ValiKom Transfer - Anerkennung von Berufserfahrungen

Ihre Situation
- Sie arbeiten in den Berufen Landwirt*in, Hauswirtschafter*in oder Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau und haben keinen Berufsabschluss im entsprechenden Bereich. Sie sind mindestens 25 Jahre alt, verfügen über einschlägige Berufskompetenzen und möchten diese anerkennen lassen.
- Sie möchten als Arbeitgeber in den grünen Berufen Ihre ungelernten Mitarbeiter*innen fördern.
Unser Angebot
Wir beraten Sie gerne zum Projekt ValiKom Transfer. In diesem Projekt werden berufspraktische Fähigkeiten mit einem entsprechenden Ausbildungsberuf verglichen, dokumentiert, bewertet und zertifiziert. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet das Verfahren für die Berufe
- Landwirt*in,
- Hauswirtschafter*in und
- Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau an.
Auch Teilbereiche, d.h. bestimmte Tätigkeiten aus dem Berufsfeld, können bewertet werden. Fehlende Kompetenzen können Teilnehmende durch geförderte Anpassungsqualifizierungen nach der ersten Bewertung erwerben.
Ihr Nutzen
Für Teilnehmer*innen:
- Offizieller Nachweis des vorhandenen Könnens
- Bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt
- Eigene Weiterentwicklung
- Geförderte Qualifizierungen
Für Betriebe:
- Mitarbeiter*innen zu Fachkräften entwickeln - Fachkräftesicherung
- Mitarbeiterbindung
- Mitarbeiterwertschätzung
- Geförderte Qualifizierungen
Kosten
Das Projekt ValiKom Transfer wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Bis Ende der Projektlaufzeit 31.10.2024 ist die Teilnahme am Validierungsverfahren kostenfrei.
Weiterführende Informationen
Kontakte

Dorothee Peiper
Ausbildungsberaterin Beruf Gärtner/Gärtnerin und Beraterin Valikom-Transfer
04141 5198-23

Frauke Schwiderrek
Ausbildungsberaterin Beruf Hauswirtschafter/in, Beratung Frauen in der Landwirtschaft, Landfrauen
05551 6004-121