Frauen in der Landwirtschaft / Zeit. Geld. Haushalt.

Finanzielle Förderung für berufliche Weiterbildung (nicht nur) für die Frau
Wussten Sie`s? Die Koordinierungsstellen Frauen und Wirtschaft bieten Frauen neben professioneller Beratung auch finanzielle Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung an. Sie können einen finanziellen Zuschuss für Seminare bis 50% …

Wohngeldreform 2020 – Leichterer Zugang und höhere Leistungen auch für Landwirte
Auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben ist die finanzielle Situation angespannt, vor allem im Bereich der Tierhaltung. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, soziale Leistungen in Anspruch zu nehmen. Kindergeld gilt als selbstverstä…
Veranstaltungen

AgrarBüromanagerin I
09.01.2024 - 19.03.2024
Grundkurs Vom Einsteigerwissen zum Insiderwissen – diesen Ansatz verfolgt die Seminarreihe für Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben. Sie erhalten an 10 Seminartagen erste Basiskenntnisse rund um die Schreibtischarbeit und mit …
Mehr lesen...
AgrarBüromanagerin III
17.01.2024 - 21.02.2024
Aufbaukurs Anknüpfend an die Inhalte des Grund- und ersten Aufbaukurses erwartet Sie in diesem weiteren Aufbaukurs ein Mix an unterschiedlichen Themen. Das Seminar gibt Ihnen weitere Einblicke in landwirtschaftliche Abläufe, Buchf&…
Mehr lesen...
Motorsägenlehrgang für Selbstwerber*innen und Privatanwender*innen
19.02.2024 - 20.02.2024
Das Brennholz neigt sich dem Ende zu? Sie wissen sich zu helfen! Im zweitägigen Motorsägenlehrgang für Selbstwerber*innen / Privatanwender*innen lernen Sie den korrekten Umgang mit der Motorsäge bis hin zur Wartung und Pflege. …
Mehr lesen...
Motorsägenpraxis für Frauen in der Landwirtschaft
24.02.2024
Motorsägenpraxis für Frauen mit Grundkenntissen im Umgang mit der Motorsäge (Nachweis eines Lehrgangszertifikates ist bei der Anmeldung erforderlich). In fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb gehören die Arbeiten …
Mehr lesen...
Einstieg Motorsäge - Anfängerkurs für Frauen in der Landwirtschaft
29.02.2024
In fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb gehören die Arbeiten im Forst in den Wintermonaten dazu. Pflegearbeiten, Sturmbruch und Aufräumarbeiten sind wichtig zur Erhaltung der Landschaft und der Wälder. Dieser Motors&…
Mehr lesen...
Interesse: Holz mach ich selbst - so geht‘s
01.01.2025
Das Brennholz neigt sich dem Ende zu? Sie wissen sich zu helfen! Im zweitägigen Motorsägenlehrgang für Selbstwerberinnen/ Privatanwenderinnen lernen Sie den korrekten Umgang mit der Motorsäge kennen. Auch die …
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Zeit.Geld.Haushalt
Die täglichen Anforderungen an Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben sind vielfältig. Spontan für 10 Personen kochen, Ersatzteile holen, Kinder chauffieren, Buchführung managen, außerbetrieblich berufstätig sein&…
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Facebook und Co.: Soziale Netzwerke im Internet
EDV / Kommunikation
Die Internetgemeinde spaltet sich derzeit auf: Zum einen gibt es Menschen, die das Internet klassisch für E-Mails und zum Surfen nutzen. Auf der anderen Seite nutzen immer mehr Facebook, Instagram und Co. Sie bekommen einen Überblick ü…
Mehr lesen...Shoppen im Internet
EDV / Kommunikation
Mit der rasanten Entwicklung des Internets hat sich auch das Einkaufsverhalten in Deutschland und der Welt geändert. Wurden noch vor 10 Jahren die meisten Dinge in Geschäften gekauft, werden nun Produkte aller Art online ausgesucht, …
Mehr lesen...Das Beste für den Betrieb = Das Beste für mich?
Betriebsführung / Sozioökonomie
Denkanstöße für Betriebsleiter*innen Gestaltung der Spielregeln in familiengeführten Unternehmen Wertschätzung Persönliches Gleichgewicht (work-life-balance) Entscheidungsfindung
Mehr lesen...Entrümpeln befreit: Gegen das Gerümpel des Alltags!
Ernährung / Hauswirtschaft
Wer hat keine unaufgeräumten Schubladen oder sogar ganze Regale voll Krimskrams? Krempel, der Platz wegnimmt und den man nie mehr braucht! Und dennoch: Wegwerfen können viele Menschen diese überflüssigen Sachen nicht. Die Zuh&…
Mehr lesen...Jeder ist seines Glückes Schmied: Auch in der Landwirtschaft
Betriebsführung / Sozioökonomie
Wandel als Gesetz Umgang mit Krisen und Risiken Einflussmöglichkeiten in familiengeführten Unternehmen Selbstverantwortung und Ressourcenorientierung Gesunde Arbeitsstrukturen schaffen Kommunikation als Erfolgsfaktor
Mehr lesen...Raus aus dem Alltagstrott: Auf dem Weg zu mehr Zufriedenheit
Ernährung / Hauswirtschaft
Haben Sie das Gefühl, in der Tretmühle zu stecken? Der Zeit ständig hinterher zu rennen? Auch wenn der Stress in unserer Gesellschaft stetig steigt: Sie haben es in der Hand, wieder mehr Zufriedenheit und Gelassenheit in ihr Leben zu …
Mehr lesen...