Ehrung langjähriger Mitarbeiter durch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Langjährige Mitarbeiter, welche ihre Erfahrungen mit einbringen sind wertvoll für jeden Betrieb und zur heutigen Zeit nur schwer zu finden. Um so wichtiger ist es den vorhandenen Mitarbeitern zu zeigen, wie wichtig sie für den Betrieb sind. Eine Möglichkeit diese Wertschätzung auszudrücken ist die Ehrung durch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Es besteht die Möglichkeit für 10, 25, 40 und 50 Jahre Berufstreue zu Ehren. Berufstreue bedeutet, dass die Person die Anzahl an Jahren in dem einem Beruf tätig gewesen sein muss. Dabei kann der Mitarbeiter auf verschiedenen Betrieben tätig gewesen sein, außerdem wird auch die Ausbildungszeit mit angerechnet. Geehrt werden ständige und nichtständige Mitarbeiter von Mitgliedsbetrieben der Landwirtschaftskammer, dabei wird die Zeit mit einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung gezählt. Der Antrag auf Ehrung ist zwei Jahre rückwirkend möglich.
Sollten Sie in Ihrem Betrieb einen Mitarbeiter beschäftigen, welcher die Voraussetzungen für eine Ehrung erfüllt, kann der Ehrungsantrag bei der zuständigen Dienststelle der Landwirtschaftskammer eingereicht werden. Anschließend wird der Antrag geprüft und ein Termin für die Ehrung abgesprochen. Bei Fragen zur Antragsstellung oder zu den Ehrungsrichtlinien stehen Ihnen die Arbeitnehmerberater zur Verfügung. Weitere Informationen und Dokumente sind unter dem Webcode 01005935 zu finden.
In Northeim ist Jan Henrik Schumacher seit dem 01.02.2023 als neuer Wirtschafts- und Arbeitnehmerberater beschäftigt und Ansprechpartner für die Ehrungen sowie alle weiteren Fragen rund um die Arbeitnehmerberatung.
Kontakte


Neuer bus-Kurs für landwirtschaftliche Unternehmer/innen in Südniedersachsen
Im Winter 2024 wird es in Northeim wieder einen neuen bus-Kurs geben. Unterstützt durch Trainer der Andreas-Hermes-Akademie können sich Betriebsleiter/innen auf drei mal zwei Module voller Erkenntnisse und Erlebnisse im Bereich der pers&…
Mehr lesen...
Landwirt*innen und Meister*innen feierten ihren Abschluss in der Northeimer Stadthalle
260 Gäste waren am 13. September gekommen, um gemeinsam das Ende der Ausbildung, des Abendkurses und der Meisterfortbildung zu feiern.
Mehr lesen...
Neuer Meisterkurs in Northeim
Neuer Meisterkurs in Northeim - Jetzt noch schnell anmelden!
Mehr lesen...
Herzlichen Glückwunsch! Fachpraktiker und Fachpraktikerinnen Hauswirtschaft feiern in Hildesheim ihren Berufsabschluss
Nach aufregenden Prüfungstagen kamen endlich die erlösenden Worte „Sie haben bestanden!“.
Mehr lesen...
Nächster Meisterkurs für Südniedersachsen startet
Der nächste Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung in Northeim startet bald. Der Kurs beginnt im Oktober 2023 und läuft bis ca. zum 30.06.2025. Unterricht ist jeweils Mittwochs im Winterhalbjahr bei der Bezirksstelle der LWK in …
Mehr lesen...
Verkaufsautomaten - Regelmäßige Reinigung und Hygiene ist ein Muss
Immer mehr Landwirte steigen in die Direktvermarkung ein. Neben einem Hofladen ist der Absatz über einen Verkaufsautomaten weit verbreitet. Durch das stetig wachsende Automatennetzwerk wird auch das Angebot an Verkaufsautomatentypen immer gr&…
Mehr lesen...Veranstaltungen

Pflanzenschutz-Sachkunde Fortbildung der Bezirksstelle Northeim
07.12.2023
Bad Salzdetfurth: Pflanzenschutztagung Hildesheim der Bezirksstelle Northeim Sachkundefortbildung mit Vorträgen zu aktuellen Fragen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau, sowie Empfehlungen für das Anbaujahr 2024. Wichtig f&…
Mehr lesen...
Wildschadenseminar
12.12.2023
Die Landwirtschaftskammer bietet in diesem Jahr ein Seminar rund um die Wildschadensregulierung an. Neben den innerhalb der Verwaltung mit diesem Problem betrauten Personen richtet sich das Seminar ausdrücklich auch an die aktiven …
Mehr lesen...
Schnittkurs Obstgehölze
06.01.2024
Speziell für MultiplikatorInnen im Bereich Landwirtschaft, Landfrauen, Dorf- und GartenführerInnen bieten wir diese Weiterbildung an: Obstbäume bringen gesunde und große Früchte hervor und bleiben lange vital, wenn …
Mehr lesen...
Berufsförderndes Seminar für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich
08.01.2024 - 12.01.2024
Während des einwöchigen Seminars werden aktuelle Themen aus Produktions- und Agrartechnik, Betriebswirtschaft sowie Agrar- und Gesellschaftspolitik praxisnah behandelt. Außerdem beinhaltet das Seminar nach 3 Jahren jetzt wieder …
Mehr lesen...
Pflanzenschutz-Sachkunde Fortbildung der Bezirksstelle Northeim
11.01.2024
Webseminar: Vortragstagung zur Pflanzenproduktion der Bezirksstelle Northeim Sachkundefortbildung mit Vorträgen zu aktuellen Fragen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau, sowie Empfehlungen für das Anbaujahr 2024. Wichtig fü…
Mehr lesen...
Pflanzenschutz-Sachkunde Fortbildung der Bezirksstelle Northeim
18.01.2024
Northeim: Vortragstagung zur Pflanzenproduktion der Bezirksstelle Northeim Sachkundefortbildung mit Vorträgen zu aktuellen Fragen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau, sowie Empfehlungen für das Anbaujahr 2024. Wichtig für…
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Freiflächen-Photovoltaikanlagen
Sie befassen sich mit Freiflächen-Photovoltaikanlagen, weil Sie z.B. einen Nutzungsvertrag (Pachtvertrag) für die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage angeboten bekommen haben, beabsichtigen (auf eigenen) Flä…
Mehr lesen...
Produktpreiskalkulation Direktvermarktung
Die professionelle bäuerliche Direktvermarktung ist immer mit Investitionen verbunden. Daher ist vor Einstieg in den Betriebszweig, bei Einführung von neuen Produkten und als Kontrolle zwischendurch die Wirtschaftlichkeit zu überpr&…
Mehr lesen...
Gesundheitsförderung durch sozioökonomische Beratung
Ihnen wächst die Arbeit über den Kopf, die Sorgen rauben Ihnen den Schlaf oder Ihre finanzielle Situation ist existenzbedrohend oder die anstehende Hofübergabe bereitet ungeklärte Herausforderungen.
Mehr lesen...
Bodenaufbringung
Sie planen eine Bodenauffüllung/Bodenmelioration oder haben Bodenmaterial und beabsichtigen dieses landbaulich zu verwerten. Sie möchten Bodenmaterial in oder auf Kulturböden aufbringen und benötigen Unterstützung bei der …
Mehr lesen...
Registriernummernvergabe
Sie haben einen landwirtschaftlichen Betrieb neu gegründet oder benötigen wegen Betriebsleiterwechsel, Umfirmierung oder Betriebsteilung eine neue Registriernummer oder müssen die Tierhaltung anzeigen.
Mehr lesen...
Fördermöglichkeiten in der Landwirtschaft
Sie suchen eine kompetente Beratung zu Fördermöglichkeiten in landwirtschaftlichen Betrieben.
Mehr lesen...