Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Ordnungsgemäße Landwirtschaft, Abfallverwertung / Belastete Standorte

Ufer der Elbe

Angebot der LWK Niedersachsen "Spezialberatung zur Produktion auf schadstoffbelasteten Standorten"

Die Böden der Überschwemmungsflächen der Elbe weisen zum Teil hohe Schadstoffgehalte auf. Dioxine (PCDD/PCDF) und Schwermetalle sind hier von Bedeutung. Die Ursache für die Bodenbelastungen mit Dioxinen sind Ablagerungen …

Anbauempfehlungen für schwermetallbelastete Böden zur Gewährleistung der Lebensmittel- und Futtermittelqualität

Die „Anbauempfehlungen für schwermetallbelastete Böden zur Gewährleistung der Lebensmittel- und Futtermittelqualität“ wurden überarbeitet. Der Abschnitt Rechtliche Grundlagen (Lebensmittelrecht, Futtermittelrecht)…

Hinweise für die Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Nutzflächen nach Überschwemmung

Im Herbst/ Winter 2017/2018 sind vielerorts im Bereich der Elbe aber auch in anderen Flussgebieten Niedersachsens Vordeichflächen und Flussauen überschwemmt worden.

PCB und Dioxine in Rindfleisch - Haltungsempfehlungen für Rinderhalter

In jüngster Vergangenheit wurden in Rindfleisch Höchstgehaltsüberschreitungen bei Dioxinen und polychlorierten Biphenylen (PCB) festgestellt. Obwohl in den konkreten Fällen für den Menschen keine gesundheitlichen Risiken …

Getreideproben selber entnehmen

Eigenkontrolle der Höchstgehalte von Schwermetallen bei Getreide - wie nehme ich Proben?