Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Förderungsberatung / Tierwohlförderung

Erstmals hat die Landwirtschaftskammer Ferkel in die neue DigiSchwein-Ferkelaufzucht eingestallt.

ITW 2021 bis 2023 - Registrierung für Ferkelaufzüchter erneut möglich

Die dritte Programmphase der Initiative Tierwohl (ITW) läuft seit 2021. Nun gibt es für Ferkelaufzüchter im September 2022 erneut die Möglichkeit der Anmeldung. Zusätzliche Voraussetzung wird die Lieferung der Ferkel an einen…

Ferkel mit Ringelschwanz

Tierwohlförderung Niedersachsen 2022

Zur Förderung einer besonders tiergerechten Haltung von Sauen, Ferkeln und Mastschweinen auf freiwilliger Basis gewährt das Land Niedersachsen seit 2015 Zuwendungen nach der Richtlinie Tierwohl, auch "Ringelschwanzprämie" …

Schweine in der LWK-Versuchsstation Wehnen

3. Phase Initiative Tierwohl - Anmeldung seit dem 15. September 2020 möglich

Bei der branchenweiten Initiative Tierwohl (ITW) laufen für Schweinehalter seit September 2020 die Anmeldungsmöglichkeiten für die dritte Programmrunde. Langfristig wird auf eine neue Art der Finanzierung umgestellt.

Beratungsangebote & Leistungen

Beraterinnen und Berater der Landwirtschaftskammer (LWK) unterstützen Landwirte bei der Weiterentwicklung ihres Betriebs. Im Bild LWK-Beraterin Madlen Wolski (l.) und Landwirt Simon Haschen.

Fördermöglichkeiten in der Landwirtschaft

Sie suchen eine kompetente Beratung zu Fördermöglichkeiten in landwirtschaftlichen Betrieben.

Mehr lesen...