Förderungsberatung
Veranstaltungen

Aufzeichnungspflichten und Düngeverordnung kompakt- was gilt es zu beachten?
05.12.2023
In diesem Webseminar geben wir Ihnen einen Überblick rund um die allgemeinen Dokumentations- und Aufzeichnungspflichten für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb. Eine Vielzahl von Themen soll Beachtung finden: …
Mehr lesen...
Aufzeichnungspflichten in der Pferdehaltung, Düngerecht und Mistlagerung
14.12.2023
In der Pferdehaltung gehört ein Auslauf und Grünland zur Futtererzeugung für das gesunde Pferd dazu. Rund um die Pflege der eigenen oder zugepachteten Wiesen, gibt es einige rechtliche Aspekte und Dokumentationspflichten…
Mehr lesen...
Das kleine Einmaleins der Pferdeweide
18.01.2024
Infos zur Grünlandpflege und damit verbundene Pflichten für Hobbypferdehalter Gesunde, vitale Pferde erfreuen sich an regelmäßigem Weidegang. Wir vermitteln Grundwissen im Bereich des Grünlandmanagements für …
Mehr lesen...
GAP 2024 – welche Neuerungen gibt es?
22.02.2024
2023 war das Jahr der Einführung der neuen GAP, aber auch das Jahr 2024 hält wieder einige Neuerungen bzw. Anpassungen bereit. Anja Hinrichs und Anna-Lena Lienland erklären Ihnen in einem kostenlosen Onlineseminar die Grundzüge…
Mehr lesen...
Seminarreihe: Digital durchs Jahr mit ANDI & Co. MODUL 4: Vorbereitungen für die Antragstellung 2024
08.03.2024
Seminarreihe: Digital durchs Jahr mit Andi und Co FANI, Änderungsanträge, Überlappungen und Co. – Mit der Antragsstellung ist es mittlerweile nicht mehr getan. Über das ganze Jahr sind Überprüfungen in ANDI oder…
Mehr lesen...
Online und kompakt: ANDI 2024
05.04.2024
Jedes Jahr gibt es Neuerungen in der Agrarförderung. Worauf müssen Sie in diesem Jahr achten, damit Ihr Antrag korrekt ausgefüllt ist? Wir gehen mit Ihnen gemeinsam den Antrag durch: Schritt-für-Schritt. Wir informieren Sie au…
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Fördermöglichkeiten in der Landwirtschaft
Sie suchen eine kompetente Beratung zu Fördermöglichkeiten in landwirtschaftlichen Betrieben.
Mehr lesen...
Beratung Investitions- und Zukunftsprogramm Landwirtschaft (IuZ)
Sie sind ein Unternehmen, welches sich den Herausforderungen des zunehmenden Klima-, Gewässer- und Umweltschutzes stellen möchte, die Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen oder die Senkung der Produktionskosten oder die Erh&…
Mehr lesen...
Antrag auf Agrarinvestitionsförderung (AFP)
Moderne und tiergerechte Wachstumsschritte: realisieren Sie ihr Bauvorhaben mit einer finanziellen Unterstützung des Landes Niedersachsen und der europäischen Union. Mit dem Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP) werden Sie …
Mehr lesen...
Antrag auf Agrarförderung (ANDI)
Sie suchen einen kompetenten Dienstleister, der Sie durch den Sammelantrag navigiert und Sie bis zu einem fehlerfreien Flächenantrag – inklusive Tipps – führt? Dann nutzen Sie unsere Kompetenz!
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Greening & Co. - Die Agrarreform auf den Punkt gebracht!
Betriebsführung / Sozioökonomie
Geschichte der europäischen Agrarpolitik, die neue Agrarreform (Zuteilung neuer Zahlungsansprüche, aktiver Betriebsinhaber, Anbaudiversifizierung, Dauergrünlanderhalt, ökologische Vorrangfläche), Ausblick Vortragsdauer: …
Mehr lesen...Cross Compliance - die aktuellen Anforderungen und Ergebnisse
Betriebsführung / Sozioökonomie
Seit 2005 wurden sukzessive die umfassenden Cross Compliance Regelungen in 19 Standards eingeführt, die für alle Antragsteller Direktzahlungen gelten. Welches die Inhalte sind bzw. mittlerweile die Erfahrungen mit den Kontrollen steht im …
Mehr lesen...Agrarinvestitionsförderung 2021
Betriebsführung / Sozioökonomie
Förderungsmöglichkeiten für landwirtschaftliche Betriebe
Mehr lesen...EU-Agrarreform 2021 - Wie mache ich die mir zugeteilten Zahlungsansprüche und zustehenden Prämienkomponenten zu Barem?
Betriebsführung / Sozioökonomie
EU-Agrarreform - Wie mache ich Zahlungsansprüche zu barem? Welche zusätzlichen flächenbezogenen Fördermöglichkeiten werden geboten?
Mehr lesen...Aktuelle Tagesfragen rund um die Landwirtschaft ...
Betriebsführung / Sozioökonomie
... z. B. Betriebsergebnisse, landwirtschaftliche Förderung, ... Nach Absprache vereinbaren wir ein aktuelles Vortragsthema!
Mehr lesen...Prämien sichern durch Einhaltung der CC-Vorgaben in der Pflanzenproduktion und im Lagerstättenbereich
Betriebsführung / Sozioökonomie
Prämien sichern durch Einhaltung der CC-Vorgaben in der Pflanzenproduktion und im Lagerstättenbereich
Mehr lesen...