Bezirksstelle Oldenburg-Süd

Regionale Meldungen

Freisprechung 2023 Vechta

Freisprechung 2023 in Vechta

Abschlussurkunden an Landwirte/-innen und Pferdewirte/-innen übergeben. Landwirtschaftsmeister erhalten Meisterbrief.

Förderung des Führungsnachwuchses 2023

Förderung des Führungsnachwuchses

Am Mittwoch, den 21.06.2023, übergab Ludger Otten, Geschäftsführer der Lidl-Regionalgesellschaft Cloppenburg, einen symbolischen Förderscheck über 2.500 Euro an die Schülerinnen und Schüler der Zweijährigen …

Bauern treffen Händler

Drittes Treffen: „Bauern treffen Händler. Händler treffen Bauern“

„Miteinander statt übereinander reden“ – das ist zum dritten Mal das Ziel der Nachwuchskräfte* der Fachschule Agrarwirtschaft – Schwerpunkt Betriebs- und Unternehmensführung – („Unternehmerschule …

Unternehmerschule Vechta 2023

Unternehmerschule Vechta

Aufstiegsfortbildung erfolgreich abgeschlossen- neue Führungskräfte für die Landwirtschaft

Bezirksstelle Oldenburg-Süd

Neue „Landwirte/-innen“ in Oldenburg-Süd

Abschlussprüfungen in 2022 erfolgreich abgeschlossen

Rindviehstall

Zwischen- und Abschlussprüfungen 2022

Dank an alle Beteiligten des Prüfungsgeschehens

Wasserschutz

Gewässerschutzberatung nach EG-Wasserrahmenrichtlinie in den Beratungsgebieten Hase, Leda-Jümme und Hunte

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet im Auftrag des Landes Niedersachsen u.a. in den Beratungsgebieten Hase, Leda-Jümme und Hunte eine Gewässerschutzberatung auf freiwilliger Basis für Landwirte an, die Fl…

Klimabilanz

Klimabilanzen für landwirtschaftliche Betriebe

Landwirtschaftskammer erstellt einzelbetriebliche Klimabilanzen – Betriebe für kostenlose Berechnungen im Bezirksstellengebiet gesucht

Bauern treffen Händler

Bauern treffen Händler - Händler treffen Bauern

Nachwuchskräfte aus der Unternehmerschule Vechta und der Food Akademie Neuwied tauschen sich aus.

Übergabe der Prüfungszeugnisse

Neue Landwirtschaftsmeister*innen haben doppelten Grund zur Freude

Erster Jahrgang der Unternehmerschule Vechta erfolgreich abgeschlossen 

Veranstaltungen

/media/media/5093AE28-FA24-E55E-DADEC0D5DB7121D0.jpg

Bildung für nachhaltige Entwicklung am Lernort Bauernhof

15.01.2024 - 17.01.2024

Sie sind im Bereich Bauernhofpädagogik oder Lernort Bauernhof (LoB) aktiv und möchten sich mit dem Konzept Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) vertrauter machen? Dann sind Sie bei diesem 3-tägigen Seminar genau …

Mehr lesen...
/media/media/622BF048-EE3C-9795-3C10824FA18CFE89.png

AgrarBüromanagerin III

17.01.2024 - 21.02.2024

Aufbaukurs Anknüpfend an die Inhalte des Grund- und ersten Aufbaukurses erwartet Sie in diesem weiteren Aufbaukurs ein Mix an unterschiedlichen Themen. Das Seminar gibt Ihnen weitere Einblicke in landwirtschaftliche Abläufe, Buchf&…

Mehr lesen...
/media/media/622BEFEF-0E4A-12CF-842389DCA75979C5.png

AgrarBüromanagerin II

23.01.2024 - 20.02.2024

Anknüpfend an die Inhalte des Grundkurses erwartet Sie in diesem Aufbaukurs ein Mix an unterschiedlichen Themen. Sie lernen Wichtiges über die Düngeverordnung, den Umgang mit HI-Tier, ZI-Daten und TAM sowie den Ablauf von Vor-Ort-…

Mehr lesen...
/media/media/511D281C-E81B-B898-12D0567006EAF5CC.JPG

Speeddating Direktvermarktung

24.01.2024

Impulsabend zum Einstieg in die Direktvermarktung Sie überlegen in die Direktvermarktung einzusteigen? Dann holen Sie sich bei der Abendveranstaltung erste Informationen und Impulse. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle …

Mehr lesen...
/media/media/6DA2DEED-BF20-C315-6C843DE8035B4D85.jpeg

Es gibt immer was zu reinigen - packen wir's an

30.01.2024

Seminar für Auszubildende in der Hauswirtschaft   Crash-Kurs - Reinigen von Haushaltsgeräten, Fenstern und Türen.

Mehr lesen...
/media/media/72C6E252-F214-2AED-A66C2289EDA143E0.jpg

Pflanzenschutz-Fortbildungsveranstaltung der Bezirksstelle Oldenburg-Süd - Schwerpunkt Getreide und Mais

30.01.2024

Online-Vortragsveranstaltung zur Pflanzenproduktion der Bezirksstelle Oldenburg-Süd - Schwerpunkt Getreide und Mais Sachkundefortbildung mit Vorträgen zu aktuellen Fragen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau, sowie Empfehlungen fü…

Mehr lesen...