Unter diesem Link stellen wir Ihnen ab sofort Formulare und Dokumente zur Verfügung, die Sie kostenfrei herunterladen können. Die Sammlung wird laufend aktualisiert und vervollständigt.
Im Downloadbereich finden Sie Dokumente zu folgenden Themen:
Agrarförderung
- Sollten Sie die Pinnummer zu Ihrer Registriernummer vergessen haben, so können Sie bei der VIT in Verden unkompliziert eine neue beantragen. Füllen Sie hierzu das Formular Antrag für eine neue Pin aus und senden Sie es entweder an die auf dem Formular angegebene Faxnummer oder per Post an die VIT.
Baurecht
- Mit Hilfe des Realisierbarkeitschecks lässt sich herausfinden, ob ihr Bauvorhaben Aussicht auf Erfolg hat.
Düngerecht
- Der Erhebungsbogen DBE Vegetation 2022 und der Erhebungsbogen NSV dienen dazu, Ihre aktuelle Düngebedarfsermittlung beziehungsweise Ihren Nährstoffvergleich zu erstellen. Sie können die Dokumente ausdrucken oder Die ausgefüllten Formulare können Sie direkt an die Kollegen aus der FG 1 der Bezirksstelle senden, wir unterstützen Sie gern. Sollten Fragen auftauchen, können Sie sich auch gern telefonisch melden
Downloads
Kontakte

M.Sc. agr.
Stephanie Kirchhoff
Beraterin Förderung, Betriebswirtschaft, Unternehmensberatung
0511 4005-2262
0511 4005-2213
Veranstaltungen
Gemeinsam Feldtag der Bezirksstellen Northeim und Hannover
Einladung zum Getreide-Feldtag auf der Versuchsstation Poppenburg Bezirksstellen Northeim und Hannover Auf der Versuchsstation Poppenburg bei Nordstemmen zeigen die Bezirksstellen …
Mehr lesen...Sachkundeprüfung Pflanzenschutz
!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …
Mehr lesen...
Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer
Dieses Webseminar richtet sich an alle Milchsammelwagenfahrer, die bereits an einer Grundschulung erfolgreich teilgenommen haben. Inhaltlich werden wir neue Aspekte des Milchrechtes, aktuelle Punkte bei der …
Mehr lesen...
Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer
Dieses Webseminar richtet sich an alle Milchsammelwagenfahrer, die bereits an einer Grundschulung erfolgreich teilgenommen haben. Inhaltlich werden wir neue Aspekte des Milchrechtes, aktuelle Punkte bei der …
Mehr lesen...
Eigenbestandsbesamerkurs Pferd
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet 2022 weitere Eigenbestandsbesamerkurse für Pferde an. Nach § 14, Abs. 1 Punkt 2, und Abs. 2 Tierzuchtgesetz darf Samen zur Besamung u. a. verwendet werden durch Tierhalter oder deren …
Mehr lesen...
Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV - Online
Diese Schulung ist für alle Personen gesetzlich vorgeschrieben, die leicht verderbliche Lebensmittel herstellen, behandeln, zubereiten oder in Verkehr bringen und über keine Berufsausbildung in einem Lebensmittel verarbeitenden Beruf verf&…
Mehr lesen...