AgrarBüromanagerin II
Weitere Termine
Anknüpfend an die Inhalte des Grundkurses erwartet Sie in diesem Aufbaukurs ein Mix an unterschiedlichen Themen. Veränderungen im Agrarbüro werden ausgetauscht. Sie werden mit den rechtlichen Aspekten von Heirat, Erbschaft und Co. vertraut gemacht. Sie erfahren wie eine Betriebsprüfung abläuft. Ein Notfall kann jeden treffen, mit einem Notfallordner ist der Betrieb vorbereitet. Einen Einblick ins Arbeitsrecht mit den dazugehörigen Verträgen stärkt Sie für den Alltag. Außerdem wird gemeinschaftlich die Auswertung eines Buchabschlusses erarbeitet.
Die tiefer gehenden Kenntnisse machen es möglich, noch stärker ins Management des Betriebes einzusteigen.
Profitieren Sie an 5 Seminartagen von einem intensiven Erfahrungsaustausch, der betrieblichen Alltagsnähe der Kursinhalte und einem wertvollen Kenntniszuwachs!
Hinweis: Die Veranstaltung findet an 5 Tagen statt.
Änderungen im Ablauf sind möglich.
Die Förderung für diesen Kurs wurde beantragt. Die Gesamtgebühr beträgt 375,00€. Bei Bewilligung der Förderung und Erfüllung der Fördervoraussetzungen reduziert sich der Betrag um 159,00€. Der Eigenanteil beträgt dann 216,00€.
Sie melden sich zunächst unter Anerkennung der ungeförderten Gesamtgebühr an und erhalten bei Bewilligung der Förderung und Erfüllung der Fördervoraussetzungen eine Rechnung nur über den Eigenanteil.
Die Fördervoraussetzungen sind:
- Tätigkeit in der Land-, Forstwirtschaft, im Gartenbau oder Lohnunternehmen, oder eine solche Tätigkeit wird angestrebt
- Erster Wohnsitz, der Betriebssitz oder Arbeitsplatz in Niedersachsen
- Das Unternehmen/der Betrieb muss unter 250 Beschäftigte haben
- Teilnahme an mind. 75 % der Bildungsmaßnahme (sofern kein ärztl. Attest vorgelegt werden kann)
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung.
Programm
Christina Lüllmann, LWK Niedersachsen

Christina Lüllmann
Leiterin Team Betrieb
Christina Lüllmann, LWK Niedersachsen

Christina Lüllmann
Leiterin Team Betrieb
- 1. Teil

Wiebke Wennemer
Beraterin Sozioökonomische Beratung
- 1. Teil

Christina Lüllmann
Leiterin Team Betrieb
Dirk Lüvolding, LWK Niedersachsen

N. N.
Christine Thuinemann
Christina Lüllmann, LWK Niedersachsen

Christina Lüllmann
Leiterin Team Betrieb
- 2. Teil

Wiebke Wennemer
Beraterin Sozioökonomische Beratung
- 2. Teil

Christina Lüllmann
Leiterin Team Betrieb
Christina Lüllmann, LWK Niedersachsen

Christina Lüllmann
Leiterin Team Betrieb

Christina Lüllmann
Leiterin Team Betrieb
Kosten
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in

Christina Lüllmann
Leiterin Team Betrieb
Weitere Termine
Titel | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
![]() |
AgrarBüromanagerin II |
Agathenburg (bei Stade)
|
12.11.2025 - 13.01.2026 |
![]() |
AgrarBüromanagerin II |
Sulingen
|
12.01.2026 - 23.02.2026 |
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nur noch über die Warteliste möglich (Button "Warteliste").
Die Förderung unterstützt gezielte Bildungsmaßnahmen für Berufstätige in land- oder forstwirtschaftlichen Unternehmen oder im Gartenbau. Ziel ist die Stärkung der fachlichen, unternehmerischen und persönlichen Kompetenzen von Unternehmen und Beschäftigten sowie zukünftigen Beschäftigten im ländlichen Raum.