Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Demonstrationen, Erprobungen, Versuche

Fische

Ergebnisse zu Versuchen, Erprobungen und Demonstrationen im Bereich der Fische

Geflügel

Laufende und abgeschlossene Projekte und Versuche in der Geflügelhaltung

Pferde

Ergebnisse zu Versuchen, Erprobungen und Demonstrationen im Bereich der Pferde

Rinder, Milchvieh, Bullenmast

Ergebnisse zu Versuchen, Erprobungen und Demonstrationen in den Bereichen Milchviehhaltung, Kälberaufzucht und Bullenmast

Schweine

Ergebnisse zu Projekten, Versuchen, Erprobungen und Demonstrationen in der Sauenhaltung, Ferkelhaltung und Mastschweinehaltung

Veranstaltungen

/media/media/0BEA94DC-AC14-347F-3D08B00E3D1B8BA8.JPG

Low Stress Stockmanship für Mutterkühe

09.10.2025

Low Stress Stockmanship (LSS) ist eine Methode aus den USA, um mit Rindern zu arbeiten. Das Ziel ist, die Rinder mit so wenig Stress wie möglich zu belasten, egal ob sie auf eine neue Weide, im Stall oder zur Behandlung getrieben werden sollen, …

Mehr lesen...
/media/media/20E40216-9620-9C4B-08D379BF1718050C.JPG

Fruchtbarkeit beim Rind - Erfolgsfaktor in der Milchviehwirtschaft

08.11.2025

Fruchtbarkeitsprobleme zählen zu den häufigsten Abgangsursachen in der deutschen Milchviehhaltung. Eine gute Reproduktionsleistung ist daher ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor für jeden Milchviehbetrieb.   Im Rahmen des …

Mehr lesen...
/media/media/7EAA2452-BDED-CE8A-13AE8FEC0BE9AD40.jpg

Sinneswahrnehmung beim Schwein

11.12.2025

Diese Veranstaltung richtet sich gezielt an Schweinehalterinnen und Schweinehalter und widmet sich in einem theoretischen Teil den besonderen Anpassungsstrategien von Schweinen an ihre natürlichen Lebensräume, ihren Sozialstrukturen, …

Mehr lesen...
/media/media/FFC22DC5-0093-DE22-A1CF642B66FCAE57.JPG

Fachgespräch Legehenne

16.09.2026

Die Vortragsveranstaltung mit begleitender Messe bietet  Landwirten*innen, Beratern*innen und allen anderen an der Jung- und Legehennenhaltung Interessierten am 16. September 2026 eine Plattform zur intensiven Information und Diskussion …

Mehr lesen...