Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Beruf & Bildung

Startseite > Beruf & Bildung > Pferdewirt/in > Fort- und Weiterbildung     Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Landwirt/in
  • Gärtner/in
  • Hauswirtschafter/in
  • Fachkraft Agrarservice
  • Pferdewirt/in
  • Tierwirt/in
  • Fischwirt/in
  • Milchtechnologe/in
  • Milchw. Laborant/in
  • Forstwirt/in
  • Revierjäger/in
  • Pflanzentechnologe/in

  • Meisterkurs Pferdewirt/in

    PferdeAb November 2019 bietet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen zum 40. Mal in Folge einen neuen Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung im Beruf Pferdewirt/in an.

  • Weiterbildungsförderung

    Logo PFEILÜber verschiedene Programme besteht die Möglichkeit der Kostenreduzierung für den Besuch von Weiterbildungsveranstaltungen. Es handelt sich zum Teil um spezielle Förderprogramme für den Agrarbereich, darüber hinaus stehen weitere Fördermöglichkeiten bei Erfüllung der Voraussetzungen allen Bundesbürgern offen.

  • Ausbildereignungsprüfung

    Die Freude an der Berufsausübung an junge Menschen weitergeben - Ausbilder/-innen sind berechtigt, Auszubildende einzustellen und auszubilden. Sie haben zuvor ihre persönliche und fachliche Eignung nachzuweisen.

  • Unser Weiterbildungsangebot
  • Fortbildungsförderung durch Aufstiegs-Bafög
Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
Pferdewirt/in

 

  •  
    Alles über den Beruf

  •  
    Ausbildungsbetrieb gesucht?

  •  
    Ausbildungsvertrag

  •  
    In der Ausbildung

  •  
    Prüfungen

  •  
    Ausbilder, Ausbildungsbetriebe

  •  
    Fort- und Weiterbildung

  •  
    Quereinsteiger, § 45.2 BBiG

  •  
    Weiterbildungsstipendium

  •  
    Rentenversicherungsnachweis

  •  
    Rechtliche Grundlagen

 

Karte der Ausbildungsbetriebe in Niedersachsen


Veranstaltungskalender der LWK Niedersachsen  Downloadcenter

  • Meisterfortbildung und -prüfung


Benutzergruppen

  • BAP Hochschule Osnabrück
  • Meisterkurs Forstwirt/in
  • Quereinsteigerkurs für Nebenerwerbslandwirte - Osnabrück
  • Quereinsteigerkurs für Nebenerwerbslandwirte - Uelzen
  • Prüfungsfragen Hauswirtschaft
  • Meisterkurse Landwirt
  • Quereinsteigerkurs für Nebenerwerbslandwirte - Braunschweig

Partnerseiten

  • Landw. Bildungszentrum (LBZ) Echem
  • Agrarjobbörse - Stellenmarkt
  • Berufsorientierung / Talente gesucht
  • Niedersächsische Gartenakademie

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    11.12.
    Pflanzenschutztagung der Bezirksstelle Northeim

  •  
    11.12.
    Tag der Schweinehaltung

  •  
    11.12.
    Sachkundelehrgang für landwirtschaftliche Damwildhaltung

  •  
    11.12.
    Top-fit Kurs für Milchviehhalterinnen

  •  
    12.12.
    Update für Rinderprofis: So gelingt eine gute TMR – Holen Sie das Beste aus dem Mischwagen!

  •  
    12.12.
    6. Futterkonservierungstag: Stellschrauben zur Futterproduktion - Klimawandel im Blick

  •  
    12.12.
    Bad Zwischenahner Info-Börse, 36. Baumschul-Seminar

  •  
    12.12.
    Vortragsabend: Schwerpunkt Schwein

  •  
    16.12.
    Interne Weiterbildung: Webinar - darauf kommt es an.

  •  
    18.12.
    Abluftreinigung. Herausforderung in der Schweinehaltung

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us