Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Garten, Hofgrün, Dorfgrün / Grüngestaltung im Dorf

Geräte zum Unkrautmanagement

Unkrautbekämpfung auf Wegen und Flächen

Alle Jahre wieder… Eine immer wiederkehrende Herausforderung ist das alljährlich aufkommende Wildkraut – nicht nur im Garten, sondern insbesondere auf Wegen und Flächen. Ästhetische, aber auch rechtliche Forderungen wie z…

Obst

Seminare des Teams Garten, Hof- und Dorfgrün im Winter 2023 und Frühjahr 2024

Pilzwanderungen, fachgerechter Obstbaumschnitt, Seminare für Kräuterinteressierte (auch mit Bildungsurlaubsangebot) ebenso wie die beliebte Qualifizierung zur Kräuterexpertin. Und im nächsten Frühjahr "Selber …

Team Garten, Hof- und Dorfgrün 2023

Flyer und Kontakte der Beraterinnen Garten, Hof- und Dorfgrün

Beratungen zur Grüngestaltung auf landwirtschaftlichen Betrieben im ländlichen Raum, Garten-Seminare vom Hochbeet über Kräuter bis hin zum insektenfreundlichen Garten, naturnahe und pflegeleichte Grüngestaltung rund um Haus …

Wildkräuterwanderung

Kräuterexpertinnen Kurs voll im Trend!

Die Kräuterexperten-Kurse erfreuen sich großer Beliebtheit. Viele Kräuter- und Wildkräuter in unserer Umgebung sind lecker, heilend und insektenfreundlich. Nicht nur die gezüchteten Gartenkräuter auch in Feld und Wald …

naturnahe private Gärten

Feierabendspaziergänge statt Schottergärten

Alle Welt spricht von mehr Natur- und Artenschutz. Mit anderen Worten – hier gibt es Handlungsbedarf. Auf Landesebene gibt es dazu den Niedersächsischen Weg. Dieser umfasst eine Vereinbarung zwischen Politik, Landwirtschaft und Umweltverb&…

Blumenwiese

Blumenwiese statt Rasen

Blumenwiesen behalten mit Wildblumen, Gräsern und blühenden Kräutern den Charakter einer Wiese und sorgen für Idylle im Garten. Sie sind nicht nur pflegeleichter als eine einheitlich grüne Rasenfläche sondern eine …

Wunschgarten

Mein Wunschgarten - pflegeleicht und insektenfreundlich

Gärten mit viel Stein und wenig Pflanze sind Trend, da sie pflegeleicht erscheinen. Doch Insekten finden dort keine Nahrung. Die Landwirtschaftskammer reagiert und bietet den Kurs "Mein Wunschgarten - pflegeleicht und insektenfreundlich&…

Pflanzen- und Sortenvielfalt bieten das private und öffentliche Grün in Backemoor.

Unser Dorf hat Zukunft - 18 Dörfer in der Landesbewertung 2018

In Niedersachsen nahmen 18 Dörfer am diesjährigen Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teil. Drei Dörfer wurden für die Teilnahme am Bundeswettbewerb 2019 nominiert: Backemoor (Landkreis Leer), Bötersen (…

Christa Pohlkötter möchte bei ihren Wanderungen auf die Bedeutung von Wildkräutern aufmerksam machen

Kräuter-Picknick im Schatten der Burg

Kräuterexpertin Christa Pohlkötter aus Wallenhorst weiß, dass die Natur hier wahre Schätze zu bieten hat. Seit einigen Jahren bietet sie Wildkräuterführungen mit anschließendem Picknick an.

'Buchen sollst du suchen'?

Alte Bräuche und Mythen

Es gibt viele alte Bauernregeln und überlieferte Traditionen, Bräuche und Aberglauben für unsere Gartenkultur. Welche Weisheiten aus (Ur-)Großmutters Zeiten für den Anbau und die Pflege von Pflanzen im Hausgarten heute noch …

Veranstaltungen

/media/media/34514100-E962-1D0E-4532D20CF9D4D007.jpg

Grabgestaltung - würdevoll und pflegeleicht

15.11.2023

Die Bestattungskultur hat sich in den letzten Jahren auch in unseren Dörfern verändert. Dieses zeigt sich deutlich an der Friedhofs- und Grabgestaltung. Durch überlegte Grabgestaltung kann jeder dazu beitragen, dass der Friedhof ein …

Mehr lesen...
Gartenplanung

Planungswerkstatt Garten (1,5 Tage)

15.11.2023 - 21.11.2023

Ist Ihr Garten in die Jahre gekommen und Sie möchten Teilbereiche neu, attraktiv und klimafit gestalten? Haben Sie gebaut und überlegen, wie Sie den Grünbereich um das Haus herum anlegen sollen, so dass er Ihren Bedürfnissen …

Mehr lesen...
Äpfel

Obstbäume fachgerecht schneiden - mit Praxis

16.02.2024

Ein fachgerechter Schnitt hält Obstbäume gesund und sorgt für eine gute Ernte. Pflanzschnitt, Erziehungs- oder Auslichtungsschnitt - je nach Alter von Obstbäumen werden unterschiedliche Schnittmaßnahmen angewendet.&…

Mehr lesen...
Äpfel

Obstbäume fachgerecht schneiden

24.02.2024

Ein fachgerechter Schnitt hält die Bäume gesund und sorgt für eine gute Ernte. Im Lehrgang werden unterschiedliche Schnittmaßnahmen, Wachstumsgesetzte, verschiedene Sorten, die Pflanzung junger Bäume, Pflege älterer …

Mehr lesen...

Beratungsangebote & Leistungen

Weiterbildung zur Gartenexpertin für Hof- und Dorfgrün

Gartenexpertin für Hof- und Dorfgrün

Sie begeistern sich für Gartengestaltung und -pflege und möchten sich auf diesem Gebiet weiterbilden oder auch Ihr Wissen kompetent an andere weitergeben.

Mehr lesen...
Skizze Garten landwirtschaftlicher Betrieb - nachher

Grüngestaltung auf landw. Betrieben

Sie leben auf einem landwirtschaftlichen Betrieb und benötigen Beratung zur Grüngestaltung Ihres Hofes und Gartens.

Mehr lesen...

Vorträge & Referenten

Gärten in Zeiten des Klimawandels

Freizeitgartenbau

Mit der richtigen Pflanzenauswahl können wir unsere Gärten dem neuen Klima anpassen. Trockenheitstolerante Pflanzen erleichtern den Pflegeaufwand und das ständige Gießen wird überflüssig. Zusätzlich können wir…

Mehr lesen...

Leben im Dorf: Lebendige Dörfer haben Zukunft!

Ernährung / Hauswirtschaft

Lebendige Dörfer haben Lebensqualität: Junge Familien bleiben, alle Generationen finden ein lebenswertes Umfeld. Zukunft haben Dörfer, die den Menschen in den Mittelpunkt aller Entwicklungsüberlegungen stellen. …

Mehr lesen...

Grün statt Grau: Gegen die Verschotterung der Gärten

Freizeitgartenbau

In Fachkreisen und unter Naturfreunden wird ein Thema zurzeit heiß diskutiert: Die Verwandlung unserer Gärten in Kies- oder Schotterschüttungen. Dieser Trend nimmt auch in den ländlichen Regionen immer mehr zu. Hören Sie in…

Mehr lesen...

Gespräche über'n Gartenzaun

Freizeitgartenbau

Eine typische Alltagssituation in einem dörflichen Garten: Am Gartenzaun treffen sich zwei Nachbarn. Es entspinnt sich eine Unterhaltung über Herausforderungen im privaten Garten, das Grün im Dorf und einige globale …

Mehr lesen...

Plastikfreie Weihnachten: Nachhaltig und kreativ

Ernährung / Hauswirtschaft

Wie können wir unser Weihnachtsfest bewusst nachhaltiger gestalten, um etwas für unsere Umwelt zu tun. Warum nicht auch bei Dekoration und Geschenken Umdenken und an die Zukunft denken? Verpacken ohne „die Rolle Tesa“ - geht das…

Mehr lesen...