Landfrauen führen mit Grundschulkindern Aktionen in der Schule durch: kleine Aussaaten, etwas pflanzen, die Natur mit ihrer Flora und Fauna beobachten. Diese Garten-Aktionen erarbeiten die Teilnehmerinnen selbst während der Basisschulung und stellen sie der Gruppe im Seminar vor. Das ist das Ziel der 3tägigen Schulung, die von den Niedersächsischen Landfrauenverbänden Weser-Ems und Hannover und dem Niedersächsischem Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in den letzten Jahren gefördert wurden. Durchgeführt wurden die Basis- und Aufbauschulungen von den Garten-Beraterinnen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Auch 2025 gibt es wieder zwei kostenlose 3tägige Basisschulungen "Gärtnern mit Kindern" für Mitglieder von Landfrauenvereinen an zwei Standorten in Niedersachsen.
In Cloppenburg, Bezirksstelle Oldenburg-Süd:
am 26.08. und 09.09. jeweils von 10.00-15.00 Uhr und am 16.09.2025 von 10.00-15.30 Uhr.
In Braunschweig an der Bezirksstelle:
am 27.08. von 10.00-15.30 Uhr und am 10.09. und 17.09.2025 jeweils von 10.00-15.00 Uhr.
Für diejenigen, die bereits an einer Basisschulung teilgenommen haben, haben wir im Herbst 2025 Aufbauschulungen im Angebot. Die nächsten Termine:
Aufbauschulung 1 "Aussaat und Pflanzung von Gemüse im Hochbeet" am 24.09.2025 von 9.30-15.30 Uhr in Braunschweig an der Bezirksstelle.
Aufbauschulung 2 "Aktionstag in Grundschulen und Thema Obstbäume" am 29.10.2025 von 9.30-17.00 Uhr in Osnabrück an der Bezirksstelle der Landwirtschaftskammer.
Melden Sie sich gern an bei der Projektleiterin Neele Rowold vom Niedersächsischen Landfrauenverband Weser-Ems (Kontakt siehe unten), die Auskunft dazu gibt.
Gärtnern mit Kindern ist Teil des Projektes "Verbraucherbildung mit Kindern und Jugendlichen"
Das Projekt "Verbraucherbild
Fragen zum Projekt "Verbraucherbildung mit Kindern und Jugendlichen" beantwortet Ihnen gerne Neele Rowold vom Niedersächsischen Landfrauenverband Weser-Ems, Kontakt siehe unten.