild

Eine von unseren sieben Antworten auf die Frage: Wie lässt sich das „gute Gefühl“ bei Verbrauchern stärken, wenn es um Lebensmittel aus Niedersachsen geht?

Workshop-Ergebnis 5: Integration der Themen Landwirtschaft und Ernährung in das Bildungssystem

Eine von unseren sieben Antworten auf die Frage: Wie lässt sich das „gute Gefühl“ bei Verbrauchern stärken, wenn es um Lebensmittel aus Niedersachsen geht?

Workshop-Ergebnis 6: Professionelles Marketing zur Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft

Eine von unseren sieben Antworten auf die Frage: Wie lässt sich das „gute Gefühl“ bei Verbrauchern stärken, wenn es um Lebensmittel aus Niedersachsen geht?

Workshop-Ergebnis 7: Abbau bürokratischer Hürden zur Entwicklung und Nutzung alternativer Produktentwicklung und -vermarktung

Eine von unseren sieben Antworten auf die Frage: Wie lässt sich das „gute Gefühl“ bei Verbrauchern stärken, wenn es um Lebensmittel aus Niedersachsen geht?

Veranstaltungen

/media/media/678D57BE-B35B-63F4-477AEA96F7CA9F53.jpg

TiKo PLUS - Ausbildungsbetriebe gesucht!

13.12.2024

Herausforderung Aktuell steht das Handeln von beruflichem Bildungspersonal in einem Spannungsfeld: Einerseits steigen in der Folge der digitalen Transformation und der gesellschaftlichen Ansprüche an eine tierwohlorientierte Nutztierhaltung …

Mehr lesen...
Isoflurangerät am Stand der Landwirtschaftskammer

Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung)

03.07.2025

Der Termin steht noch nicht fest - tragen Sie sich unten gerne in die unverbindliche Vormerkliste ein. Wir melden uns bei Ihnen, sobald die Anmeldung möglich ist! Die Ferkelkastration ist ab dem 01. Januar 2021 nur noch mit Betäubung …

Mehr lesen...
Weidendes Damwild

Sachkundelehrgang für Kugelschuss und Distanzimmobilisation von Gatterwild & Rindern

16.07.2025 - 19.07.2025

Sie planen einen Kugelschuss auf der Weide? Sie möchten Ihre Tiere zudem auch aus der Ferne bewegungsunfähig machen können (Distanzinjektion/Immobilisieren )? Sie haben bereits eine Waffensachkunde? Dann ist dieser …

Mehr lesen...
Weidendes Damwild

Sachkundelehrgang für Kugelschuss von Gatterwild & Rindern

16.07.2025 - 17.07.2025

Sie planen einen Kugelschuss auf der Weide? Sie haben bereits eine Waffensachkunde? Dann ist dieser Lehrgang der Richtige für Sie! Um Ihre ganzjährig im Freien gehaltenen Rinder oder Ihr Gehegewild (ausschließlich Zucht-…

Mehr lesen...
/media/media/A1776199-BE37-D216-7E5D1A7985457D39.jpg

Einladung zum Feldtag in Warmse - rund ums Thema Pflanzenschutzmittel-Reduktion in Kartoffel

16.07.2025

Gemeinsam mit dem Betrieb Gottschalk lädt die LWK Niedersachsen Sie zu einer Feldbesichtigung in Warmse zum Thema Pflanzenschutzmittel-Reduzierung in Kartoffeln ein. Vor dem Hintergrund der bestehenden Bestrebungen zur Reduktion des Einsatzes …

Mehr lesen...
/media/media/161879A5-FBFC-6DA8-16CC4373D5462A8C.JPG

Gartenvielfalt - Exkursion mit Führung durch 4 ländliche Gärten

16.07.2025

4 ländliche Gärten unterschiedlicher Gartenstilrichtungen in Badbergen, Steinfeld, Visbek und Goldenstedt sind unsere Ziele der Gartenexkursion 2025. Die Gartenbesitzer führen uns durch ihre Gärten, geben Tipps zur Pflanzenauswahl…

Mehr lesen...