Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Einkommenskombinationen / Lebensmittelrecht, Hygiene

Wurstwaren in Hofladen

Was sind Halbkonserven?

Nicht jede Konserve ist ungekühlt und dauerhaft haltbar! Viele Direktvermarkter und kleinere Hofschlachtereien bieten Fleisch- und Wurstwaren im Glas oder in der Dose an. Häufiger handelt es sich dabei um Halbkonserven. Im Gegensatz zu …

Werbung für Service vom Hof mit Marktstand

Hofeigene Milchvermarktung

Pasteurisierte Milch, Joghurt, Quark … selber herstellen und vermarkten, das ist doch gar nicht so schwierig. Oder? Milcherzeuger*innen, die über die hofeigene Milchverarbeitung nachdenken benötigen viel theoretisches und …

Hygieneleitlinie für Direktvermarkter

Die Hygiene-Leitlinie speziell für kleine und mittlere Direktvermarkter!

Die "Hygiene-Leitlinie für Direktvermarkter" hilft allen landwirtschaftlichen Betrieben mit dem Betriebszweig Direktvermarktung, ein gutes und effizientes Eigenkontrollsystems aufzubauen, dass den Vorschriften des …

Lecker - Erdbeeren direkt vom Feld

Corona: Selbstpflückanlagen, Blumenfelder und Co.

Beim Betreten von Obstfeldern oder Blumenfeldern zum Selberpflücken sind einige Regeln zu beachten um sich und andere vor einer Infektion durch das Coronavirus zu schützen.

Schulung mit Tafel

Corona - Unterlagen für Ihre Mitarbeiterschulung

Beschäftigte und Mitarbeiter, die in Kontakt mit Lebensmitteln kommen, haben einen hohen Standard körperlicher Sauberkeit zu beachten. Dies soll gewährleisten, dass von ihnen keine nachteilige Beeinflussung der Lebensmittel …

Werbung für Service vom Hof mit Marktstand

Corona - Antworten auf Fragen von Direktvermarktern und Hofgastronomen

Was ist erlaubt? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind sinnvoll, wenn ich ein Hofcafé betreibe? Sollen frische Produkte wie Obst- und Gemüse nur noch in Bedienung verkauft werden? Kann das neuartige Coronavirus über Lebensmittel …

Hygieneschulung

Fachkenntnisse in der Lebensmittelhygiene nach § 4 Lebensmittelhygiene-Verordnung

Geringe berufliche Qualifikation und häufig festgestellte persönliche Unzulänglichkeiten beeinflussen heute vielfach die Qualität sowie die geforderte Sicherheit von Lebensmitteln. Auch beim Herstellen von Erzeugnissen für …

Eier

Gehören Eier in den Kühlschrank oder ist eine ungekühlte Lagerung ausreichend?

Eier zählen zu den empfindlichen Lebensmitteln. Privathaushalte sollten rohe Eier daher vorsichtshalber im Kühlschrank lagern und dort bis zu ihrer Verwendung aufbewahren. Für Erzeuger*innen und den Lebensmitteleinzelhandel (LEH) …

Lebensmittelhygiene

Broschüre "Hygienestandard durch betriebliche Eigenkontrollen sichern"

Die Broschüre „Hygienestandard durch betriebliche Eigenkontrollen sichern“ der Landwirtschaftskammer Niedersachsen konkretisiert die allgemeinen Hygieneanforderungen des Lebensmittelhygienerechts. Bei der Erarbeitung der jetzt …

Veranstaltungen

/media/media/542C65A7-F5FE-B278-5A3B5B97A26B42E3.jpg

Direktvermarktung von Fleisch: Hygienische Anforderungen

19.04.2023

Direktvermarktung boomt - neben klassischen Produkten wie Eier und Kartoffeln erfreut sich auch die Vermarktung von Fleischprodukten immer größerer Beliebtheit. Doch worauf ist zu achten? Welche hygienischen Anforderungen müssen …

Mehr lesen...
/media/media/E36607E9-C7EB-BE53-444329A4A67B5BAC.jpeg

Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV

23.05.2023

Qualifizierung im Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln bei der Herstellung, Behandlung und beim Vertrieb mit nachstehenden Inhalten: Grundlagen Lebensmittelrecht Zusammensetzung von Lebensmitteln und Lebensmittelverderb Gefahren, …

Mehr lesen...
/media/media/63D5F9DF-CCAB-6964-0CC6CE96EF4435D4.JPG

Webseminar: Gute-Hygiene-Praxis – Hygieneschulung mit Folgebelehrung nach IfSG

01.06.2023

Gute Hygiene-Praxis - Das A und O in Gastronomie und Direktvermarktung Alle Personen, die Lebensmittel erzeugen, verarbeiten und vermarkten, benötigen regelmäßig Schulungen zur Hygiene und dem Infektionsschutz. Wir schulen Sie in …

Mehr lesen...
Hygieneschulung

Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV

28.08.2023

Qualifizierung im Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln bei der Her­stellung, Behandlung und beim Vertrieb mit nachstehenden Inhalten: Grundlagen Lebensmittelrecht Zusammensetzung von Lebensmitteln und Lebensmittelverderb …

Mehr lesen...
Hof am Kolk in Löningen

Qualifizierung zur Regionalexpertin/zum Regionalexperten

11.09.2023 - 15.09.2023

Sie finden Ihre Heimat unvergleichlich und möchten auch andere von der wunderschönen Umgebung, Schätze der Pflanzenwelt und hiesigen Landwirtschaft begeistern? Dann werden Sie Regionalexpertin/Regionalexperte! Während einer 5-t…

Mehr lesen...
Lebensmittelhygiene

Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV

11.09.2023 - 25.09.2023

Diese Schulung ist für alle Personen gesetzlich vorgeschrieben, die leicht verderbliche Lebensmittel herstellen, behandeln, zubereiten oder in Verkehr bringen und über keine Berufsausbildung in einem Lebensmittel verarbeitenden Beruf verf&…

Mehr lesen...