Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Einkommenskombinationen / Lebensmittelrecht, Hygiene

Pasteurisierte Milch direkt ab Hof

Noch keinen „Führerschein“ für die hofeigene Milchverarbeitung?

Milch pasteurisieren, Joghurt und Quark selber herstellen um die Produkte direkt an den Verbraucher zu verkaufen, das ist doch gar nicht so schwierig. Oder?

Wurstwaren in Hofladen

Was sind Halbkonserven?

Nicht jede Konserve ist ungekühlt und dauerhaft haltbar! Viele Direktvermarkter und kleinere Hofschlachtereien bieten Fleisch- und Wurstwaren im Glas oder in der Dose an. Häufiger handelt es sich dabei um Halbkonserven. Im Gegensatz zu …

Hygieneleitlinie für Direktvermarkter

Die Hygiene-Leitlinie speziell für kleine und mittlere Direktvermarkter!

Die "Hygiene-Leitlinie für Direktvermarkter" hilft allen landwirtschaftlichen Betrieben mit dem Betriebszweig Direktvermarktung, ein gutes und effizientes Eigenkontrollsystems aufzubauen, dass den Vorschriften des …

Hygieneschulung

Fachkenntnisse in der Lebensmittelhygiene nach § 4 Lebensmittelhygiene-Verordnung

Geringe berufliche Qualifikation und häufig festgestellte persönliche Unzulänglichkeiten beeinflussen heute vielfach die Qualität sowie die geforderte Sicherheit von Lebensmitteln. Auch beim Herstellen von Erzeugnissen für …

Eier

Gehören Eier in den Kühlschrank?

Eier zählen zu den empfindlichen Lebensmitteln. Privathaushalte sollten rohe Eier daher vorsichtshalber im Kühlschrank lagern und dort bis zu ihrer Verwendung aufbewahren. Für Erzeuger*innen und den Lebensmitteleinzelhandel (LEH) …

Lebensmittelhygiene

Neu aufgelegt! Broschüre "Hygienestandard durch betriebliche Eigenkontrollen sichern"

Vollständig neu überarbeitet wurde die Broschüre „Hygienestandard durch betriebliche Eigenkontrollen sichern“ der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Sie konkretisiert die allgemeinen Hygieneanforderungen des …

Veranstaltungen

/media/media/511D281C-E81B-B898-12D0567006EAF5CC.JPG

Speeddating Direktvermarktung

24.01.2024

Impulsabend zum Einstieg in die Direktvermarktung Sie überlegen in die Direktvermarktung einzusteigen? Dann holen Sie sich bei der Abendveranstaltung erste Informationen und Impulse. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle …

Mehr lesen...
/media/media/E36607E9-C7EB-BE53-444329A4A67B5BAC.jpeg

Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV

05.02.2024

Qualifizierung im Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln bei der Herstellung, Behandlung und beim Vertrieb mit nachstehenden Inhalten: Grundlagen Lebensmittelrecht Zusammensetzung von Lebensmitteln und Lebensmittelverderb Gefahren, …

Mehr lesen...
/media/media/7F6E62D5-B757-227A-EEB1E8F3DD8C50B6.jpg

Schädlinge in Gastronomie und Hofladen - vorbeugen, erkennen, beseitigen

20.02.2024

Schädlinge werden magisch angezogen von Orten, wo Lebensmittel hergestellt, verarbeitet und in den Verkehr gebracht werden. Zur Einhaltung hygienisch einwandfreier Bedingungen beim Umgang mit Lebensmitteln gehört es, Schädlinge fern zu…

Mehr lesen...
Werbung für Service vom Hof mit Marktstand

Vom Acker ins Glas

27.02.2024 - 19.03.2024

Schulung zum Erwerb von Fachkenntnissen zur Haltbarmachung und Vermarktung hofeigener Produkte Diese 4-tägige Seminarreihe vermittelt die notwendigen Informationen zum Betreiben einer gewerbsmäßigen Küche zur Herstellung&…

Mehr lesen...
/media/media/7F6E62D5-B757-227A-EEB1E8F3DD8C50B6.jpg

Schädlinge in Gastronomie und Hofladen - vorbeugen, erkennen, beseitigen

29.02.2024

Schädlinge werden magisch angezogen von Orten, wo Lebensmittel hergestellt, verarbeitet und in den Verkehr gebracht werden. Zur Einhaltung hygienisch einwandfreier Bedingungen beim Umgang mit Lebensmitteln gehört es, Schädlinge fern zu…

Mehr lesen...
/media/media/1A057E5A-AE48-0095-F2ECD87E83C54D7B.JPG

Gute-Hygiene-Praxis ist das A und O in der Gastronomie und Direktvermarktung

10.04.2024

Wir schulen Sie in diesem Webseminar zu Fragen der Guten-Hygiene-Praxis mit den Schwerpunkten Betriebs-, Produktions- und Personalhygiene. Anhand von Beispielen wird die Umsetzung geeigneter Verfahren und die Dokumentation der Maßnahmen …

Mehr lesen...

Vorträge & Referenten

Sauber reicht nicht - Das Hygienerecht nimmt die Betriebe in die Pflicht!

Service vom Bauernhof / Direktvermarktung

Anforderungen des EU-Hygienerechts - Was gilt für wen? Nationale Hygienedurchführungsverordnung - Mehr Freiraum für „kleine" Betriebe Gestaltung eines Eigenkontrollsystems nach den Grundsätzen des HACCP …

Mehr lesen...