Die Niedersächsische Gartenakademie in Bad Zwischenahn
Im Freizeitgartenbau wächst der Bildungs- und Beratungsbedarf mit zunehmendem Trend zum Garten. Wir bieten allen Gartenliebhabern umfassende, hochwertige und unabhängige Informationen. Unser aktuelles Programm für 2023 finden Sie als pdf-Datei am Ende dieser Seite.
Gärten steigern die Lebensqualität. Sie bieten Erholung, Entspannung und Lebensfreude. Sie schaffen Räume der Geselligkeit und sozialer Kontakte. Aktivität und Kreativität sind gefragt. Frisches Obst, Gemüse und Blumen gibt es noch dazu. Die Bewirtschaftung von Gärten hat eine lange Tradition. Um Erfolg und Spaß am Garten zu haben, brauchen Menschen Wissen und positive Gartenerfahrungen. Spezialisten und Fachbetriebe werden in die Veranstaltungen mit eingebunden. Die Freude am Gärtnern, das Steigern des Fachwissens für Anfänger und Fortgeschrittene sowie das Bewusstsein um die Qualität des Gartenbaus in der Dienstleistung und in der Produktion liegen uns am Herzen.
In einem der schönsten Parks Deutschlands erwartet Sie eine berauschende Vielfalt an gärtnerischen und kulturellen Attraktionen: Park der Gärten - Die Gartenschau in Bad Zwischenahn! Auch die Niedersächsische Gartenakademie ist hier mit Vorträgen, Gartenbauberatung und Seminaren präsent. Informationen zum Park erhalten Sie unter Telefon: 04403 81960 oder unter www.park-der-gaerten.de.
Unser besonderer Service für Freizeitgärtner:
- Haben Sie Fragen zu Ihrem Garten? Wir beraten Sie gern persönlich am Gartentelefon! Möchten Sie etwas über Düngung, Pflanzung, Sorten, Arten, Pflege, Bezugsquellen wissen? Jeden Montag von 9:00 bis 12:00 Uhr erhalten Sie Auskünfte unter Telefon: 04403 - 98 38 11.
- Gutscheine für Seminare und Gartenfahrten der Niedersächsischen Gartenakademie: Die Niedersächsische Gartenakademie bietet Gutscheine für einen Seminarbesuch im Bereich Freizeitgartenbau an. Über ein Halbtagsseminar wie zum Beispiel „Frühlingshafte experimentelle Tischdekorationen“ oder „Kräuterseminar mit bepflanzen und dekorieren einer Drahtkiste“ und vieles mehr.
- Oder möchten Sie gerne einem lieben Menschen einen „Urlaubstag“ schenken. Dann wäre eine unserer Gartenfahrten genau das Richtige. Eine Übersicht unseren Veranstaltungen finder Sie hier.
Sie können die Gutscheine online kaufen oder rufen Sie an unter Telefon: 04403 - 97 96 22.
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Niedersächsische Gartenakademie
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: 04403 9796-22
Telefax: 04403 9796-62
E-Mail
Downloads
Kontakte

Naturnah Gärtnern - nachhaltig besonders in Zeiten des Klimawandels
Aktueller Klimareport, Wetteraufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes seit 70 Jahren machen den Klimawandel deutlich: Sommer- und Hitzetage nehmen zu, es gibt weniger Frost- und Eistage aber mehr Hitzeereignisse. Diese Veränderungen …
Mehr lesen...
Fachexkursionen zu privaten ländlichen Gärten
Ländliche private Gärten ansehen und von den Gartenbesitzern wertvolle Infos zur Gartenpflege, zur Bodenverbesserung oder zur Gartengestaltung bekommen: das schätzen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der alljährlich organisierten…
Mehr lesen...
Seminare des Teams Garten, Hof- und Dorfgrün im Winter 2023 und Frühjahr 2024
Pilzwanderungen, fachgerechter Obstbaumschnitt, Seminare für Kräuterinteressierte (auch mit Bildungsurlaubsangebot) ebenso wie die beliebte Qualifizierung zur Kräuterexpertin. Und im nächsten Frühjahr "Selber …
Mehr lesen...
Blumenzwiebeln im ländlichen Garten
Tulpen, Narzissen, Schneeglöckchen, Krokusse oder Hyazinthen müssen im Herbst gepflanzt werden, um im Frühjahr herrliche Blüten zeigen zu können. Blumenzwiebeln pflanzen ist ganz einfach: 8-18 cm tief in die Erde setzen - je …
Mehr lesen...
Trockenheitsverträgliche Stauden
Stauden für warme, trockene Sommer – welche überstehen es? Nach den letzten heißen Sommerjahren stellen sich Gartenbesitzer die Frage, welche Stauden überstehen diese trockenen, warmen Sommerperioden? Welche Pflanzen …
Mehr lesen...
Blumenwiese statt Rasen
Blumenwiesen behalten mit Wildblumen, Gräsern und blühenden Kräutern den Charakter einer Wiese und sorgen für Idylle im Garten. Sie sind nicht nur pflegeleichter als eine einheitlich grüne Rasenfläche sondern eine …
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

Freizeitgartenbau Floristik-Workshop: Ein Herbststrauß entsteht
10.10.2023
Es heißt nicht umsonst "goldener Oktober" - der Garten erstrahlt in warmen Farben - von gelb, gold, orange und rot ist alles dabei. Fruchtschmuck ziert die Beete und trotzdem weht ein Hauch von Sommer mit. Gemeinsam mit der …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Pilzwanderung durch die Gristeder Büsche
14.10.2023
Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es einen Zusatztermin am 21.10.2023. Weitere Informationen finden Sie hier. Die Welt der Pilze Pilze sind geheimnisvolle Lebewesen - weder Pflanze noch Tier. Ihr wahres Leben findet vorwiegend unterirdisch …
Mehr lesen...
ZUSATZTERMIN Freizeitgartenbau: Pilzwanderung durch die Gristeder Büsche
21.10.2023
Zusatztermin aufgrund der hohen Nachfrage Die Welt der Pilze Pilze sind geheimnisvolle Lebewesen - weder Pflanze noch Tier. Ihr wahres Leben findet vorwiegend unterirdisch statt und nehmen wir kaum war. Die überirdischen Fruchtkörper …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau Floristik Workshop: Adventliche Gestecke und weihnachtliche Dekorationsideen
09.11.2023
Der Advent ist die Zeit um es sich zu Hause gemütlich zu machen und sein Umfeld schön zu dekorieren. Die Floristin Silke Röseler wird verschiedene Techniken zeigen, um Gestecke naturnah, leicht oder auch kunstvoll zu gestalten. Sie …
Mehr lesen...
Staudenbeet selber planen - ganz pflegeleicht
09.04.2024
Stauden bringen das ganze Jahr über Farbe in unseren Garten. Besonders im Frühjahr freuen wir uns über die Gute-Laune-Punkte. Aber auch im Sommer und Herbst lieben wir bunte Blütenvielfalt. Und selbst im Winter …
Mehr lesen...
Reiche Ernte auf kleinem Raum - Wie wär's mit einem Hochbeet?
25.04.2024
Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten sind voll im Trend dank zunehmendem Gesundheitsbewußtsein und Freude am Selbermachen. In städtischen Ballungszentren ist "Urban Gardening" insbesondere bei jungen Leuten in …
Mehr lesen...