Garten, Hofgrün, Dorfgrün / Grüngestaltung im Dorf
Veranstaltungen

Grabgestaltung - würdevoll und pflegeleicht
15.11.2023
Die Bestattungskultur hat sich in den letzten Jahren auch in unseren Dörfern verändert. Dieses zeigt sich deutlich an der Friedhofs- und Grabgestaltung. Durch überlegte Grabgestaltung kann jeder dazu beitragen, dass der Friedhof ein …
Mehr lesen...
Planungswerkstatt Garten (1,5 Tage)
15.11.2023 - 21.11.2023
Ist Ihr Garten in die Jahre gekommen und Sie möchten Teilbereiche neu, attraktiv und klimafit gestalten? Haben Sie gebaut und überlegen, wie Sie den Grünbereich um das Haus herum anlegen sollen, so dass er Ihren Bedürfnissen …
Mehr lesen...
Obstbäume fachgerecht schneiden - mit Praxis
16.02.2024
Ein fachgerechter Schnitt hält Obstbäume gesund und sorgt für eine gute Ernte. Pflanzschnitt, Erziehungs- oder Auslichtungsschnitt - je nach Alter von Obstbäumen werden unterschiedliche Schnittmaßnahmen angewendet.&…
Mehr lesen...
Obstbäume fachgerecht schneiden
24.02.2024
Ein fachgerechter Schnitt hält die Bäume gesund und sorgt für eine gute Ernte. Im Lehrgang werden unterschiedliche Schnittmaßnahmen, Wachstumsgesetzte, verschiedene Sorten, die Pflanzung junger Bäume, Pflege älterer …
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Gartenexpertin für Hof- und Dorfgrün
Sie begeistern sich für Gartengestaltung und -pflege und möchten sich auf diesem Gebiet weiterbilden oder auch Ihr Wissen kompetent an andere weitergeben.
Mehr lesen...
Grüngestaltung auf landw. Betrieben
Sie leben auf einem landwirtschaftlichen Betrieb und benötigen Beratung zur Grüngestaltung Ihres Hofes und Gartens.
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Gärten in Zeiten des Klimawandels
Freizeitgartenbau
Mit der richtigen Pflanzenauswahl können wir unsere Gärten dem neuen Klima anpassen. Trockenheitstolerante Pflanzen erleichtern den Pflegeaufwand und das ständige Gießen wird überflüssig. Zusätzlich können wir…
Mehr lesen...Leben im Dorf: Lebendige Dörfer haben Zukunft!
Ernährung / Hauswirtschaft
Lebendige Dörfer haben Lebensqualität: Junge Familien bleiben, alle Generationen finden ein lebenswertes Umfeld. Zukunft haben Dörfer, die den Menschen in den Mittelpunkt aller Entwicklungsüberlegungen stellen. …
Mehr lesen...Grün statt Grau: Gegen die Verschotterung der Gärten
Freizeitgartenbau
In Fachkreisen und unter Naturfreunden wird ein Thema zurzeit heiß diskutiert: Die Verwandlung unserer Gärten in Kies- oder Schotterschüttungen. Dieser Trend nimmt auch in den ländlichen Regionen immer mehr zu. Hören Sie in…
Mehr lesen...Gespräche über'n Gartenzaun
Freizeitgartenbau
Eine typische Alltagssituation in einem dörflichen Garten: Am Gartenzaun treffen sich zwei Nachbarn. Es entspinnt sich eine Unterhaltung über Herausforderungen im privaten Garten, das Grün im Dorf und einige globale …
Mehr lesen...Plastikfreie Weihnachten: Nachhaltig und kreativ
Ernährung / Hauswirtschaft
Wie können wir unser Weihnachtsfest bewusst nachhaltiger gestalten, um etwas für unsere Umwelt zu tun. Warum nicht auch bei Dekoration und Geschenken Umdenken und an die Zukunft denken? Verpacken ohne „die Rolle Tesa“ - geht das…
Mehr lesen...