agriglobal 2015
Workshop: Zukunftsbilder der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Zukunftsbilder der Lebensmittelproduktion standen im Mittelpunkt eines Workshops der drei Wirtschaftskammern am Mittwoch und Donnerstag (11. - 12.03.2015) in Garrel. 50 junge Führungskräfte aus dem gesamten Wirtschaftszweig mit seinen vor- …
Veranstaltungen

IPM 2023 - Lehrfahrt für Arbeitnehmer*innen
27.01.2023
- Anmeldung noch möglich! - (solange noch Restplätze verfügbar sind) Grün, Groß, Genial! Nach zweimaligem Corona- Ausfall findet im Januar 2023 endlich wieder die Internationale Pflanzenmesse (IPM) in Essen…
Mehr lesen...
"ENNI" leicht gemacht - Online
28.01.2023 - 04.02.2023
Seit 2019 wird die frei zugängliche Online-Anwendung „ENNI“ bereitgestellt, in der beispielsweise der Düngebedarf ermittelt werden kann. Im Rahmen der NDüngMeldVO gilt nun eine Meldepflicht der einzelschlagbezogenen Dü…
Mehr lesen...Es gibt immer was zu reinigen - packen wir's an
30.01.2023
Seminar für Auszubildende in der Hauswirtschaft Crash-Kurs - Reinigen von Haushaltsgeräten, Fenster und Türen.
Mehr lesen...
Pflanzenschutz Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/öffentl. Grün
30.01.2023
Pflanzenschutzmittel dürfen nur von Personen angewandt werden, die über einen Sachkundenachweis verfügen. Entweder erlangt man die Sachkunde durch eine gärtnerische Ausbildung oder durch einen gesonderten Kurs mit anschließ…
Mehr lesen...Sachkundeprüfung Pflanzenschutz
30.01.2023 - 02.02.2023
!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …
Mehr lesen...
Holz mach ich selbst - so geht‘s
30.01.2023 - 31.01.2023
*** Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht! Bitte merken Sie sich auf der Warteliste vor, wir bemühen uns um einen weiteren Termin und werden Sie dann kontaktieren.*** Das Brennholz neigt sich dem Ende zu? Sie wissen sich zu helfen! Im…
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Beratung und Fortbildung für Waldbesitzer/innen
Als Waldeigentümer oder Waldinteressierter überlegen Sie den Einstieg in die Waldbewirtschaftung oder möchten Ihr forstliches Wissen verbessern bzw. auffrischen. Sie benötigen fachgerechte Informationen zur richtigen …
Mehr lesen...
Produktpreiskalkulation Direktvermarktung
Die professionelle bäuerliche Direktvermarktung ist immer mit Investitionen verbunden. Daher ist vor Einstieg in den Betriebszweig, bei Einführung von neuen Produkten und als Kontrolle zwischendurch die Wirtschaftlichkeit zu überpr&…
Mehr lesen...
ISIP - Zugang zu Obstbauinformationen
Sie betreiben Erwerbsobstbau und möchten wissen, welche Pflanzenschutzmittel im Obstbau zugelassen sind, welche Anwendungauflagen- und bestimmungen jeweils zu beachten sind, wann Zulassungen enden oder welche alternativen …
Mehr lesen...
Frau.Jung.Landwirtschaft
Sie sind als junge Frau neu auf den Hof gekommen. Sie möchten mitsprechen, aber manchmal fehlt Ihnen Hintergrundwissen. Was verbirgt sich hinter ANDI, GAP, DVO, CC, BZA, LWK, LAVES, ML?
Mehr lesen...
Markt- und Preisstatistik
Sie suchen nach aktuellen oder historischen Markt- und Preisinformationen, die aufbereitet oder bereits statistisch ausgewertet wurden.
Mehr lesen...
Eigenstromverwertung aus Photovoltaikanlagen
Sie möchten die Stromkosten auf Ihrem Betrieb senken. Dabei sind Sie unsicher, ob die Eigenstromproduktion von einer neuen oder aus einer bereits vorhandenen Photovoltaikanlage (PV) sinnvoll und wirtschaftlich tragbar ist. Gleichzeitig …
Mehr lesen...