Merkblätter zur Umstellung landwirtschaftlicher Betriebe auf ökologischen Landbau
Im Anschluss an diesen Text finden Sie Merkblätter zu grundlegenden Aspekten der Umstellung eines landwirtschaftlichen Betriebes auf ökologischen Landbau. Sie sollen einen ersten Überblick geben, welche wichtigen Punkte bei der Umstellung beachtet werden müssen. Diese Merkblätter erheben allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzen auch keineswegs eine Umstellungsberatung. Bei detailierten Fragen und Interesse an einer Umstellungsberatung wenden Sie sich bitte an die Kolleg*innen vom Fachbereich 3.12 Ökologischer Landbau, deren Kontaktdaten Sie unten finden.
Ansprechpartner*innen: Fachbereich Ökologischer Landbau |
|||
Leitung Fachbereich |
Pflanzenbau |
Pflanzenbau |
Tier (Schwein) |
0511/ 3665 - 4394 |
0511/ 3665 - 4378 |
0511/ 3665 - 4294 |
0511/ 3665 - 4278 |
0152/ 54 78 22 21 |
0151/ 29 15 44 92 |
0178/ 19 89 885 |
|
Pflanzenbau |
Förderung |
Pflanzenbau |
Tier (Rind) |
0511/ 3665 - 4475 |
05439/ 940 - 713 |
0511/ 3665 - 4194 |
0511/ 3665 - 4494 |
0173/ 85 82 093 |
|
0173/ 52 09 599 |
0176/ 61 74 49 22 |
Grünland, Futterbau |
Pflanzenbau |
Pflanzenbau |
Pflanzenbau, Kartoffel |
04761/ 9942 - 177 |
0511/ 3665 - 4292 |
0531/ 2899 - 7326 |
0581/8073-116 |
0151/ 10 46 38 53 |
|
0152/ 54 78 24 33 |
|
Downloads
Kontakte

Katharina Bittner
Beraterin Umstellungsberatung, Ökologische Tierhaltung (Rind, kleine Wiederkäuer, Pferd)
0511 3665-4494


Umstellung auf Ökologischen Landbau: Das kommt auf Sie zu!
Jetzt auf Bio umstellen? Diese einfach klingende Frage muss für jeden Betrieb individuell beantwortet werden und bedarf einer intensiven Vorbereitung, da viele äußere und innere Rahmenbedingungen zu beachten sind.
Mehr lesen...
Landwirtschaftskammer Niedersachsen richtet Feldtage für Niedersachsen aus
Produktivität und Nachhaltigkeit werden am 1. und 2. Juni 2023 auf der Versuchsstation Poppenburg im Landkreis Hildesheim im Fokus stehen.
Mehr lesen...
Umstellungsberatung ökologischer Landbau
Sie überlegen Ihren Betrieb auf ökologische Wirtschaftsweise umzustellen und benötigen vor, während und nach der Umstellung umfassende Beratung?
Mehr lesen...
Richtwert-Deckungsbeiträge für den ökologischen Landbau
Die Broschüre „Richtwert-Deckungsbeiträge im Ökologischen Landbau 2020“ ist erschienen. Aus einer Vielzahl an produktionstechnischen und ökonomischen Daten werden für 30 pflanzenbauliche und 10 tierische …
Mehr lesen...
ÖKOaktuell - ein Rundschreiben für Bio-Betriebe
Der betriebliche Alltag ökologisch wirtschaftender Betriebe wird zunehmend von der Wahrnehmung wesensfremder Aufgaben bestimmt. Informationsbeschaffung z.B. über Fördermöglichkeiten, Antragstellungen, aber auch Dokumentationen und…
Mehr lesen...Video vom LWK-Feldtag Borwede: Ökologischer Landbau
Markus Mücke, Berater im Fachbereich Ökolandbau der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, stellt typische Kulturen und Sorten des Ökolandbaus auf Demonstrationsflächen vor. Auch eine Maschinendemonstration von Hack- und …
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

Umstellung auf Bio - Mutterkuhhaltung
04.04.2023
Sie sind Mutterkuhhalter und spielen mit dem Gedanken Ihren Betrieb auf ökologische Wirtschaftsweise umzustellen? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem 2-stündigen Onlineseminar möchten wir Ihnen die Grundkenntnisse &…
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Ökologische und alternative Schweinehaltung
Sie interessieren sich für Ökologische-/Alternative Schweinehaltung. Sie überlegen, in Stallungen für Sauen, Ferkel oder Mastschweine zu investieren und wissen nicht, welches Haltungssystem für Sie das richtige ist. …
Mehr lesen...
Umstellungsberatung ökologischer Landbau
Sie überlegen Ihren Betrieb auf ökologische Wirtschaftsweise umzustellen und benötigen vor, während und nach der Umstellung umfassende Beratung.
Mehr lesen...
Rundschreiben - ÖKOaktuell
Sie sind ein ökologisch wirtschaftender Betrieb oder überlegen Ihren Betrieb auf Ökolandbau umzustellen. Für einen reibungslosen Ablauf Ihres Betriebsalltags benötigen Sie kontinuierlich aktuelle Informationen rund …
Mehr lesen...