Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Fütterung, Nährstoffe / Geflügel

Bruderhähne

Bilanzierung der Nährstoffausscheidungen von Bruderhähnen

Bruderhähne sind die männlichen Geschwister der Legehenennen. Diese werden seit Jahrzehnten auf Legeleistung selektiert, d.h. sie sollen jeden Tag ein Ei erzeugen, aber keine bzw. wenig Muskelmasse ansetzen. Da das Töten mä…

N-/P-reduzierte Fütterung von Masthähnchen, Lege- und Junghennen - Neues DLG-Merkblatt 457 erschienen

Die in der Düngeverordnung aufgeführten Nährstoffausscheidungen von Masthähnchen, Lege- und Junghennen basieren auf dem DLG-Band 199 „Bilanzierung der Nährstoffausscheidungen landwirtschaftlicher Nutztiere“ aus …

Legehennenfutter von Januar bis März 2023 überprüft

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest acht Alleinfutter für Legehennen im 1. Quartal 2023 überprüft hat.  

Langsamwachsende Herkünfte am Tag der Schlachtung

Bilanzierung der Nährstoffausscheidungen von Ökohähnchen

Der Betriebszweig ökologische Hähnchenmast zählt in Niedersachsen zu den innovativen Betriebszweigen. Der Anteil ökologisch erzeugter Masthähnchen an der Gesamtzahl der Masthähnchen ist in Niedersachsen zwar …

Friedrich-Otto Ripke

Fachgespräch Legehenne sehr gut besucht

Die Vortragsveranstaltung mit begleitender Messe bot den Landwirten, Beratern und allen anderen an der Jung- und Legehennenhaltung Interessierten am 11. Mai 2022 eine Plattform zur intensiven Information und Diskussion aktueller Themen. Unter dem …

Legehenne mit intaktem Schnabel

Projektabschluss – Erkenntnisse aus dem MuD Layer-HACCP Konzept

Im Rahmen des MuD Tierschutz Projekts „Layer-HACCP Konzept“ (Beratungsteam Tierwohl im praktischen Einsatz - Fütterung und Beschäftigung auf dem Prüfstand für mehr Tierwohl in der Jung- und Legehennenhaltung) wurden 9 …

Hühner vor dem Hühnermobil

Hyg-MobiLe - Hygienemanagement im Mobilstall

Mobilstallhaltung von Legehennen: Innovationen zur Umsetzung eines gesetzeskonformen Hygienemanagements in der Praxis.

Putenmast

Nährstoffreduzierte Fütterung von Puten getestet

Entwicklung von Futterstrategien, um Putenhähne ohne Leistungseinbußen nährstoffreduziert zu füttern.

Ganzkörperanalysen von Masthühnern

Untersuchung zu Auswirkungen einer nährstoffreduzierten Fütterung

Küken im Stall

MuD Tierschutz: Masthühnerprojekt MaVeTi

Strukturierung und angepasste Fütterung im Masthühnerstall: Optionen für eine verhaltensgerechte und umweltschonende Tierhaltung (MaVeTi)