Garten, Hofgrün, Dorfgrün / Grüngestaltung im Dorf

Aktion Grüner Schneeball - Qualifizierung der Dorf- und Gartenfüherinnen abgeschlossen
Die Qualifizierung zur Dorf- und Gartenführerin der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Cloppenburg abgeschlossen. 11 Frauen nahmen ihre Teilnahmebescheinigungen auf dem landwirtschaftlichen Betrieb Hermes in Visbek-Varnhorn von der …
Veranstaltungen

Gartenschädlinge im Klimawandel – Was tun bei Asiatischer Hornisse, Japankäfer, Kirschessigfliege, Buchsbaumzünsler und Co?
21.01.2026
Durch den Klimawandel und den globalen Handel verbreiten sich in Deutschland neue invasive Schädlinge und Krankheiten. Wie kann man Krankheiten und Schädlinge im eigenen Garten erkennen und vor allem - was kann man dagegen tun?…
Mehr lesen...
Schnittkurs Sträucher in Hildesheim
06.02.2026
Sträucher blühen schön und bleiben lange vital, wenn sie gepflegt und regelmäßig sachgerecht geschnitten werden. Nach einer kurzen theoretischen Einführung gibt uns Gärtnermeister Helmut Schorsch …
Mehr lesen...
Obstbäume fachgerecht schneiden - mit Praxis
12.02.2026
Ein fachgerechter Schnitt hält Obstbäume gesund und sorgt für eine gute Ernte. Pflanzschnitt, Erziehungs- oder Auslichtungsschnitt - je nach Alter von Obstbäumen werden unterschiedliche Schnittmaßnahmen angewendet.&…
Mehr lesen...
Alt und schnittig- Obstbäume in Bestform bringen!
13.02.2026
Alt und schnittig - Obstbäume in Bestform bringen! Alte Obstbäume sind wertvolle Zeitzeugen in unseren Gärten und Streuobstwiesen. Als wertvolle Kulturlandschaftselemente liefern sie neben schmackhaftem Obst auch eine wertvollen …
Mehr lesen...
Schnittkurs Obstgehölze - mit Praxis
21.02.2026
Obstbäume bringen gesunde und große Früchte hervor und bleiben lange vital, wenn sie gepflegt und regelmäßig ausgelichtet werden. Nach einer kurzen theoretischen Einführung gibt uns Firmeninhaber Edward Paprotny …
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Gartenexpertin für Hof- und Dorfgrün
Sie begeistern sich für Gartengestaltung und -pflege und möchten sich auf diesem Gebiet weiterbilden oder auch Ihr Wissen kompetent an andere weitergeben.
Mehr lesen...
Grüngestaltung auf landw. Betrieben
Sie leben auf einem landwirtschaftlichen Betrieb und benötigen Beratung zur Grüngestaltung Ihres Hofes und Gartens.
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
So wird der Garten klimafit! Praxistipps für den naturnahen Garten
Freizeitgartenbau
Mit der richtigen Pflanzenauswahl können wir unsere Gärten dem neuen Klima anpassen. Trockenheitstolerante Pflanzen erleichtern den Pflegeaufwand und das ständige Gießen wird überflüssig. Zusätzlich können wir…
Mehr lesen...Grün statt Grau - Gegen die Verschotterung der Gärten
Freizeitgartenbau
In Fachkreisen und unter Naturfreunden wird ein Thema zurzeit heiß diskutiert: Die Verwandlung unserer Gärten in Kies- oder Schotterschüttungen. Dieser Trend nimmt auch in den ländlichen Regionen immer mehr zu. Hören Sie …
Mehr lesen...Gespräche über'n Gartenzaun
Freizeitgartenbau
Eine typische Alltagssituation in einem dörflichen Garten: Am Gartenzaun treffen sich zwei Nachbarn. Es entspinnt sich eine Unterhaltung über Herausforderungen im privaten Garten, das Grün im Dorf und einige globale …
Mehr lesen...Quizzen – Pflanzenwissen mit Spaßfaktor!
Arbeitnehmerfragen
Quizzen – Pflanzenwissen mit Spaßfaktor! Bei dieser Veranstaltung stehen Spaß und Neugier im Mittelpunkt – und das Pflanzenwissen kommt garantiert nicht zu kurz! Sie mögen Pflanzen oder möchten Ihr grünes …
Mehr lesen...






