Initiative Tierwohl: Fachexperten Stallklimacheck
Um an der Initiative Tierwohl teilnehmen zu können, ist es für interessierte Schweinehalter zwingend erforderlich die Grundvoraussetzungen zu erfüllen. Neben der QS-Systemteilnahme, den jährlichen Audits, dem QS- Antibiotikamonitoring, der Schlachtbefunddatenauswertung (Mastschweine) bzw. dem Gesundheitsplan (Ferkel, Sauen) und der Gewährung von 1,5% lichtdurchlässiger Fläche in allen Abteilen, sind dies auch der Tränkewassercheck und der Stallklimacheck.
Die Schulungen von Stallklimaexperten werden von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen angeboten und erfolgen am 23. Februar 2015 und 24. Februar 2015 als eintägiges Seminar in der Überbetrieblichen Aus- und Weiterbildungsstätte in 26160 Bad Zwischenahn-Wehnen, Hermann-Ehlers-Str. 15, und kostet 250 € pro Teilnehmer. Voraussetzung für die Teilnahme an der Schulung sind Kenntnisse der Grundlagen der Stallklimagestaltung in Schweinehaltungsanlagen aufgrund der Ausbildung oder der bisherigen beruflichen Tätigkeit. Für die Berücksichtigung der Teilnehmer ist der Eingangstermin der Anmeldung entscheidend. Die Zahl der Teilnehmer ist auf 20 Personen pro Schulung begrenzt. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bescheinigt die Teilnahme an dieser Schulung gegenüber der Gesellschaft zur Förderung des Tierwohls in der Nutztierhaltung.