Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Ökologischer Landbau / Umstellung

Entwicklung Ökologischer Landbau in Niedersachsen

Ökolandbau – als attraktive Option

Die Bewirtschaftung von Flächen nach den Prinzipien des Ökologischen Landbaus ist mittlerweile eine breit akzeptierte Maßnahme, um die nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft insgesamt voranzubringen. Entsprechend wird die …

Kleegras im ökologischen Landbau

Ökolandbau in Zahlen – Welche Zahl gilt?

Sucht man Angaben zum Ökologischen Landbau, so lassen sich verschiedene Zahlen und Statistiken finden, die allerdings zum Teil erheblich voneinander abweichen. Um diese Unterschiede erklären zu können, sollte man wissen, wie und wann …

Bio-Kühe auf der Weide

Merkblätter zur Umstellung landwirtschaftlicher Betriebe auf ökologischen Landbau

Im Anschluss an diesen Text finden Sie Merkblätter zu grundlegenden Aspekten der Umstellung eines landwirtschaftlichen Betriebes auf ökologischen Landbau. Sie sollen einen ersten Überblick geben, welche wichtigen Punkte bei …

Striegeln in Bio-Zuckerrüben

Umstellung auf Ökologischen Landbau: Das kommt auf Sie zu!

Jetzt auf Bio umstellen? Diese einfach klingende Frage muss für jeden Betrieb individuell beantwortet werden und bedarf einer intensiven Vorbereitung, da viele äußere und innere Rahmenbedingungen zu beachten sind.

Ökologischer Landbau

Umstellungsberatung ökologischer Landbau

Sie überlegen Ihren Betrieb auf ökologische Wirtschaftsweise umzustellen und benötigen vor, während und nach der Umstellung umfassende Beratung?

Pferde langsam auf Weidesaison vorbereiten

Pferdehaltung im Biobetrieb

Die Haltung von Equiden im Bio-Betrieb in Niedersachsen, Bremen und Hamburg wurde durch einen gemeinsamen Erlass des Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und dem Niedersächsischen …

Broschüre Deckungsbeiträge Ökolandbau 2023

Richtwert-Deckungsbeiträge für den ökologischen Landbau 2023 sind am 24.05.2024 erschienen

Die Broschüre „Richtwert-Deckungsbeiträge für den Ökologischen Landbau 2023“ der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist am 24. Mai 2024 erschienen. Aus praxisorientierten Daten zu Produkt- und …

Ökoaktuell Themenübersicht 10/2022

ÖKOaktuell - ein Rundschreiben für Bio-Betriebe

Der betriebliche Alltag ökologisch wirtschaftender Betriebe wird zunehmend von der Wahrnehmung wesensfremder Aufgaben bestimmt. Informationsbeschaffung z.B. über Fördermöglichkeiten, Antragstellungen, aber auch Dokumentationen und…

Video vom LWK-Feldtag Borwede: Ökologischer Landbau

Markus Mücke, Berater im Fachbereich Ökolandbau der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, stellt typische Kulturen und Sorten des Ökolandbaus auf Demonstrationsflächen vor. Auch eine Maschinendemonstration von Hack- und …

Bioverbände und zugelassene Öko-Kontrollstellen in Niedersachsen

Die Verordnungen (EU) Nr. 2018/848 sieht europaweit ein eigenes Kontrollsystem vor, dem sich alle Erzeuger unterziehen müssen. An der Durchführung der Kontrolle sind staatliche Überwachungsbehörden und private …

Veranstaltungen

Beraterhochschultagung 2025

02.12.2025

- SAVE THE DATE -  Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten folgen.

Mehr lesen...