Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Milchwirtschaftliche Berufe: 65 junge Männer und Frauen freigesprochen

Webcode: 01044378
Stand: 04.07.2025

33 Milchtechnologinnen und Milchtechnologen und 32 Milchwirtschaftliche Laborantinnen und Laboranten feiern in Oldenburg das Ende ihrer Ausbildung

Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025
Dieter Koch-Hartke (links), Vorsitzender des Fachverbandes der Milchwirtschaftler Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, zeichnete die Prüfungsbesten aus.Christopher Hanraets
Oldenburg – Mit Stolz haben die 65 jungen neuen Fachkräfte in den milchwirtschaftlichen Berufen den Applaus der rund 300 Gäste in den Festsälen der Oldenburger Weser-Ems-Hallen genossen, als ihnen Dagmar Heyens, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK), und Frau Doris Schulte-Veltrup, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, am Donnerstag (03. Juli) die Prüfungszeugnisse überreichten. Die Tage zuvor hatten sie die letzten Etappen der Abschlussprüfungen im Milchwirtschaftlichen Bildungszentrum erfolgreich gemeistert. Das Milchwirtschaftliche Bildungszentrum ist Teil des Instituts für Lebensmittelqualität, das zum Dienstleistungslabor LUFA Nord-West der LWK gehört.

In ihrem Grußwort hatte Dagmar Heyens zuvor betont, dass die Freisprechung den Höhepunkt der Ausbildung der jungen Milchfachleute darstellt. Der große Schritt in der fachlichen Qualifikation sei der Einstieg in ein erfolgreiches Berufsleben. Sie mahnte aber auch, weiterhin flexibel und lernwillig zu bleiben, um das erlernte Wissen und praktische Können weiterzuentwickeln.

Dr. Helmut Steinkamp, der als Leiter des Instituts für Lebensmittelqualität die Veranstaltung moderierte, betonte die Bedeutung des Bildungsstandortes Oldenburg für die Förderung des milchwirtschaftlichen Nachwuchses in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen und bedankte sich besonders bei den Prüferinnen und Prüfern aus den Unternehmen, die mit viel Sachverstand aber auch mit ehrlichem Engagement die Gesellenprüfung abgenommen haben.

Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025
33 Milchtechnologinnen und Milchtechnologen erhielten ihr Abschlusszeugnis.Christopher Hanraets
Die stellvertretende Schulleiterin der Berufsbildenden Schulen 3 in Oldenburg, Silke Heyne, würdigte das gute Zusammenwirken von Ausbildungsbetrieben mit der Überbetrieblichen Ausbildung des Instituts und der Berufsbildenden Schule. Gemeinsam mit der  Bereichsteamleiterin Milchwirtschaft der BBS 3, Aenne Kreutzmann-Rode, ehrte sie die Klassenbesten des Jahrgangs.

Der Vertreter der Prüfungsausschüsse für die Milchtechnologinnen und Milchtechnologen, Thorsten Schmitz von der Molkerei Rücker in Aurich, konnte bekanntgeben, dass 33 Auszubildende die Prüfung zum Milchtechnologen bzw. zur Milchtechnologin bestanden haben.

Die Vertreterin der Prüfungsausschüsse für die Milchwirtschaftlichen Laborantinnen und Laboranten, Heike Nolte vom Unternehmen MIG der HIPP-Gruppe aus Herford, verkündete eine hervorragende Bilanz der Prüfung: Alle 32 Milchwirtschaftliche Laboranten erreichten das wichtige Ausbildungsziel.

Für besonders herausragende Leistungen zeichnete Dieter Koch-Hartke, Vorsitzender des Fachverbandes der Milchwirtschaftler Niedersachsen und Sachsen-Anhalt e. V. folgende Prüflinge als Prüfungsbeste aus:

Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025
32 Milchwirtschaftliche Laborantinnen und Laboranten wurden in Oldenburg freigesprochen.Christopher Hanraets
Milchtechnologinnen und Milchtechnologen:

Murhaf Hashoum (Privatmolkerei Naarmann, Neuenkirchen)

Larissa-Leonie Brünjes (DMK Deutsches Milchkontor, Zeven)

Julian Thiel (Elsdorfer Molkerei und Feinkost, Elsdorf)

Muhammet Turgut (Privatmolkerei Naarmann, Neuenkirchen)

Milchwirtschaftliche Laborantinnen und Laboranten:

Gunda Berenike Saschek (Institut für Milchuntersuchung, Verden)

Lara Overveldt (Moers Frischeprodukte, Moers)

Laura Berning (Sahnemolkerei H. Wiesehoff, Schöppingen)

Für die besten Berichtshefte wurden Meta-Sofie Meyer (DMK Deutsches Milchkontor, Zeven) und Julia Schulz (Uelzena eG, Uelzen) ausgezeichnet.

Vertreter/-innen der Prüfungsausschüsse, LUFA Nord-West und der Landwirtschaftskammern Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen gratulierten ebenfalls.

Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025 Freisprechung Milchwirtschaftliche Berufe 2025


Nutzungserlaubnis für Pressemitteilungen