Die Gerstenernte steht kurz bevor. Betriebe, die ihr Getreide feucht konservieren, sollten jetzt die Routinearbeiten erledigen, damit die Konservierung optimal gelingen kann. Dazu gehören die Reinigung der Lagerstätten (Silos, Lagerhallen) …
Mischfutterqualität 2024 in Niedersachsen
Ergebnisse der VFT- Untersuchungen
Getreidepreise Juni 2025
Als Richtwerte schlagen wir die vom Fachbereich 3.1 der Landwirtschaftskammer vorläufig geschätzten Getreidepreise (netto) in €/100 kg für die Futterkostenberechnung vor.
Eiweißfuttermittel für Mastschweine
In der konventionellen Mastschweinefütterung stellen Extraktionsschrote die Haupteiweißfuttermittel dar. In Ökobetrieben sind Ölkuchen, wie z.B. Sojakuchen, und Körnerleguminosen verbreitet.
Fütterung von Schweinen im ökologischen Landbau
Die LfL Bayern hat im April 2025 den Praxisleitfaden „Ökologische Schweinefütterung“ veröffentlicht. Die Broschüre gibt einen Überblick über die Fütterung von Schweinen im ökologischen Landbau, …
Ferkelfutter von Oktober bis Dezember 2024 überprüft
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest im 4. Quartal 2024 neun Ferkelaufzuchtfutter I und ein Ferkelaufzuchtfutter II überprüft hat.
Sauenfutter von Juli bis Dezember 2024 überprüft
Die LWK Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest vier Futter für säugende und sechs für tragende Sauen im 4. Quartal 2024 überprüft hat. Die Laktationsfutter waren mit 13,0 und 13,1 MJ ME/kg deklariert.
Duroc-Schweine sehr stark N-/P-reduziert füttern?
Duroc Hypor Magnus-Genetik im Test
Durocs zählen wegen ihrer Robustheit zu den Vitalrassen. Aufgrund ihres ruhigen Sozialverhaltens werden Duroc-Kreuzungen auch vermehrt in Betrieben gehalten, die unkupierte Schweine mästen. Sie …
Qualität von Rapsextraktionsschrot
Zur Ernte 2025 beträgt die Rapsanbaufläche in Deutschland etwa mehr als 1,0 Mio. ha, davon liegen weniger als 10 % in Niedersachsen.
Wie beeinflussen kühlere Stalltemperaturen die Leistungen?
In der Praxis liegen die Stalltemperaturen häufig über den Empfehlungen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. In einem Versuch im Transparenten Stall der LWK wurde geprüft, wie sich unterschiedliche Stalltemperaturen auf die …
Vorträge & Referenten
Fruchtbarkeit bei Schweinen
Tierische Erzeugung
Die Fruchtbarkeit von Sauen ist ein wichtiger Aspekt, sowohl für das Tierwohl als auch für die Wirtschaftlichkeit eines Betriebs. Die Ursachen von Fruchtbarkeitsproblemen sind vielfältig. Hierbei ist der Hoftierarzt der erste und …