Demonstrationen, Erprobungen, Versuche
Veranstaltungen

Low Stress Stockmanship für Mutterkühe
09.10.2025
Low Stress Stockmanship (LSS) ist eine Methode aus den USA, um mit Rindern zu arbeiten. Das Ziel ist, die Rinder mit so wenig Stress wie möglich zu belasten, egal ob sie auf eine neue Weide, im Stall oder zur Behandlung getrieben werden sollen, …
Mehr lesen...
Fruchtbarkeit beim Rind - Erfolgsfaktor in der Milchviehwirtschaft
08.11.2025
Fruchtbarkeitsprobleme zählen zu den häufigsten Abgangsursachen in der deutschen Milchviehhaltung. Eine gute Reproduktionsleistung ist daher ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor für jeden Milchviehbetrieb. Im Rahmen des …
Mehr lesen...
Sinneswahrnehmung beim Schwein
11.12.2025
Diese Veranstaltung richtet sich gezielt an Schweinehalterinnen und Schweinehalter und widmet sich in einem theoretischen Teil den besonderen Anpassungsstrategien von Schweinen an ihre natürlichen Lebensräume, ihren Sozialstrukturen, …
Mehr lesen...
Fachgespräch Legehenne
16.09.2026
Die Vortragsveranstaltung mit begleitender Messe bietet Landwirten*innen, Beratern*innen und allen anderen an der Jung- und Legehennenhaltung Interessierten am 16. September 2026 eine Plattform zur intensiven Information und Diskussion …
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Nährstoffmanagement, Modul Tierhaltung und -fütterung
Sie möchten die hiesige Tierhaltung weiterentwickeln und innovativ tätig werden? Sie möchten Ihre Tierhaltung und Fütterungsstrategien effizient und nährstoffbedarfsgerecht ausrichten? Wie gehen Sie mit der Novellierung …
Mehr lesen...
Qualitätsprüfungen, Versuche und Projekte in der Tierhaltung
Sie möchten die hiesige Tierhaltung weiterentwickeln und innovativ tätig werden? Ihre Idee, Ihr Konzept oder Produkt kann das Tierwohl verbessern, Nährstoffe und Emissionen reduzieren? Sie suchen einen neutralen unabhängigen …
Mehr lesen...Drittmittelprojekte

WURM-Frei
Ausgangslage Seit der Abschaffung der Käfighaltung in Deutschland 2010 werden viele Legehennen in alternativen Haltungsformen mit Freilandzugang gehalten. In Niedersachsen leben ca. 23 % der Legehennen in konventioneller Freilandhaltung und ca.…
Mehr lesen...
Schlupf im Stall
Ausgangslage Jedes zweite Hähnchen oder Broiler in Deutschland wird im Land Niedersachsen aufgezogen. Die Nachfrage nach Geflügelfleisch wächst stetig. Die Masthühnerhaltung steht vor großen Herausforderungen. Die Fö…
Mehr lesen...
TiPP
Ausgangslage Die Schweinehaltung sowie die ihr vor- und nachgelagerten Bereiche durchleben gegenwärtig einen tiefgreifenden technischen, logistischen, sozialen und wirtschaftlichen Strukturwandel. Zudem mehren sich Forderungen seitens …
Mehr lesen...
STAMO
Ziel des Projektes Ziel des Verbundsystems ist es, Landwirten, Beratern, Architekten, politischen Entscheidungsträgern, Schülern und Studenten sowie einem fachbezogenen Publikum die Tierhaltung gesamtkonzeptionell in Form von zukunftsf&…
Mehr lesen...
DigiSchwein
Ausgangslage Seit Jahren wandelt sich die Struktur der Schweinehaltung erheblich. Vergleichbar zu anderen Bereichen lässt auch hier die Digitalisierung Lösungsansätze erwarten, die zu einer tiergerechten und ressourcenschonenden …
Mehr lesen...
MaVeTi Broiler
Ziel des Projektes Ziel des Vorhabens ist es, im Rahmen der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) in ausgewählten Praxisbetrieben mit Masthühnerhaltung ein innovatives Haltungskonzept zu etablieren, das den hohen Anforderungen an …
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Nottötung von Schweinen im landwirtschaftlichen Betrieb
Tierische Erzeugung
Neben dem Umgang mit kranken und verletzten Schweinen (Tierbeobachtung, ggf. Absonderung und Behandlung) steht die Nottötung von Schweinen im Vordergrund des Vortrags. Es werden die rechtlichen Grundlagen vermittelt und an zahlreichen Beispielen…
Mehr lesen...Fruchtbarkeit bei Schweinen
Tierische Erzeugung
Die Fruchtbarkeit von Sauen ist ein wichtiger Aspekt, sowohl für das Tierwohl als auch für die Wirtschaftlichkeit eines Betriebs. Die Ursachen von Fruchtbarkeitsproblemen sind vielfältig. Hierbei ist der Hoftierarzt der erste und …
Mehr lesen...