Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Garten, Hofgrün, Dorfgrün / Gartengestaltung

Duftnessel-Agastache

Naturnah Gärtnern - nachhaltig besonders in Zeiten des Klimawandels

Aktueller Klimareport, Wetteraufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes seit 70 Jahren machen den Klimawandel deutlich: Sommer- und Hitzetage nehmen zu, es gibt weniger Frost- und Eistage aber mehr Hitzeereignisse. Diese Veränderungen …

Gartenexkursion

Fachexkursionen zu privaten ländlichen Gärten

Ländliche private Gärten ansehen und von den Gartenbesitzern wertvolle Infos zur Gartenpflege, zur Bodenverbesserung oder zur Gartengestaltung bekommen: das schätzen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der alljährlich organisierten…

Wildkräuterwanderung

Kräuterexpertinnen-Kurs voll im Trend!

Die Kräuterexpertinnen-Kurse erfreuen sich großer Beliebtheit. Viele Kräuter- und Wildkräuter in unserer Umgebung sind lecker, heilend und insektenfreundlich. Nicht nur die gezüchteten Gartenkräuter auch in Feld und …

Geräte zum Unkrautmanagement

Unkrautbekämpfung auf Wegen und Flächen

Alle Jahre wieder… Eine immer wiederkehrende Herausforderung ist das alljährlich aufkommende Wildkraut – nicht nur im Garten, sondern insbesondere auf Wegen und Flächen. Ästhetische, aber auch rechtliche Forderungen wie z…

Hofgrün

Haus und Hof naturnah und artenreich

Die Grüngestaltung auf dem eigenen Betrieb selber planen oder sich Anregungen holen, ein 3tägiges Seminar zum Hofgrün, auch interessant für Direktvermarkter, Bauernhofcafé-Besitzer und Anbieter von Urlaub auf…

Euro-Geldscheine und -Münzen

Finanzielle Förderung für berufliche Weiterbildung (nicht nur) für die Frau

Wussten Sie`s? Die Koordinierungsstellen Frauen und Wirtschaft bieten Frauen neben professioneller Beratung auch finanzielle Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung an. Sie können einen finanziellen Zuschuss für Seminare bis 50% …

Obst

Seminare des Teams Garten, Hof- und Dorfgrün im Winter 2023 und Frühjahr 2024

Pilzwanderungen, fachgerechter Obstbaumschnitt, Seminare für Kräuterinteressierte (auch mit Bildungsurlaubsangebot) ebenso wie die beliebte Qualifizierung zur Kräuterexpertin. Und im nächsten Frühjahr "Selber …

Team Garten, Hof- und Dorfgrün 2023

Flyer und Kontakte der Beraterinnen Garten, Hof- und Dorfgrün

Beratungen zur Grüngestaltung auf landwirtschaftlichen Betrieben im ländlichen Raum, Garten-Seminare vom Hochbeet über Kräuter bis hin zum insektenfreundlichen Garten, naturnahe und pflegeleichte Grüngestaltung rund um Haus …

Meise an Futterstelle

Hier piept‘s – ein vogelfreundlicher Garten

Mit geeigneten Pflanzen und wenigen einfachen Maßnahmen lässt sich jeder Garten und Hof so gestalten, dass mehr Vögel darin Lebensraum und ganzjährig Nahrung finden.

privater ländlicher Garten

Treffpunkt Garten: auf sandigem Boden - als Praktikantin dabei

Als Praktikantin der Landwirtschaftskammer habe ich an einem Seminar im Garten von Christa Bertke in Löningen-Steinrieden teilgenommen. Ihr großer, grüner Garten hat mich schnell beeindruckt. Von einem nährstoffarmen Boden war …

Veranstaltungen

Fit durch den Winter

Mit Kräutern das Wohlbefinden unterstützen: Teil 4 Herbst

12.10.2023

Immer mehr Menschen wollen nicht gleich starke Medikamente einnehmen, wenn der Hals kratzt, der Kopf brummt oder der Bauch schmerzt. So steigt das Interesse an sanften Heilmethoden stetig und auch vorbeugende Maßnahmen etwas für das eigene…

Mehr lesen...
Kräuterseminar

Heilpflanzen zur Stärkung und Entgiftung des menschlichen Körpers - Teil 1 bis 3 als Bildungsurlaubsangebot

13.11.2023 - 15.11.2023

In dieser 3tägigen Seminarreihe als Bildungsurlaubsangebot geht es um Grundvoraussetzungen zur Stärkung der Entgiftungsorgane unseres Körpers mit Hilfe von Kräutern. In den Seminaren gibt die Heilpraktikerin Tanja …

Mehr lesen...
Gartenplanung

Planungswerkstatt Garten (1,5 Tage)

15.11.2023 - 21.11.2023

Ist Ihr Garten in die Jahre gekommen und Sie möchten Teilbereiche neu, attraktiv und klimafit gestalten? Haben Sie gebaut und überlegen, wie Sie den Grünbereich um das Haus herum anlegen sollen, so dass er Ihren Bedürfnissen …

Mehr lesen...
/media/media/BF9A4320-BEF4-DA2E-0BD63301D3AEE925.jpg

Kräuter-Gesundheits-Kuren - Kräuter für das Wohlbefinden ausgewählter Körperbereiche- Dreiteilige Seminar-Reihe- Aufbauseminar "GRÜNER SCHNEEBALL"

24.11.2023 - 31.05.2024

Es gibt so viele Kräuter und Möglichkeiten, diese vorbeugend anzuwenden. Was kann man nicht alles tun! Meistens scheitert es allerdings an der praktischen Umsetzung im Alltag. Eine klare Struktur zur Anwendung fehlt häufig…

Mehr lesen...
Äpfel

Obstbäume fachgerecht schneiden - mit Praxis

16.02.2024

Ein fachgerechter Schnitt hält Obstbäume gesund und sorgt für eine gute Ernte. Pflanzschnitt, Erziehungs- oder Auslichtungsschnitt - je nach Alter von Obstbäumen werden unterschiedliche Schnittmaßnahmen angewendet.&…

Mehr lesen...
Äpfel

Obstbäume fachgerecht schneiden

24.02.2024

Ein fachgerechter Schnitt hält die Bäume gesund und sorgt für eine gute Ernte. Im Lehrgang werden unterschiedliche Schnittmaßnahmen, Wachstumsgesetzte, verschiedene Sorten, die Pflanzung junger Bäume, Pflege älterer …

Mehr lesen...

Beratungsangebote & Leistungen

Weiterbildung zur Gartenexpertin für Hof- und Dorfgrün

Gartenexpertin für Hof- und Dorfgrün

Sie begeistern sich für Gartengestaltung und -pflege und möchten sich auf diesem Gebiet weiterbilden oder auch Ihr Wissen kompetent an andere weitergeben.

Mehr lesen...
Skizze Garten landwirtschaftlicher Betrieb - nachher

Grüngestaltung auf landw. Betrieben

Sie leben auf einem landwirtschaftlichen Betrieb und benötigen Beratung zur Grüngestaltung Ihres Hofes und Gartens.

Mehr lesen...

Vorträge & Referenten

Der Vorgarten: Die Visitenkarte des Hauses

Freizeitgartenbau

An den Vorgarten werden viele Ansprüche gestellt. Der Eingangsbereich soll individuell und einladend gestaltet sein, schön aussehen, aber auch seine Funktionen erfüllen. Anhand einer Bildpräsentation werden verschiedene …

Mehr lesen...

Gärten in der zweiten Lebenshälfte: Pflegeleicht genießen

Freizeitgartenbau

Der eigene Garten ist für viele Menschen der beliebteste Ort außerhalb der eigenen vier Wände. Dabei besteht der Wunsch, diesen sowohl bei begrenzter Zeit als auch abnehmenden Kräften bis ins Alter pflegeleicht genießen zu …

Mehr lesen...

Ideen für den neuen Küchengarten

Freizeitgartenbau

Gemüse, Obst und Kräuter aus dem eigenen Garten sind voll im Trend! Lassen Sie sich von der neuen Lust aufs Gärtnern anstecken und experimentieren Sie selber mit. Im Vortrag erhalten Sie neben praktischen Anbauhinweisen Anregungen, wie…

Mehr lesen...

Gärtnern im Einklang mit der Natur

Freizeitgartenbau

Naturnahes Gärtnern heißt, mit der Natur zusammenzuarbeiten. Kennen wir die Lebensweisen von Pflanzen im Garten sowie ihre vielfältigen Beziehungen zu anderen dort vorkommenden Organismen, können wir ihnen die bestmögliche …

Mehr lesen...

Mythos Baum

Freizeitgartenbau

Bäume sind Gefährten der Menschen. Wer stand noch nicht vor einem dieser alten Wesen und spürte die Ehrfurcht, die sie in uns auslösen? Fest verwurzelt stehen sie da und überdauern die Zeiten. Was mag die alte Linde auf dem …

Mehr lesen...

Gärten in Zeiten des Klimawandels

Freizeitgartenbau

Mit der richtigen Pflanzenauswahl können wir unsere Gärten dem neuen Klima anpassen. Trockenheitstolerante Pflanzen erleichtern den Pflegeaufwand und das ständige Gießen wird überflüssig. Zusätzlich können wir…

Mehr lesen...