Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Gärtner, Gärtnerin / In der Ausbildung

ÜBA: Lehrgangsinhalte und TERMINE

Die Überbetriebliche Ausbildung findet, abhängig von der Fachrichtung und dem Lehrgangsinhalt, an den Ausbildungsstandorten Bad Zwischenahn, Hannover-Ahlem, Münster-Wolbeck und der DEULA Nienburg bzw. Westerstede …

Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) - finanzielle Unterstützung durch die Agentur für Arbeit

Um eine betriebliche Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf zu ermöglichen, zahlt die Agentur für Arbeit unter bestimmten Voraussetzungen eine Berufsausbildungsbeihilfe (BAB).

Neue Wege entdecken

Ausbildung: Ins Ausland - geht das?

Ein Auslandsaufenthalt ist während oder nach der Ausbildung möglich. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen berät interessierte, junge Menschen über die Möglichkeiten.

Corona aktuell: Ausbildung und Prüfungen im Gartenbau

Antworten auf Ihre Fragen vom Team Berufsbildung im Gartenbau der LWK Niedersachsen: Aktuelle Informationen zur Ausbildung, zu Prüfungen, zu Terminen und Covid-19-bedingten "Änderungen".    

Miteinander reden

Tipps für Ausbilder

Hier finden Sie Tipps und Hilfestellung zu diesen Ausbildungsthemen: Vertrauen schaffen, Lösungen finden, Kommunikationsprobleme, Konfliktverhalten, Umgang mit Fehlern, Kritik üben, Feedback geben, Zeitstress in der Ausbildung

Pausen und Ruhezeiten für Auszubildende

Die Pausen und Ruhezeiten im Ausbildungsalltag sind im Arbeitszeitgesetz und im Jugendarbeitsschutzgesetz geregelt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für minderjährige und volljährige Auszubildende.

Checkliste zur Ausbildung im Gartenbau

Von der Anmeldung beim Finanzamt, der Krankenkasse und der Berufsschule über die Nachuntersuchung bei Minderjährigen bis zur Anmeldung zur Abschlussprüfung. In der Ausbildung sind viele organisatorische Dinge zu regeln. …

Ansprechpartner Berufsbildung im Gartenbau in Niedersachsen

In Niedersachsen gibt es für die Ausbildung in den Berufen Gärtner/in und Werker/in im Gartenbau in jeder Region verlässliche, feste Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen. Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, …

Berichtsheft (Ausbildungsnachweis)

Alles Wissenswerte rund um's Berichtsheft: Bestelladressen, Anleitungen,  Beispielberichte, Tipps und rechtliche Grundlagen.

Grüne Berufe deutschlandweit: Informationen anderer Bundesländer

Wer seine Ausbildung oder auch einen Teil seiner Ausbildungszeit in einem anderen Bundesland absolvieren möchte, findet hier Informationen und Adressen anderer Bundesländer.

Beratungsangebote & Leistungen

Ausbildereignung

Ausbildereignung erwerben

Sie suchen Wissen und Fähigkeiten, um junge Menschen auszubilden. Sie arbeiten in einem Unternehmen und übernehmen die Aufgaben eines Ausbilders, bzw. einer Ausbilderin. Sie benötigen die Ausbildereignung, um als Ausbilder/in …

Mehr lesen...