Aktuell in Niedersachsen angebotene Eigenbestandsbesamungskurse
Das Tierzuchtgesetz vom 18.01.2019 erlaubt in § 15 Abs. 1 Satz 2 die Verwendung des Samens durch den Tierhalter oder deren Betriebsangehörige zur Besamung von Tieren im eigenen Bestand oder im Bestand des Arbeitsgebers. Voraussetzung hierfür ist der Besuch eines Kurzlehrganges über die künstliche Besamung in einer anerkannten Ausbildungsstätte mit einer bestandenen Abschlussprüfung.
Vor diesem Hintergrund werden in Niedersachsen derzeit folgende Lehrgänge für Eigenbestandsbesamung angeboten. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der in der Tabelle angegebenen Kontaktperson. Eine Übersicht über alle Ausbildungsstätten in Niedersachsen finden Sie hier.
Ausbildungsstätten für Kurzlehrgänge über künstliche Besamung (Eigenbestandsbesamer) - Rind |
|||
Kontaktperson | Telefonnummer | Lehrgangsdatum | |
Verein Ostfriesicher Stammviehzüchter eG (VOSt), Besamungs- und ET-Station Georgsheil |
Frau Beenenga | 0491-8004326 |
23.-27.03.2020 |
Masterrind- Standort Verden |
Frau Winkelmann | 04231-679605 |
18.-22.11.2019 09.-13.12.2019 13.-17.01.2020 03.-07.02.2020 02.-06.03.2020 |
Masterrind- Standort Bad Zwischenahn |
Frau Krempa | 05961-940811 |
03.-07.02.2020 10.-14.02.2020 |
CRV Deutschland GmbH |
Frau Slabon | 05491-99979123 |
19.-23.01.2020 |
Ausbildungsstätten für Kurzlehrgänge über künstliche Besamung (Eigenbestandsbesamer) - Schwein |
|||
Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) |
Frau Aper | 0441-801628 |
2-tägige Lehrgänge für Auszubildende:
|