Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Hinweis für Grünland und Ackerfutterbau

Webcode: KA8031011000005
Grasaufnahme

Ihre Situation

Sie sind Landwirt und versuchen Ihre Grünland- und Ackerfutterbauerträge und -qualitäten zu optiermieren und dabei so weit wie möglich Betriebsmittel einzusparen. Ihre tägliche Arbeit dreht sich dabei um Fragen zu

  • der richtigen Ansaatmischung oder Sorte
  • einer bedarfsgerechten Düngung
  • effektiven Pflanzenschutzmaßnahmen
  • optimalen Erntezeitpunkten

Unser Angebot

Aktuelle Themen und Empfehlungen aus der Region speziell für die Grünlandbewirtschaftung und den Ackerfutterbau.
Die Hinweise können wahlweise per E-Mail, Fax oder Post zugestellt werden. Der Hinweis für Grünland und Ackerfutterbau

  • erscheint ca. 18 x pro Jahr und enthält
  • 6 bis 8 Seiten pro Ausgabe.

Die Informationen werden, abgestimmt auf aktuelle Bewirtschaftungsmaßnahmen und Arbeitserledigungen im Betrieb, zeitnah verschickt.

Eine Bestellmöglichkeit finden Sie auf der Bezirksstellenseite Ihrer Region. Dies gilt auch für Interessierte von Handel und Industrie.


Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeabo! Erhalten Sie drei Exemplare des Grünlandhinweises unverbindlich und kostenlos.
 

Bezirkstelle    Dienstgebiet (Landkreise)
Bremervörde Stade, Verden, Cuxhaven, Osterholz-Scharmbeck, Rotenburg (Wümme)
Emsland Emsland, Grafschaft Bentheim
Oldenburg-Nord Wilhelmshaven, Ammerland, Friesland, Wesermarsch
Oldenburg-Süd Stadt Delmenhorst, Stadt + Land Oldenburg, Cloppenburg, Vechta
Osnabrück Osnabrück
Ostfriesland Stadt Emden, Wittmund, Aurich, Leer


Gratis erhalten Sie mit dem festen Abonnement des Grünlandhinweises auch die Broschüre „Empfehlungen Pflanzenbau und Pflanzenschutz“.

Die jährlich aktualisierte Informationsschrift enthält sowohl allgemeine Hinweise zu Düngung und Pflanzenschutz als auch spezielle Pflanzenbau- und Pflanzenschutzempfehlungen für eine Vielzahl landwirtschaftlicher Kulturen. Sie ist als Nachschlagewerk unentbehrlich.

Ihr Nutzen

  • Sie nutzen neutrale und unabhängige Informationen. Die Empfehlungen der Landwirtschaftskammer basieren auf regionalen Versuchsergebnissen, Untersuchungen und Erfahrungen.
  • Sie sparen Zeit. Durch den Einkauf gebündelter Informationen mit regionalem Zuschnitt sparen Sie Zeit ein, die Sie beispielsweise in die Schulung eines Auszubildenden investieren können. Der Grünlandhinweis unterstützt den Ausbilder perfekt beim Vermitteln von Fachwissen.
  • Sie sind auf der sicheren Seite. Ein zusätzliches Plus für Abonnenten des Grünlandhinweises sind Informationen über aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen in der Pflanzenproduktion.

Kosten

Gebühren für das Jahresabonnement:

  • Vesand per Telefax oder E-Mail 50,- €
  • Versand auf dem Postweg 60,- €
 

Kontakte

Heidrun Meißner

Heidrun Meißner

Leiterin Fachgruppe Pflanze

0541 56008-130

0173 8160 825

heidrun.meissner~lwk-niedersachsen.de


Christopher Mönter
B.Sc. agr.
Christopher Mönter

Berater Pflanzenbau und Pflanzenschutz

0541 56008-145

0179 9076 840

christopher.moenter~lwk-niedersachsen.de

Hannah Böhmert
M.Sc. agr.
Hannah Böhmert

Beraterin Pflanzenschutz

04761 9942-165

0171 6868 396

hannah.boehmert~lwk-niedersachsen.de


Lüder Bornemann
M.Sc. agr.
Lüder Bornemann

Leiter Fachgruppe Pflanze, stellv. Leiter der Bezirksstelle

04761 9942-161

0152 5478 2366

lueder.bornemann~lwk-niedersachsen.de


Heinrich Steinhoff
Dipl.-Ing. agr.
Heinrich Steinhoff

Berater Pflanzenschutz

04761 9942-163

0152 5478 2358

heinrich.steinhoff~lwk-niedersachsen.de

Keno Arends

Keno Arends

Berater Pflanzenbau und Pflanzenschutz

04941 921-146

0152 5478 2400

keno.arends~lwk-niedersachsen.de


Dr. Rolf Bünte

Dr. Rolf Bünte

Leiter Bezirksstelle Ostfriesland

04941 921-107

0152 5478 2053

rolf.buente~lwk-niedersachsen.de


Dieter Emke

Dieter Emke

Berater Pflanzenbau und Pflanzenschutz

04941 921-145

0151 6842 5604

dieter.emke~lwk-niedersachsen.de


Udo Hattermann

Udo Hattermann

Leiter Fachgruppe Pflanze

04941 921-140

0152 5478 2042

udo.hattermann~lwk-niedersachsen.de



Gerd Saathoff

Berater Pflanzenbau und Pflanzenschutz

04941 921-149

gerd.saathoff~lwk-niedersachsen.de



Geert-Udo Stroman

Berater Pflanzenbau und Pflanzenschutz

04941 921-144

0152 5478 2380

geert-udo.stroman~lwk-niedersachsen.de

Dr. Josef Kuhlmann

Dr. Josef Kuhlmann

Leiter Fachgruppe Pflanze

04471 9483-37

0152 5478 2398

josef.kuhlmann~lwk-niedersachsen.de



Michael Lütje-Strangmann

Pflanzenbeschau

04471 9483-24

0152 5478 2431

michael.luetje-strangmann~lwk-niedersachsen.de


Klaus Sandbrink
Dipl.-Ing. agr.
Klaus Sandbrink

Berater Düngung, Kartoffeln, Nachwachsende Rohstoffe, Öl- und Eiweißpflanzen, Biogas, Ackerschlagkartei

04471 9483-39

0152 5478 2425

klaus.sandbrink~lwk-niedersachsen.de

Johannes Nintemann

Johannes Nintemann

Berater Pflanzenbau und Pflanzenschutz

05931 403-202

0152 5478 2478

johannes.nintemann~lwk-niedersachsen.de

Dipl.-Ing. agr.
Dr. Jürgen Fisahn

Leiter Fachgruppe Pflanze

0441 34010-141

0152 5478 2402

juergen.fisahn~lwk-niedersachsen.de


M.Sc.
Thees Rewerts

Berater Pflanzenbau und Pflanzenschutz

0441 34010-142

0152 5478 2017

thees.rewerts~lwk-niedersachsen.de