Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Sozioökonomie / Belastungssituationen

Kammerpräsident Gerhard Schwetje (Mitte) auf dem Podium mit Walter Heidl und Christine Singer

„Psychische Gesundheit in der grünen Branche – wen interessiert's?“

Der viel beschriebene Transformationsprozess der Landwirtschaft kann nur gelingen, wenn es den Menschen auf den Höfen physisch und psychisch gut geht. Diese psychosoziale Komponente muss mehr in den Blick genommen werden. Darin waren sich die …

Sozioökonomie

Sozioökonomische Beratung niedersachsenweit für Sie da!

In ganz Niedersachsen finden Sie für Ihre Fragen rund um Familie und Betrieb Sozioökonomische Berater/innen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Wir informieren und beraten zu Einkommens- und Vermögenssicherung in …

Sozioökonomische Beratung

Wie weiter bei Streit auf den Höfen? Mediation kann helfen!

In landwirtschaftlichen Familien und auf den Höfen kommt es immer wieder zu Streit und Konflikten. Beispielhafte Themen sind die anstehende Hofübergabe, die Wohnsituation, die betriebliche Entwicklung, das Zusammenleben mehrerer …

Straße bei leichtem Schnee

Kommen Sie gut durch stürmische Zeiten!

Dauerniedrigerlöse, ungewisse Zukunft, unzuverlässige Rahmenbedingungen, nasse Flächen – das macht vielen Landwirtinnen und Landwirten zu schaffen! Die Situation betrifft und belastet die gesamte Familie.

Sozioökonomische Beratung

Gesundheitsförderung – SVLFG übernimmt Kosten für sozioökonomische Beratung

Um landwirtschaftliche Familien in belastenden Situationen schon frühzeitig zu unterstützen, hat die SVLFG ihr Präventionsangebot im Rahmen eines 3-jährigen Pilotprojektes erweitert. Für alle, die in der …

Betrieb im Gras

Umgang mit Belastungen: Auf einem schwankenden Schiff fällt nur der um, der sich nicht bewegt

Schwankende Erzeugerpreise mit längerfristigen Preistiefs wirken auf die gesamte landwirtschaftliche Familie ein. Hat sich der Preis allmählich wieder erholt - so sitzt das Preistief den Familienmitgliedern noch länger „in den …

Straße bei leichtem Schnee

Hilfsangebote für Landwirte: Flyer des Ministeriums

Hilfsangebote für Landwirte: Was tun, wenn ...? So titelt der Flyer des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Er macht aufmerksam auf Anlaufstellen für Menschen in der Landwirtschaft.

Veranstaltungen

/media/media/2CD09326-9979-2842-8D4747B89CD9413B.jpg

Durchstarten als Unternehmerin

23.10.2025 - 19.02.2026

Sie sind aktive Betriebsleiterin oder stehen in den Startlöchern zum Einstieg in die Leitung Ihres landwirtschaftlichen Betriebes? Es beschäftigen Sie Themen wie: Risikovorsorge Vereinbarkeit von Privatleben und Betrieb …

Mehr lesen...
/media/media/8344E866-B673-12FC-3A429781E7BF8BCB.jpeg

"Mut tut gut!" - Fachtagung Frauen in der Landwirtschaft

29.10.2025

Liebe Frauen aus der Landwirtschaft, liebe LandFrauen, Ob als Betriebsleiterinnen, als mitarbeitende Partnerinnen, als Familienmanagerinnen oder als Ideengeberinnen: Sie übernehmen täglich Verantwortung, gestalten, stemmen …

Mehr lesen...
/media/media/2CD09326-9979-2842-8D4747B89CD9413B.jpg

Durchstarten als Unternehmerin

06.11.2025 - 07.01.2026

Sie sind aktive Betriebsleiterin oder stehen in den Startlöchern zum Einstieg in die Leitung Ihres landwirtschaftlichen Betriebes? Es beschäftigen Sie Themen wie: Risikovorsorge Vereinbarkeit von Privatleben und Betrieb …

Mehr lesen...
/media/media/67D86392-FA68-E472-622965AD52D575FD.jpg

Nein sagen - ein Werkzeug für den Alltag

16.01.2026

Als kleine Kinder konnten wir es noch gut: Deutlich "Nein" sagen. Je älter wir wurden, desto mehr hat die eine oder der andere es sich abgewöhnt. Jedoch wünschen sich viele, es wieder besser zu können. So "Nein"…

Mehr lesen...