Unabhängige Untersuchungen zeigen, dass das Stenon FarmLab wichtige Bodeneigenschaften kaum ausreichend genau bestimmen kann.
Doch wie funktioniert der Sensorspaten in der Praxis tatsächlich? Das haben sechs unabhängige Institutionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz untersucht, darunter die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit ihrem PraxisLabor Digitaler Ackerbau gemeinsam mit der LUFA Nord-West.
Das Stenon FarmLab wurde auf Praxis- und Versuchsflächen getestet. Die Ergebnisse zeigen übereinstimmend, dass sich für die in der landwirtschaftlichen Praxis relevanten Bodeneigenschaften kaum vergleichbare Werte zur Laborbodenuntersuchung ergaben. Ausführliche Details zum praktischen Einsatz, zur Durchführung der Messungen und deren Ergebnisse können dem untenstehenden Originalartikel entnommen werden.