Landwirtschaftskammer eröffnet neuen Verwaltungsbau in Hannover-Ahlem
Platz für 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Der viergeschossige, vom Münchener Architekten Thomas Grühn entwickelte Neubau wurde im Dezember vergangenen Jahres nach einer Bauzeit von anderthalb Jahren fertiggestellt und an den Bauherren übergeben. Wegen der Corona-Pandemie konnte die Eröffnung erst jetzt erfolgen. Insgesamt finden in dem Gebäude rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Platz. Blickfang und Herzstück sind die Eingangshalle, die sich über drei Etagen erstreckt, sowie ein einladend gestalteter Innenhof. Direkt daran schließt sich ein großzügiger, ebenerdiger Konferenzbereich an. Die Baukosten beliefen sich inklusive der Außenanlagen und der Gebäudeausstattung auf rund 16,4 Millionen Euro.
Auch Hannovers Bürgermeisterin Monica Plate nannte es in ihrem Grußwort „sehr erfreulich, dass die Landwirtschaftskammer mit dem neuen Gebäude wieder einen zentralen Standort in Hannover hat“. Sie sieht es als „eine Bereicherung für unsere Stadt“ an und lobte: „Auch optisch fügt es sich hervorragend ins Stadtbild ein.“
Ausführliche Bildunterschrift zum Gruppenbild: Eröffneten das neue Konferenz- und Verwaltungszentrum der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Hannover (v.l.): Kammerpräsident Gerhard Schwetje, Hannovers Bürgermeisterin Monica Plate, Professor Dr. Ludwig Theuvsen Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, und Architekt Thomas Grühn.
Nutzungserlaubnis für Pressemitteilungen

Immer mehr Betriebe werden zum Lern- und Erlebnisort
Bauernhofpädagogik: Weiterer Lehrgang der Landwirtschaftskammer Niedersachsen feierlich abgeschlossen – Nächster Kurs beginnt im November
Mehr lesen...
Feldbegehung auf der Blühstreifen-Demofläche: Es wächst, gedeiht und blüht
Rund 30 Interessierte waren bei einer Feldbegehung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen auf der Blühstreifen-Demonstrationsfläche in Leer-Loga dabei. Auch die Stadtwerke in Leer waren vertreten, weil sie das Anlegen von Blühstreifen…
Mehr lesen...
Lukas Rathing und Sophia Engelke gewinnen Landesentscheid Leistungspflügen
Mariensee - 21 junge Männer und Frauen sind kürzlich beim 39. Landesentscheid im Leistungspflügen in Mariensee (Region Hannover) gegeneinander angetreten.
Mehr lesen...
Gesucht: Arbeitnehmende des Jahres in den grünen Berufen
Landwirtschaftskammer Niedersachsen zeichnet Beschäftigte für herausragende Leistungen aus – Noch bis 1. Oktober können Betriebe und Kolleg*innen Einzelpersonen oder Teams nominieren
Mehr lesen...
Partner des Niedersächsischen Weges legen Jahresbericht vor
Bündnis nimmt Schlüsselrolle bei der Bewältigung der Biodiversitätskrise in Niedersachsen ein - Kammerpräsident: Lösungen aus einer Hand für Pflanzenschutzmittel-Reduzierungsstrategie
Mehr lesen...
Schnell wachsende Deutschkenntnisse für Geflüchtete
Ausbildung in den grünen Berufen: Online-Sprachkurse für Auszubildende aus Gartenbau, Land-, Haus- und Pferdewirtschaft werden bundesweit weitergeführt – Teilnahme jetzt beantragen
Mehr lesen...