Liste von forstfachlichen Apps, Software, Systeme und Dienste (wird ständig aktualisiert; beinhaltet zurzeit 156 Anwendungen)
Zum Herunterladen als Excel-Datei finden Sie eine Liste von forstfachlichen Apps, Software, Systeme und Dienste, die sich am deutschsprachigen Markt orientieren (aber nicht ausschließlich). Die Liste wurde durch eine Marktrecherche erstellt (im Rahmen des Projektes GeProOpt_Holz durchgeführt), und ist nach Nutzung, Sprache, Typ und Name geordnet. Für Anwendungen die in mehreren Sprachen verfügbar sind, wurde nur Deutsch und Englisch berücksichtigt, mit Deutsch vorrangig vor Englisch. Der Typ (App, Software, System oder Dienst) wurde entweder aus den Produktinformationen entnommen oder vom Ersteller der Liste ausgewertet.
- Mobile Holzdatenerfassung
- Fotooptische Holzvermessung
- Erfassung, Vermessung und Berechnung
- Planung und Verwaltung
- Navigation und geographische Informationssysteme (GIS)
- Fernerkundung
- Forstmaschinen
- Holzvermarktung
- Sonstiges
Die Liste wird ständig aktualisiert und beinhaltet zurzeit 156 Anwendungen. Wenn Sie Vorschläge oder Korrekturen für die Liste haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail (jean-lionel.payeur-poirier@lwk-niedersachsen.de).
Die Liste wurde früher auf dieser Website angezeigt, aber die Anzeige der Liste wird von der Website nicht mehr unterstützt.
Kontakte

M.Sc. Forstwissenschaften
Dr. Jean-Lionel Payeur-Poirier
Fachreferent Digitalisierung und Innovation in der Forstwirtschaft
0511 3665-1147


Die Waldbesitzer-App - Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Impressum
Die nachstehenden Angaben gelten für die Nutzung der Waldbesitzer-App der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen
Sachkundelehrgang für Distanzinjektion, Immobilisation und Töten von Gatterwild und extensiv gehaltenen Rindern
Um Ihr Gatterwild im Gehege sowie Ihre extensiven Rinder auf der Weide zu immobilisieren oder zu betäuben und zu töten, benötigen Sie spezielle Kenntnisse nach Waffenrecht, nach Tierschutzgesetz, nach der Tierschutzschlacht VO wie der …
Mehr lesen...Schau an der schönen Gärtenzier
Gartenfachexkursion in den Heidekreis Wir besichtigen 3 verschiedene Privatgärten mit großer Pflanzenvielfalt und besonderen Gestaltungsideen. Im Reisepreis enthalten sind Organisation, Reiseleitung, Bustransfer und Eintritte in die G&…
Mehr lesen...
Workshop Mähdrescheroptimierung - Neuer Termin!
Der Mähdrescher soll unter verschiedensten Erntebedingungen, in wechselnden Kulturen und Sorten sein Leistungsvermögen voll ausschöpfen. Ein optimierter Mähdrescher gewährleistet eine zügige Ernte von qualitativ …
Mehr lesen...Erleben Sie Ihre Gartenträume - geführte Gartenexkursion zu ländlichen Gärten
Eine Exkursion mit dem Bus zu privaten ländlichen Gärten einer Region: In diesem Jahr fahren wir nach Sandhatten und Dötlingen. Vier wunderbare, großzügige Gärten warten auf uns. Die Gartenbesitzerinnen&…
Mehr lesen...Gartenfahrt in den Landkreis Stade
Der erste Garten unserer Tour 2022 liegt in Ahlerstedt im Landkreis Stade. Hier findet man auf 3000 m² Rosen, Stauden, Buchs- und Buchenhecken sowie eine großzügige Teichanlage. Weiter geht es nach Harsefeld in einen romantischen…
Mehr lesen...Sachkundeprüfung Pflanzenschutz
!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …
Mehr lesen...