Sozioökonomie / Belastungssituationen

„Psychische Gesundheit in der grünen Branche – wen interessiert's?“
Der viel beschriebene Transformationsprozess der Landwirtschaft kann nur gelingen, wenn es den Menschen auf den Höfen physisch und psychisch gut geht. Diese psychosoziale Komponente muss mehr in den Blick genommen werden. Darin waren sich die …

Umgang mit Belastungen: Auf einem schwankenden Schiff fällt nur der um, der sich nicht bewegt
Schwankende Erzeugerpreise mit längerfristigen Preistiefs wirken auf die gesamte landwirtschaftliche Familie ein. Hat sich der Preis allmählich wieder erholt - so sitzt das Preistief den Familienmitgliedern noch länger „in den …
Veranstaltungen

Landwirtschaft in Transformation
23.11.2023 - 08.02.2024
Sie haben Lust sich weiterzubilden und wünschen sich seit langem einen kollegialen Austausch? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig! Denn: Die Landwirtschaft im Emsland befindet sich in einem massiven Verä…
Mehr lesen...
Kommunikations- und Beziehungsgestaltung
14.02.2024
Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist eine gute Kommunikation unerläßlich. Erfolgreiche Betriebe benötigen Betriebsleiter:innen, die fachlich kompetent und kommunikativ gute Beziehungen herstellen und erhalten können. …
Mehr lesen...
Durchstarten als Unternehmerin
Sie sind aktive Betriebsleiterin oder stehen in den Startlöchern zum Einstieg in den landwirtschaftlichen Betrieb? Themen wie Risikovorsorge, die Vereinbarkeit von Privatleben und Auszeiten von der Arbeit oder hohe Erwartungshaltungen&…
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Bleiben Sie flüssig! - Liquidität des Betriebes sichern
Betriebsführung / Sozioökonomie
Stapelweise unbezahlte Rechnungen und Zahhlungsaufforderungen liegen auf dem Tisch, doch auf dem Bankkonto herrscht "Ebbe" - eine bedrohliche Situaltion für jeden Betrieb. Wir zeigen, wie Sie ihre Zahlungsfähigkeit besser …
Mehr lesen...Multiresistente Errreger - wenn Antibiotika nicht mehr wirken
Tierische Erzeugung
Antibiotikaresistenz ist kein neues und unerwartetes Phänomen. Jeglicher Antibiokagebrauch begünstigt unvermeidlich die Vermehrung resistenter Bakterienstämme. Sorge bereitet heutzutage vor allem die globale Zunahme und rasche …
Mehr lesen...