Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

20. Milcherzeugertag in Aurich-Middels 2023

Webcode: 33009427
Datum/Uhrzeit:
22.11.2023 (10:00 - 13:30 Uhr)

Anmeldeschluss:

Zum diesjährigen Milcherzeugertag am 22.11.2023 in der Alten Schmiede in Aurich Middels laden wir Sie recht herzlich ein!

Die Anmeldung ist bis zum 20.11.2023 möglich. Damit Sie alle einen Platz bekommen und die reibungslose Bewirtung gewährleistet ist, melden Sie sich bitte aus datenschutzrechtlichen Gründen online an.

In diesem Jahr drehen sich die Themen rund um den Stall der Zukunft für die Milchviehhaltung - ob und wie Ökologie, Ökonomie und Tierwohl zusammen gehen, es wird aufgezeigt wie die Eutergesundheit bei reduziertem Antibiotikaeinsatz gesichert werden kann. Zudem wird es einen Erfahrungsbericht aus der Praxis geben zum Thema Arbeitskräfte finden, binden und organisieren.
 

Für Rückfragen stehen Ihnen

Dirk Albers,
0441 801 636, dirk.albers@lwk-niedersachsen.de
und
Henrike Jansen,
0441 801 280, henrike.jansen@lwk-niedersachsen.de

zur Verfügung.

Hier finden Sie weitere Termine:
Milcherzeugerforum Ahlerstedt am 23.11.2023

Programm

22.11.2023
10.00 - 10.15 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Hermann Hermeling , LWK Niedersachsen
Hermann Hermeling

Hermann Hermeling

Stellv. Präsident

hermann.hermeling~lwk-niedersachsen.de


10.15 - 11.10 Uhr
Eutergesundheit sichern mit weniger Antibiotika – Wie geht das?
Dr. med. vet. Martin tho Seeth, Tierarztpraxis Freren

11.10 - 11.40 Uhr
Pause / Standrundgang

11.40 - 12.40 Uhr
Neuerungen in der Milchviehhaltung – Gehen Tierwohl, Ökologie und Ökonomie zusammen?
Andreas Pelzer, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

12.40 - 13.30 Uhr
Arbeitskräfte finden, binden und organisieren – Bericht eines Praktikers
- Preisträger des Milchlandpreises ‚Goldene Olga‘ 2022
- Klimapreisträger
Ulrich Westrup, Westrup-Koch GbR

Veranstaltungsleitung
Dirk Albers , LWK Niedersachsen
Dipl.-Ing. agr.
Dirk Albers

Fachreferent Rinderzucht und Rinderhaltung

dirk.albers~lwk-niedersachsen.de

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei

Veranstaltungsort

Hotel "Alte Schmiede"
Esenser Straße 295
26607 Aurich-Middels
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in


Henrike Jansen

Beraterin Rinderhaltung und -fütterung, Versuchswesen Rind, Beratung landwirtschaftliche Gehegewildhaltung

henrike.jansen~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nur noch über die Warteliste möglich (Button "Warteliste").

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.