Spezialberater/innen für Arbeitnehmerfragen im Agrarbereich
Folgende Ansprechpartner/innen stehen Ihnen bei Fragen rund um das Arbeitsverhältnis zur Verfügung:
- Sievers-Krey, Inga, Hannover
Team ArbeitnehmerberaterUlrich Mitschke
Gebiet Hameln-Pyrmont, Hannover, Holzminden, Schaumburg
- Brandner, Matthias, Oldenburg
Gebiet Ammerland, Oldenburg, Wesermarsch
- Ippen, Annette, Aurich
Gebiet Aurich, Friesland , Leer, Wittmund
- Gutfleisch, Matthias, Uelzen
Gebiet Celle, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Uelzen
- Heyder, Dr. Matthias, Oldenburg
Fachbereichsleiter, Grundsatzfragen
- Lüdeke, Hartmut, Oldenburg
Newsletter, Meisterkurse
- Lordieck, Karl-Heinz, Neuenhaus
Gebiet Emsland, Grafschaft Bentheim
- Hoffmann, Charlotte, Braunschweig
Gebiet Braunschweig, Gifhorn, Göttingen, Goslar, Helmstedt, Hildesheim, Northeim, Peine, Salzgitter, Wolfsburg, Wolfenbüttel
- Lüvolding, Dirk, Bersenbrück
Gebiet Osnabrück, Vechta
- Werfelmann, Ralph, Verden
Gebiet Cuxhaven, Diepholz, Nienburg, Osterholz, Rotenburg, Stade, Verden
Agrarjobbörse
- Padeken, Ellen, Oldenburg
Sicherheitstechnische Betreuung
- Ritterhoff, Gabriele, Oldenburg
Willkommenslotsinnen der Landwirtschaftskammer (Projekt Willkommenslotsen) sind bei der Integration von geflüchteten Menschen in Ausbildung und Arbeit behilflich
- Vaske, Lydia, Oldenburg
- Weddelmann, Henrike, Braunschweig
- Krebs, Johanna, Northeim
Kontakte
Dr. Matthias Heyder
Leiter Fachbereich Arbeitnehmerberatung, Weiterbildung
0441 801-338
0152 5478 2094

Arbeitnehmerpreis 2022 – Auszeichnung für Landwirt Waldemar Auen
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen verleiht jährlich den Arbeitnehmerpreis und würdigt damit die Bedeutung von motivierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der grünen Branche. Für sein unermüdliches Engagement wurde der…
Mehr lesen...
Sicher mit Bohrmaschinen arbeiten
Bohrmaschinen sind in nahezu jeder Wohnung und in jedem Betrieb zu finden. Der Umgang mit dem kleinen Kraftprotz gestaltet sich dabei allerdings oft zu sorglos.
Mehr lesen...
Mindestlohn, Mini- und Midijob-Regelungen ab dem 01. Oktober 2022
Der gesetzliche Mindestlohn soll ab dem 01. Oktober 2022 auf 12 € angehoben werden. Zusätzlich soll die Höchstgrenze einer geringfügig entlohnten Beschäftigung (Minijob) von aktuell 450 € auf 520 &…
Mehr lesen...
Energieeinsparverordnung (EnSikuMaV) und Arbeitsschutz
- Warm anziehen lautet die Devise -
Mehr lesen...
Präventionsbericht 2021 der SVLFG: Insgesamt weniger Unfälle in der Grünen Branche
Präventionsschwerpunkte liegen weiterhin in der Nutztierhaltung, der Waldarbeit und dem Garten- und Landschaftsbau.(Pressemitteilung der SVLFG vom 20.07.2022) Insgesamt verzeichnet die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten…
Mehr lesen...
Long COVID Informationsportal
Das Informationsportal bietet Unterstützung für Arbeitnehmende und Arbeitgebende.
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

Ausbilderqualifizierung: Nachhaltigkeit im Betrieb
11.09.2023 - 13.09.2023
Mit der Covid-19-Pandemie, den Herausforderungen des Klimawandels und nicht zuletzt durch die sich durch den Krieg in der Ukraine verschärfenden Probleme in der Energieversorgung gewinnen Strategien und Maßnahmen, die sich an den Zielen …
Mehr lesen...
Beratungsangebote & Leistungen

Agrarjobbörse: Stellenmarkt für (Quer)Einsteiger und Fachkräfte?
Sie möchten sich beruflich verändern? Sie suchen einen Job im Agrarbereich, im Gartenbau oder der Hauswirtschaft, der zu Ihnen passt? Sie wohnen auf dem Land und möchten bei Ihnen vor der Haustür arbeiten?
Mehr lesen...
Talente gesucht
Sie haben einen Ausbildungsbetrieb für eine Ausbildung zum/zur Gärtner/in, Landwirt/in, Hauswirtschafter/in, Pferdewirt/in, Fachkraft Agrarservice, Tierwirt/in, Forstwirt/in, Fischwirt/in, Pflanzentechnologe, Revierjäger/in, …
Mehr lesen...
Agrarjobbörse: Arbeitskraft gesucht?
Sie sind Unternehmer und leiten einen Betrieb in der Land, Forst- oder Hauswirtschaft, Fischerei, Gartenbau sowie der Ernährungs- und Agrarwirtschaft. Sie suchen eine Arbeitskraft und möchten diese Stelle möglichst passgenau besetzen. …
Mehr lesen...
Arbeitgeber in der grünen Branche
Sie suchen Unterstützung bei der Einstellung von Mitarbeitern. Sie brauchen Hilfe bei der Gestaltung und Erstellung von Arbeitsverträgen sowie bei der Arbeitskostenermittlung. Sie suchen ein betriebsindividuelles Weiterbildungsangebot f&…
Mehr lesen...
Arbeiten in grünen Berufen
Sie möchten auf einem landwirtschaftlichen oder gartenbaulichen Betrieb arbeiten und benötigen Unterstützung bei der Bewerbung oder Hilfen zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Sie wünschen Informationen zu Inhalten …
Mehr lesen...