Marktberichterstattung
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet Ihnen allgemeine und spezielle Markt- und Preisinformationen über pflanzliche und tierische Erzeugnisse sowie für den Betriebsmitteleinkauf für Niedersachsen und darüber hinaus.
Unser Angebot
Die Welt der landwirtschaftlichen Märkte ist vielseitig, global vernetzt und schwierig zu durchschauen. Marktberichte geben Orientierung und Übersicht. Prognosen erleichtern betriebliche Entscheidungen. Wir erheben wöchentlich zu vielen landwirtschaftlichen Produkten die Erzeugerpreise und bereiten diese auch statistisch auf. Zusätzlich informieren wir uns über die Preisentwicklung in den verschiedenen Märkten und fassen diese in Berichten kurz und knapp zusammen. Damit haben sie einen schnellen Überblick über die wichtigsten Faktoren, die die Preise aktuell beeinflussen und können entsprechend ihre Vermarktungs- und Einkaufsstrategien planen. Zu beziehen sind unsere Marktberichte auf verschiedenen Wegen, wie z.B. per Email, SMS oder per LWK App.
Ihr Nutzen
Sie erhalten auf Ihre allgemeinen Vermarktungsfragen abgestimmte Informationen zu den verschiedenen Märkten. Ebenso erleichtern die Berichte und Preiserhebung die Entscheidungen zu geplanten Betriebsmitteleinkäufen.
Marktinformationen
Marktberichte sind bedarfsentsprechend in verschiedenen Themenfeldern und Formaten erhältlich. Musterexemplare sowie das Bestellformular sind diesem Artikel als Download angefügt. Hier gelangen Sie zu unseren gesamten Beratungsangeboten & Leistungen.
Downloads
Kontakte


Stephanie Stöver-Cordes
Fachreferentin Marktanalyse, Marktberichterstattung

Getreide- und Ölsaatenmarkt: USDA-Bericht November 2023
Vor wenigen Tagen hat das US-Agrarministerium seine erneute Einschätzung zu Angebots- und Verbrauchsmengen der verschiedenen Produktionsländer bekannt gegeben. Unterm Strich gab es Endbestandszahlen, die höher ausfielen als von den …
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Beratungsangebote & Leistungen

Infodienst Schweine und Rinder
Sie benötigen aktuelle Informationen zu Schweine- und Rindermarkt für Ihre unternehmerischen Entscheidungen und möchten diese gerne per Telefon erhalten.
Mehr lesen...
Marktinformationen - jede Woche aktuell
Sie benötigen aktuelle und umfassende Marktinformationen aus den Bereichen Vieh und Fleisch, Marktfrüchte und Betriebsmittel und/oder Milch, um Entscheidungen für die Vermarktung Ihrer Erzeugnisse oder für Ihr …
Mehr lesen...
Markt- und Preisstatistik
Sie suchen nach aktuellen oder historischen Markt- und Preisinformationen, die aufbereitet oder bereits statistisch ausgewertet wurden.
Mehr lesen...Drittmittelprojekte

Abibewässerung
Ausgangslage Die durch den Klimawandel zunehmend negative klimatische Wasserbilanz in der Vegetationsperiode führt zu einem erhöhten Bedarf an Wasser für die Feldberegnung. Gleichzeitig erfordert die zunehmende Nutzungskonkurrenz um …
Mehr lesen...
ADAM
Ausgangslage ADAM ist ein 42-monatiges transdisziplinäres Forschungs- und Umsetzungsprojekt zur Steigerung der Biodiversität im Intensivgrünland. Es sind Partner aus der Wissenschaft (Bewilligungsempfänger Universität Gö…
Mehr lesen...
AGrON
Ausgangslage In Deutschland gibt es regionale Unterschiede beim landwirtschaftlichen Nährstoffanfall. So gibt es beispielsweise in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen Landkreise mit starkem Nährstoffüberschuss, aber auch …
Mehr lesen...
AQUARIUS
Ausgangslage Die Niederschläge in der östlichen Lüneburger Heide sind deutlich niedriger als im übrigen Niedersachsen. Der eigentliche Wasserbedarf der landwirtschaftlichen Kulturen liegt dann oftmals sogar noch über …
Mehr lesen...
Biotopverbund Grasland
Ausgangslage Hintergrund dieses Projektes ist der starke Rückgang artenreichen Grünlands und seine zunehmende Verinselung in landwirtschaftlich intensiv genutzten Räumen einerseits und der starke Flä…
Mehr lesen...
BTB
Ausgangslage Landwirte und Imker sind aufeinander angewiesen: Die Landwirte haben Vorteile durch die Bestäubung Ihrer Kulturpflanzen durch die Honigbienen. Die Imker benötigen Blühpflanzen zur Versorgung Ihrer Bienen und zur …
Mehr lesen...