Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Ökologische Tierhaltung / Richtlinien, Kontrollen

Bei einem Rundgang über das 28 Hektar große Versuchsgelände der Landwirtschaftskammer informierte sich Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte (links, vorne) über aktuelle Fragestellungen des Pflanzenbaus und des Pflanzenschutzes.

Betriebe für Öko-Feldtage 2027 gesucht!

Für die Öko-Feldtage des FiBL 2027 wird ein niedersächsischer Betrieb gesucht.

Vortrag Heiko Philipp

Ökologische Weidetierhaltung und Herdenschutz

In ganz Niedersachsen treten vermehrt Wolfsrisse bei Weidetieren auf. In der ökologischen Tierhaltung ist der Weidezugang während der Vegetationsperiode verpflichtend für Rinder, Ziegen, Schafe und Equiden. 

Angus Mutterkühe im LBZ

OrganicXlivestock.de - Datenbank für Ökologische Tierverkäufe

Ab dem 01.01.2022 gibt die novellierte EU-Öko Verordnung vor, dass die Mitgliedsstaaten eine nationale Datenbank für ökologische Tiere haben müssen. 

Bioverbände und zugelassene Öko-Kontrollstellen in Niedersachsen

Die Verordnungen (EU) Nr. 2018/848 sieht europaweit ein eigenes Kontrollsystem vor, dem sich alle Erzeuger unterziehen müssen. An der Durchführung der Kontrolle sind staatliche Überwachungsbehörden und private …

Veranstaltungen

/media/media/279020E3-B33F-56EC-A93E5CA0BE470C80.jpg

Umstellung auf Bio-Mutterkuhhaltung

19.01.2024

Sie sind Mutterkuhhalter und spielen mit dem Gedanken Ihren Betrieb auf ökologische Wirtschaftsweise umzustellen? Dann sind Sie hier genau richtig.  In diesem 2-stündigen Onlineseminar möchten wir Ihnen die Grundkenntnisse &…

Mehr lesen...