Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Bewässerung, Beregnung

Bewässerung, Beregnung

Drittmittelprojekte

Beregnung

Abibewässerung

Ausgangslage Die durch den Klimawandel zunehmend negative klimatische Wasserbilanz in der Vegetationsperiode führt zu einem erhöhten Bedarf an Wasser für die Feldberegnung. Gleichzeitig erfordert die zunehmende Nutzungskonkurrenz um …

Mehr lesen...
Beregnungsanlage auf einem Kartoffelacker

Rebekka

Ausgangslage Vor dem Hintergrund steigender Verdunstungsansprüche und zunehmender Frühsommer­trockenheit wächst der Bedarf an Beregnungswasser in der Landwirtschaft. Dieser Bedarf stößt regional auf Restriktionen, …

Mehr lesen...
Beregnung

SeBeK

Ausgangslage Die Bedeutung der Feldberegnung zur Sicherung von Ertrag und Qualität nimmt auf Grund der zunehmenden Trockenheit in der Vegetationsperiode zu. Da die Ressource Wasser nicht unbegrenzt zur Verfügung steht, ist eine hohe …

Mehr lesen...

Vorträge & Referenten

Boden fit machen gegen Dürre und Nässe - Wasserverfügbarkeit für den Pflanzenbestand steigern - Bodenerosion und Staunässe senken

Pflanzliche Erzeugung

Welche Maßnahmen zum Schutz vor Trockenstress, Bodenverdichtung und Bodenerosion können auf landwirtschaftlich genutzten Böden umgesetzt werden? Welche Cross Compliance Anforderungen bestehen? Was ist laut Bundes-Bodenschutzgesetz zu …

Mehr lesen...