Gesucht: Arbeitnehmende des Jahres der grünen Berufe
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen verleiht jedes Jahr den Arbeitnehmerpreis für herausragenden Einsatz im grünen Beruf. Nominiert eure/euren Arbeitnehmer/in des Jahres!
Gerade im Agrarbereich mit seinen oft speziellen Anforderungen und Arbeitsbedingungen ist das Pensum ohne Mitarbeiter*innen, die ihre Arbeit Tag für Tag mit Hirn, Herz und Hand erledigen, kaum zu bewältigen. Als Dankeschön und zur weiteren Motivation möchte die Kammer zukünftig jedes Jahr bis zu drei Arbeitnehmer*innen für ihren Einsatz mit einer Urkunde und Geldprämie von 250 Euro auszeichnen.
Wer kann Vorschläge einreichen?
- der Betrieb, in dem der/die vorgeschlagene Kandidat/in beschäftigt ist
- die Kolleginnen und Kollegen
- Berufsständische Institutionen
Wer kann nominiert werden?
- sozialversicherte Arbeitnehmer*innen aus Mitgliedsbetrieben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
- ·Kandidat/innen die sich mit besonderen Leistungen in einem der folgenden Bereiche auszeichnen:
- außerordentliches Engagement für den Betrieb
- besondere soziale Verantwortung im Betrieb
- Entwicklung technischer oder organisatorischer Problemlösungen
- durch eine erwähnenswerte berufliche Weiterentwicklung oder Weiterbildung auszeichnen
Einsendeschluss für das aktuelle Jahr ist Sonntag der 01. Oktober 2023.
Nach Eingang der Vorschläge wird der Ausschuss „Arbeitnehmer im Agrarbereich“ der Landwirtschaftskammer über die Preisvergabe entscheiden.
Das Formular sowie die Teilnahmebedingungen für Ihren Vorschlag finden Sie im Anhang.
Ihren Vorschlag senden Sie bitte per E-Mail an: arbeitnehmerpreis@lwk-niedersachsen.de
Vergangene Preisverleihungen:
Downloads
Kontakte
Dr. Matthias Heyder
Leiter Fachbereich Arbeitnehmerberatung, Weiterbildung
0441 801-338
0152 5478 2094


Grüne Berufe und Menschen mit Behinderung - Warum nicht?
Sätze der Art „Wie soll ich eine Person im Rollstuhl auf meinem Hof beschäftigen“ oder „Mit einer Prothese kann nicht im Forst gearbeitet werden“ sind einem bestimmt schon einmal zu Ohren gekommen. Oder …
Mehr lesen...
Was ist eigentlich Employer Branding?
Gehört haben Sie den Begriff bestimmt schon. Aber was genau bedeutet er? Und wie sollte man es anpacken?
Mehr lesen...
Fachkräfte finden - nicht nur im Netz
Die Strategie steht, das Stellenprofil ist formuliert. Jetzt ist der nächste Schritt zu tun. Wo erreichen Sie potentielle Interessenten für Ihr Stellenangebot?
Mehr lesen...
Fachkräfte suchen - mit Strategie zum Erfolg
Der Fachkräftemangel macht auch vor der Landwirtschaft nicht Halt. Geeignete Mitarbeitende nicht nur zu finden, sondern auch zu halten, entwickelt sich zunehmend zu einer echten Herausforderung für die Betriebe. Zudem hat sich das Blatt …
Mehr lesen...
Kennen Sie das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA)?
KOFA – das ist die Abkürzung für „Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung“. Seit Mai 2011 unterstützt das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte KOFA speziell kleine und …
Mehr lesen...
Agrarjobbörse: Informations- und Karriereplattform für Fachkräfte und Arbeitgeber
Fachkräftegewinnung, Fachkräfteführung und Fachkräftequalifikation: Unter www.agrarjobboerse.de findet man die Informations- und Karriereplattform für die grünen Berufe.
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

Ausbilderqualifizierung: Nachhaltigkeit im Betrieb
11.09.2023 - 13.09.2023
Mit der Covid-19-Pandemie, den Herausforderungen des Klimawandels und nicht zuletzt durch die sich durch den Krieg in der Ukraine verschärfenden Probleme in der Energieversorgung gewinnen Strategien und Maßnahmen, die sich an den Zielen …
Mehr lesen...
Beratungsangebote & Leistungen

Agrarjobbörse: Stellenmarkt für (Quer)Einsteiger und Fachkräfte?
Sie möchten sich beruflich verändern? Sie suchen einen Job im Agrarbereich, im Gartenbau oder der Hauswirtschaft, der zu Ihnen passt? Sie wohnen auf dem Land und möchten bei Ihnen vor der Haustür arbeiten?
Mehr lesen...
Talente gesucht
Sie haben einen Ausbildungsbetrieb für eine Ausbildung zum/zur Gärtner/in, Landwirt/in, Hauswirtschafter/in, Pferdewirt/in, Fachkraft Agrarservice, Tierwirt/in, Forstwirt/in, Fischwirt/in, Pflanzentechnologe, Revierjäger/in, …
Mehr lesen...
Agrarjobbörse: Arbeitskraft gesucht?
Sie sind Unternehmer und leiten einen Betrieb in der Land, Forst- oder Hauswirtschaft, Fischerei, Gartenbau sowie der Ernährungs- und Agrarwirtschaft. Sie suchen eine Arbeitskraft und möchten diese Stelle möglichst passgenau besetzen. …
Mehr lesen...
Arbeitgeber in der grünen Branche
Sie suchen Unterstützung bei der Einstellung von Mitarbeitern. Sie brauchen Hilfe bei der Gestaltung und Erstellung von Arbeitsverträgen sowie bei der Arbeitskostenermittlung. Sie suchen ein betriebsindividuelles Weiterbildungsangebot f&…
Mehr lesen...
Arbeiten in grünen Berufen
Sie möchten auf einem landwirtschaftlichen oder gartenbaulichen Betrieb arbeiten und benötigen Unterstützung bei der Bewerbung oder Hilfen zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Sie wünschen Informationen zu Inhalten …
Mehr lesen...