Veranstaltungen
Mobilstallhaltung & Geflügelgrippe - Rüstzeug für die Wintermonate (Mastgeflügel)
01.09.2022
Veranstaltungsort: 26676 Barßel (Die genaue Adresse wird nach der Anmeldung mitgeteilt) Geflügelgrippe und Aufstallpflicht beschäftigen Geflügelhalter über alle Geflügelarten hinweg. In diesem Seminar mö…
Mehr lesen...
Tierwohl bis zum Schluss - Teilmobile Schlachtung durch Weideschuss
08.09.2022
Für ganzjährig auf der Weide gehaltene Rinder stellt der Prozess vor der Schlachtung, also Einfangen, Separieren, Verladen, Transport, die unbekannte Umgebung und fremde Gerüche eine besonders hohe Belastung dar. Dies beeintr…
Mehr lesen...
Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung)
13.09.2022 - 21.09.2022
Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung) Die Ferkelkastration ist ab dem 01. Januar 2021 nur noch mit Betäubung erlaubt. Die Isofluranbetäubung darf außer von Tierärzten auch von …
Mehr lesen...Einstieg in die mobile Legehennenhaltung
15.09.2022
Die mobile Legehennenhaltung erfreut mich nach wie vor großer Beliebtheit. In diesem Seminar wird auf die rechtlichten Rahmenbedingungen sowie erste Haltungsaspekte, wie Haltungs- und Auslaufmanagement, wie auch Fütterung eingegangen. …
Mehr lesen...Mobilstallhaltung & Geflügelgrippe - Rüstzeug für die Wintermonate
28.09.2022
Geflügelgrippe und Aufstallpflicht beschäftigen Geflügelhalter über alle Geflügelarten hinweg. In diesem Seminar möchten wir einen besonderen Fokus auf die mobile Legehennenhaltung legen und Ihnen das passende R…
Mehr lesen...
Akupunktur an der Kuh für Fortgeschrittene
26.10.2022
In diesem Aufbaukurs für Fortgeschrittene in der Akupunktur beim Rind werden die Grundlagen vom Einführungskurs vorausgesetzt! Die Tierheilpraktikerin informiert Sie über: Diagnostische Punkte bei der Kuh Nutzung dieser …
Mehr lesen...