Ein hohes Ertragsniveau sichern, Arbeitsabläufe optimieren, Kosten sparen, Produktionsmittel hoch effizient einsetzen – das sind nur einige Bausteine aus einer Vielzahl von Maßnahmen, die zusammen einen wettbewerbsfähigen und zukunftsfähigen Ackerbau kennzeichnen.
In dem Arbeitskreis „Ackerbau“ haben sich Landwirte zusammengeschlossen, die zusammen mit ihrem Berater die oben genannte Zielsetzung verfolgen. Bei regelmäßigen Feldbegehungen in Kleingruppen, die in der Vegetationszeit in einem Turnus von ca. 14 Tagen stattfinden, werden situationsangepasste Empfehlungen ausgesprochen und der Austausch der Erfahrungen unter den Landwirten gefördert.
Durch aktuelle Hinweise werden die Landwirte ständig über aktuelle Entwicklungen in der Vegetation informiert. Mit diesen Schreiben werden Sie über die laufende Vegetation und dem Auftreten der verschiedenen Schaderreger auf dem Laufenden gehalten. Die Informationen können Ihnen per Fax oder E-Mail aktuell zugestellt werden. Bei Bedarf können Einzelberatungen zur weiteren Optimierung des Betriebserfolges genutzt werden. Abgerundet wird das Konzept durch Informationsveranstaltungen und exklusive Versuchsbesichtigungen.
Sind Sie neugierig geworden? Möchten Sie das Arbeitskreisangebot nutzen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!
Kontakte

Unsere Ansprechpartner für die Region Diepholz und Nienburg
Herzlich Willkommen bei der Bezirksstelle Nienburg und der Außenstelle in Sulingen
Mehr lesen...Landwirtschaftlicher Unternehmerkreis (LUK)
Die betriebswirtschaftlichen Abläufe im landwirtschaftlichen Unternehmen zu optimieren und somit aktiv zu einer Verbesserung der Betriebsergebnisse beizutragen, sollte das Ziel eines jeden Leiters eines landwirtschaftlichen Haupt- und …
Mehr lesen...
Beratung im Pflanzenschutz
Im Bereich des Pflanzenschutzes übernimmt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen gesetzliche Aufgaben nach dem Pflanzenschutzgesetz und ist darüber hinaus wichtigster Beratungspartner der Landwirte zu Fragestellungen des integrierten …
Mehr lesen...
Arbeitskreis Bullenmast
Seit fast 20 Jahren besteht der überregionale Arbeitskreis Bullenmast an der Bezirksstelle Nienburg. Aus unterschiedlichen Regionen, von Peine bis nach Geesthacht, haben sich Bullenmäster zusammen gefunden um sich zu informieren, …
Mehr lesen...
Nicht ohne mich!
Als neu gestalteter Leitfaden Dokumentation stehe ich ab sofort für Sie zur Verfügung. Sicher und schnell navigiere ich Sie durch den Dschungel Ihrer umfangreichen Akten und Unterlagen. Mit meiner Hilfe werden die Bereiche Cross …
Mehr lesen...
Arbeitskreis Milch
Ziel des Arbeitskreises ist es, Entwicklungen im Betriebszweig „Milch“ zeitnah zu erkennen und mit Motivation entsprechend zu reagieren.
Mehr lesen...Veranstaltungen

Zweitägige Gartenexkursion nach Nord-Holland
09.08.2022 - 10.08.2022
Am ersten Tag frühstücken wir im Garten „Idylle Borchers“ in Surwold und fahren dann in den 9000 qm großen Garten „De Westerwoldse Lelie“ im landwirtschaftlich geprägten Naturschutzgebiet Westerwolde. Im …
Mehr lesen...Sprechtag in Warmsen
10.08.2022
Als Ansprechpartner für Beratungsgespräche und Dienstleistungsangebote (Agrarförderung ,Gasölbeihilfe, Nährstoffvergleiche) steht ihnen während der Sprechzeiten ein Mitarbeiter/-in der Bezirksstelle Nienburg, Fachgruppe …
Mehr lesen...
Zweitägige Gartenexkursion nach Nord-Holland
18.08.2022 - 19.08.2022
Am ersten Tag frühstücken wir im Garten „Idylle Borchers“ in Surwold und fahren dann in den 9000 qm großen Garten „De Westerwoldse Lelie“ im landwirtschaftlich geprägten Naturschutzgebiet Westerwolde. Im …
Mehr lesen...Sprechtag in Warmsen
24.08.2022
Als Ansprechpartner für Beratungsgespräche und Dienstleistungsangebote (Agrarförderung ,Gasölbeihilfe, Nährstoffvergleiche) steht ihnen während der Sprechzeiten ein Mitarbeiter/-in der Bezirksstelle Nienburg, Fachgruppe …
Mehr lesen...
AgrarBüromanagerin I
05.09.2022 - 05.12.2022
Vom Einsteigerwissen zum Insiderwissen - diesen Ansatz verfolgt die Seminarreihe für Frauen aus land- und forstwirtschaftlichen sowie obst- und gartenbaulichen Betrieben. Sie erhalten an 10 Seminartagen erste Basiskenntnisse rund um die …
Mehr lesen...Sprechtag in Warmsen
07.09.2022
Als Ansprechpartner für Beratungsgespräche und Dienstleistungsangebote (Agrarförderung ,Gasölbeihilfe, Nährstoffvergleiche) steht ihnen während der Sprechzeiten ein Mitarbeiter/-in der Bezirksstelle Nienburg, Fachgruppe …
Mehr lesen...