Tiergesundheitsdienste / Eutergesundheitsdienst
Einflüsse der Stall- und Weidehaltung auf die Eutergesundheit niedersächsischer Milchviehherden
Im Rahmen des Verbundprojekts „Systemanalyse Milch“ beschäftigte sich die Arbeitsgruppe Mikrobiologie von Herrn Prof. Volker Krömker der Hochschule Hannover gemeinsam mit Herrn Dr. Martin tho Seeth vom Eutergesundheitsdienst der…

Fachberatung Melktechnik der Landwirtschaftskammer Niedersachsen auch im europäischen Ausland gefragt
Jürgen Oelgeschläger, Fachberater Melktechnik der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, reiste nach Lettland, um einen stark wachsenden Milchviehbetrieb in der Nähe von Ogre an der Düna zu besuchen. Oelschlägers Auftrag: die …
Drittmittelprojekte
MUHH
Ausgangslage Bovine Mastitiden zählen in modernen hochleistenden Milchviehherden nicht nur zu den bedeutendsten Abgangsursachen, die Mastitistherapie stellt auch die häufigste Anwendung von Antibiotika in der Milcherzeugung dar. Mastitis …
Mehr lesen...