Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Betriebsführung / Richtlinien, Kontrollen

Bio-weidehaltung

Beweidung von ökologischen Flächen mit konventionellen Weidetieren

In der EU-Öko-Verordnung 2018/848 wurde bereits unter Anhang II Teil II Nr. 1.4.2.1 festgelegt, unter welchen Voraussetzungen konventionelle Weidetiere auf ökologischen Flächen weiden können. Dies wurde nun für Niedersachsen …

Vortrag Heiko Philipp

Ökologische Weidetierhaltung und Herdenschutz

In ganz Niedersachsen treten vermehrt Wolfsrisse bei Weidetieren auf. In der ökologischen Tierhaltung ist der Weidezugang während der Vegetationsperiode verpflichtend für Rinder, Ziegen, Schafe und Equiden. 

Blaue Süßlupine

Novellierte EU-Öko Verordnung

Ab dem 01.01.2022 tritt die novellierte Verordnung (EU) 2018/848 des Europäischen Parlamentes und des Rates in Kraft und löst die bisherige Verordnung (EG) 834/2007 ab. Die vollständige Verordnung ist frei zugänglich, auch …

Bioverbände und zugelassene Öko-Kontrollstellen in Niedersachsen

Die Verordnungen (EU) Nr. 2018/848 sieht europaweit ein eigenes Kontrollsystem vor, dem sich alle Erzeuger unterziehen müssen. An der Durchführung der Kontrolle sind staatliche Überwachungsbehörden und private …

Veranstaltungen

/media/media/C2E201F6-A4F7-24A3-A61E825F1E7E4D26.jpg

Beraterhochschultagung 2025

02.12.2025

Wir laden Sie herzlich ein, am 02. Dezember 2025, im Rechenzentrum Uni Göttingen, Burckhardtweg 4, 37077 Göttingen, an der diesjährigen Beraterhochschultagung teilzunehmen. Die Tagung widmet sich den aktuellen Herausforderungen und …

Mehr lesen...
/media/media/5E4B49A8-9D13-4C9F-09C7B9713B4A6330.JPG

Fortbildungsveranstaltung im Pflanzenschutz - Schwerpunkt Ökologischer Landbau

15.12.2025

Montag, 15.12.2025, Gesamtdauer 4.5 Stunden Referent*innen: Volker Graß      Neuheiten in der Hack- und Striegeltechnik Eike Kluge     Wichtiges zum Pflanzenschutzrecht Linde Meyer…

Mehr lesen...
/media/media/179DD22F-A890-9A55-46DB10C4EB9E6884.jpg

Workshop: Kennarten für die Ökoregelung 5 bestimmen

17.04.2026

Viele Antragsteller haben die Ökoregelung 5 (Nachweis von vier Kennarten) oder die Agrarumweltmaßnahme GN 5 beantragt bzw. einige waren unsicher hinsichtlich der Bestimmung der Kennarten. In diesem Workshop werden auf einer Dauergrü…

Mehr lesen...