Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Düngungsempfehlungen / Energiepflanzen, Nachwachsende Rohstoffe

Rübenversuch in Rockstedt

Zuckerrüben für Biogasanlagen – Sortenwahl und Anbaumanagement

Nicht erst seit der neuen GAP, die eine Erweiterung der Fruchtfolgen vorsieht, ist bekannt, dass Zuckerrüben in Biogasfruchtfolgen einen wichtigen Beitrag zur Energiegewinnung leisten können. Vor dem Hintergrund der aktuellen Preissituation…

Der nächste Feldtag für Niedersachsen wird unter dem Motto Pflanzenbau: Umweltgerecht. Effizient. Nachhaltig. ausgerichtet werden.

Landwirtschaftskammer Niedersachsen richtet Feldtage für Niedersachsen in Poppenburg aus

Produktivität und Nachhaltigkeit werden am 1. und 2. Juni 2023 bei den LWK Feldtagen auf der Versuchsstation Poppenburg im Landkreis Hildesheim im Fokus stehen. Laden Sie bereits jetzt den Feldführer mit Ausstellerverzeichnis&…

N-Düngung nach neuer Düngeverordnung

Seit dem 01.05.2020 ist die neue Düngeverordnung rechtsgültig. Die Verordnung gibt verbindliche, bundeseinheitliche Vorgaben zur Düngebedarfsermittlung für Stickstoff und Phosphor auf Ackerland und Grünland vor.

Mindestanrechenbarkeit (DüV) und unter optimalen Bedingungen erreichbare Wirksamkeit des Stickstoffs in organischen Nährstoffträgern

Wirksamkeit des Stickstoffs aus organischen Nährstoffträgern – wie ist sie aus pflanzenbaulicher Sicht zu bewerten?

Die Düngeverordnung (DüV) gibt Mindestwerte für die Ausnutzung des Stickstoffs aus organischen oder organisch-mineralischen Düngemitteln im Jahr des Aufbringens an. Zuletzt wurden diese Werte mit der neuesten Novelle der DüV …

Düngung

Merkblatt zur Düngung mit Grund- und Spurennährstoffen

Die Empfehlungen zur Düngung mit Phosphor, Kalium, Magnesium, Kalk und Spurennährstoffen stehen im Anhang für Sie zum Download bereit.