Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Gewässerschutzberatung in der Maßnahmenkulisse der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)

Webcode: 01021535

Die Bewertung der Grundwasserkörper gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) führte zu dem Ergebnis, dass sich viele Grundwasserkörper aufgrund diffuser Nährstoffbelastungen, u.a. aus der Landwirtschaft, in einem schlechten Zustand befinden.

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet im Auftrag des Landes in den Gebieten Leda-Jümme, Hase, Ems/Hase sowie Hunte eine Gewässerschutzberatung auf freiwilliger Basis für Landwirte an, die Flächen in diesen Gebieten bewirtschaften.

 

     

Gewässerschutzlogo - Transparent
Gewässerschutzlogo - Transparent - © NLWKN CloppenburgNLWKN

 

 

Ihre Ansprechpartner vor Ort (für weitere Angaben auf die Karte klicken): 

 


Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete mit der Maßnahme:

„Gewässerschutzberatung“

Mit dieser Maßnahme werden die Beratung, Informationsweitergabe und Modellvorhaben in der Landwirtschaft in Bezug auf Oberflächengewässer, Grundwasser und Trinkwasserschutz unterstützt.

ELER-Logo
ELER-LogoEuropäische Union
 
Logo 'PFEIL'
Logo PFEILNiedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
 
Logo 'Europa für Niedersachsen'
Logo Europa für NiedersachsenNiedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz