Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Erzeuger-Verbraucher-Dialog / Führungen

Kinder im Bildungsangebot

Leitfaden: Ins Gespräch kommen über Landwirtschaft

Der Leitfaden "Tier. Haltung. Verstehen. Ins Gespräch kommen über Landwirtschaft" bündelt die Erfahrungen des LBZ Echem in der Verbraucherbildung mit einer Vielzahl von Anregungen für Ihren Betrieb. Das LBZ …

LBZ Hoflehrpfad und Gebäudebeschilderung

Lehrpfadschilder für Ihren Hof

Das LBZ Echem bietet Lehrtafeln zu den Schwerpunkten Milchvieh- und Schweinehaltung, einzelne Schilder zu Hühnern, Damwild- und Schafhaltung sowie zur Biogasanlage an. Aus 27 Lehrpfadschildern können Sie die passenden für Ihren Betrieb…

Verbraucherbildung im Schaufenster Landwirtschaft

Wie viele Ferkel bekommt eine Sau? Was ist der Unterschied zwischen konventioneller und ökologischer Schweinehaltung? Wie lebt eine Milchkuh? Wie gestalten Landwirte artgerechte Nutztierhaltung? Wer sich für Landwirtschaft und die …

Führungen für Ihre Gruppe

Wir ermöglichen Besuchergruppen spannende Einblicke in die Nutztierhaltung und den landwirtschaftlichen Arbeitsalltag. 

Veranstaltungen

/media/media/333A70C1-A8D1-1905-6C4B3EF8963FF0E0.jpg

Pflanzenliebe - Von der Idee zum blühenden Staudengarten - Planungsseminar

16.04.2026

- Entdecke die faszinierende Welt der Stauden -  In unserem praxisnahen Workshop lernen SIe die vielfältige, standortgerechte Beetgestaltung von und mit Stauden – von der Theorie bis zur Umsetzung. Lassen Sie sich …

Mehr lesen...
/media/media/CD43F128-E464-A7DD-92C15ED71BF62307.jpg

Gartenmomente erleben - Inspiration & Wissen direkt vor Ort

24.04.2026

Frühling im Garten – Farben, Düfte & frisches Wissen! Gartenführung im Raum Westerstede am 24. April 2026 Lassen Sie sich begeistern von der Vielfalt der Frühlingsblüher und nehmen Sie wertvolle …

Mehr lesen...